Zwischensparrendämmung ohne Hinterlüftung

Diskutiere Zwischensparrendämmung ohne Hinterlüftung im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, da wir bereits von verschiedenen Fachleuten unterschiedliche Meinungen gehört haben, versuche ich es nun auf diesem Weg. Wir...

  1. #1 Martin1991, 22.04.2024
    Martin1991

    Martin1991

    Dabei seit:
    22.04.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    da wir bereits von verschiedenen Fachleuten unterschiedliche Meinungen gehört haben, versuche ich es nun auf diesem Weg.

    Wir entfernen gerade von unserem Haus Bj. 1981 im 1.OG mit Mansarde die alten Holzdecken und wollen diese durch Rigipsdecken ersetzen. Aktuell befindet sich darunter eine Zwischensparrendämmung aus Glaswolle mit Alufolie.
    Die Sparrenstärke ist 14cm und kann nicht vergrößert werden, da sonst die Zimmerhöhe zu nieder wäre.
    Über der Dämmung befindet sich eine Holzverschalung und schwarze Dachpappe.

    Aktueller Plan:
    14cm Dämmung aus Steinwolle ohne Hinterlüftung. Darunter Isover XtraSafe und darauf noch eine Untersparrendämmung.

    Was würdet ihr empfehlen?
    Ist eine Hinterlüftung notwendig? Sollte Steinwolle verwendet werden oder etwas anderes? Habe verschiedene Meinungen vorliegen..

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Zwischensparrendämmung ohne Hinterlüftung

Die Seite wird geladen...

Zwischensparrendämmung ohne Hinterlüftung - Ähnliche Themen

  1. Zwischensparrendämmung / Hinterlüftung / Dämmung Fusspfette

    Zwischensparrendämmung / Hinterlüftung / Dämmung Fusspfette: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne im Neubau im Wohnenbereich (ca. 60m²) mein Dach mit Zwischensparrendämmung dämmen und...
  2. Zwischensparrendämmung Satteldach mit Bitumenschindeldeckung (ohne Hinterlüftung)

    Zwischensparrendämmung Satteldach mit Bitumenschindeldeckung (ohne Hinterlüftung): Hallo, ich habe mich hier im Forum sowie in verschiedenen DIN's (z.B.DIN 4108) umgeschaut, verschiedene Meinungen von Dachdeckern, Zimmerern...
  3. Blankes Ziegeldach (Bj 58) dämmen -nur mit Zwischen-u.Untersparrendämmung,Hinterlüft

    Blankes Ziegeldach (Bj 58) dämmen -nur mit Zwischen-u.Untersparrendämmung,Hinterlüft: Hallo - also beim Dach sieht man die blanken unverkleideten Ziegel wie sie auf den Latten liegen. Weil das erst vor 8 Jahren neu gedeckt wurde,...
  4. Zwischensparrendämmung hinterlüften?

    Zwischensparrendämmung hinterlüften?: Hallo Forengemeinde, kurze Frage zur Zwischensparrendämmung: Ist es sinnvoll, bei Sparren mit 200mm Tiefe, 200mm starke Dämmwolle zu verwenden...
  5. Zwischensparrendämmung lieber mir Hinterlüftung oder eher nicht

    Zwischensparrendämmung lieber mir Hinterlüftung oder eher nicht: Hallo, ich möchte bei mir Zuhause den Dachboden ausbauen. Das Dach ist bis jetzt ungedämmt, die Wände des Hauses sind rundherrum gedämmt...