Zweite wasserführende Schicht unter Außenfensterbank notwendig?

Diskutiere Zweite wasserführende Schicht unter Außenfensterbank notwendig? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, bei unserem EFH stehen demnächst die Putzarbeiten außen an. Vorab soll in Eigenleistung noch eine Steinfensterbank gesetzt...

  1. #1 Martin0815, 20.03.2023
    Martin0815

    Martin0815

    Dabei seit:
    22.01.2021
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    bei unserem EFH stehen demnächst die Putzarbeiten außen an. Vorab soll in Eigenleistung noch eine Steinfensterbank gesetzt werden. Geplant ist die Fensterbank auf Mörtel mit mind. 5° Gefälle zu setzen. Es handelt sich um ein Ziegelmauerwerk ohne WDVS. Hinter und neben die Fensterbank soll ein wasserdichtes Kompriband. Der Übergang zwischen Fenster und Fensterbank würde nach dem Verputzen mit Silikon verschlossen.

    Reicht das als Abdichtung aus (eine fachgerechte Ausführung vorausgesetzt), oder soll/muss noch eine zweite wasserführende Schicht unter die Fensternbank?
     
Thema:

Zweite wasserführende Schicht unter Außenfensterbank notwendig?

Die Seite wird geladen...

Zweite wasserführende Schicht unter Außenfensterbank notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Klebstoff für Fensterbank mit Butyl-Kautschuk als zweite wasserführende Ebene

    Klebstoff für Fensterbank mit Butyl-Kautschuk als zweite wasserführende Ebene: Hallo liebes Forum, ich hab eine kurze Detailfrage. Habt ihr Erfahrung mit Klebstoffen, die Butyl-Kautschuk tolieren? Viele gängigen Kleber für...
  2. Gipsfaser zweite Lage Platte in Platte verschrauben?

    Gipsfaser zweite Lage Platte in Platte verschrauben?: Liebe Fachleute, darf man bei zweilagig Gipsfaser 10 mm die zweite Lage auch Platte in Platte verschrauben oder muss die zweite Lage zwingend in...
  3. Zweites Fenster zur Schallisolierung einbauen

    Zweites Fenster zur Schallisolierung einbauen: Hallo zusammen, direkt vor meiner Wohnung befindet sich eine Baustelle, die sich noch einige Jahre ziehen wird. Jetzt überlege ich, wie ich am...
  4. Zweiten Zähler für Wärmepumpe sinnvoll?

    Zweiten Zähler für Wärmepumpe sinnvoll?: Hallo zusammen, ich hab eine Frage. Wir haben aktuell 3 Zähler im Haus. Der Vorbesitzer hat mit der eigenen Familien, das Haus als 2-Fam Haus...
  5. Zweiten Heizkreisverteiler an ersten HKV anschließen

    Zweiten Heizkreisverteiler an ersten HKV anschließen: Hallo zusammen, im EG habe ich bereits einen HKV für die Fußbodenheizung, siehe Foto. Nun kommt auch in das OG ein HKV für die FBH. Für die...