Zwischenraum verfüllen bei Grenzbau

Diskutiere Zwischenraum verfüllen bei Grenzbau im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Community, ich bin akut mit einer Frage meines Nachbarn konfrontiert und hoffe auf dabei auf Euren Input. Die Grundstückgrenze...

  1. DuxMux

    DuxMux

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    ich bin akut mit einer Frage meines Nachbarn konfrontiert und hoffe auf dabei auf Euren Input.

    Die Grundstückgrenze zwischen uns war ursprünglich jeweils mit einer Scheune Mauer an Mauer bebaut. Bei mir handelt es sich da um eine Bruchsandsteinmauer, ca. 5 m hoch, nicht unterkellert. Mein neuer Nachbar hat seine Scheune abgerissen und errichtet gerade an gleicher Stelle einen Wohnneubau (ist genehmigt und für mich dem Grunde nach auch kein Problem) in klassischer Ziegelbauweise.

    Jetzt ist er auf die Idee gekommen, den Zwischenraum zwischen den beiden Mauern, also genau auf der Grenze mit Beton zu verfüllen damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Irgendwie löst der Gedanke bei mir aber Unbehagen aus. Ich habe zum einen statische Bedenken, da durch die Verfüllung vermute ich auch Kräfte auf meine Mauer wirken. Ich fürchte zudem eine Schallbrücke und was das für die Feuchtigkeit in meinem Mauerwerk sowie die Bausubstanz vor allem für meine Mauer bedeutet kann ich gar nicht abschätzen.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!
     
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.213
    Zustimmungen:
    1.301
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Deine Bedenken teile ich nicht nur vollumfänglich, sondern erweitere diese auch auf die baufachliche geistige Zurechnungsfähigkeit Deines Nachbarn. Beton ist KEINE Dichtmasse.
     
  3. #3 klappradl, 29.01.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Baut der das alleine?
    Wie will er denn seine Wand dämmen (deine Scheune wird nicht beheizt sein)?
    Du könntest deine Mauer danach ja nicht mehr abreißen.
    Es werden ja sehr oft Häuser aneinander gebaut. Den Zwischenraum mit Beton zu verfüllen, habe ich noch nie gesehen.
    Das würde ich ihm auch nicht erlauben.
     
    11ant und Viethps gefällt das.
  4. DuxMux

    DuxMux

    Dabei seit:
    28.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für das Feedback. Jetzt gilt es wohl mit dem Nachbarn mal das Gespräch zu suchen.
     
Thema:

Zwischenraum verfüllen bei Grenzbau

Die Seite wird geladen...

Zwischenraum verfüllen bei Grenzbau - Ähnliche Themen

  1. Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen

    Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen: Zur Kurzfassung bitte nur den letzten Abschnitt lesen. Hallo zusammen, ich habe bisher nur im Forum mitgelesen, aber noch keine Frage gehabt die...
  2. Füllung Zwischenraum zw. Garagen

    Füllung Zwischenraum zw. Garagen: Hallo, ich möchte demnächst eine Garage bauen und hätte mal ein paar Fragen dazu. Die Garage wird auf die Grenze gebaut. Auf dem Nachbargrundstück...
  3. Holzbalkendecke: Abhängen der Zwischenräume

    Holzbalkendecke: Abhängen der Zwischenräume: Hallo zusammen, ich habe im Wohnzimmer eine Holzbalkendecke, deren Zwischenräume mit Gipskarton abgehängt werden sollen. Es werden...
  4. Alte Holztür abdichten, Türschwelle - Zwischenraum

    Alte Holztür abdichten, Türschwelle - Zwischenraum: Ich habe ein Foto vom Problemfall angefügt. Ich hoffe um eine Lösung. Ich bekomme meine Holztür unten nicht dicht. Wie ihr sehen könnt befindet...
  5. Zwischenraum bei Holzfenster mit Spachtelmasse oder Farbe füllen?

    Zwischenraum bei Holzfenster mit Spachtelmasse oder Farbe füllen?: Hallo, ich streiche gerade Holzfenster und möchte den Zwischenraum unten füllen, damit bei Regen dort kein Wasser reinkommt. soll ich einfach...