EFH Grundriss - Beurteilung

Diskutiere EFH Grundriss - Beurteilung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ...Es wäre sehr sinnvoll, wenn du mal in verständlichen erklären könntest, warum diese Treppe per se nicht funktionieren soll. ... er hat doch...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    er hat doch zuviel zeit? :D
     
  2. #42 feelfree, 23.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Das wird er selber nicht mehr verstehen, wenn er erstmal den Schnitt gesehen hat.
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    frechheit!
     
  4. #44 feelfree, 23.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Lies mal deinen Beitrag #39, warte auf den Schnitt und denke dann nochmal drüber nach.
     
  5. #45 KerstinB, 23.05.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    @feelfree .. Richtung Esszimmer kann die Treppe nicht erweitert werden. Das klappt dann wirklich nicht. Und ja, es fehlen mind. 2 bis 3 Stufen, die machen nicht nur 20 cm aus, sondern, je nach Ausführung mind. 50 bis 80 cm.

    EDIT:
    @all .. .man könnte sich eine Menge unnötiger Reibereien sparen, wenn auch die Fachleute neben "funktioniert nicht" wenigstens rudimentärste Erklärungen für das Nichtfunktionieren abgeben. Muss ja kein Roman sein, man sieht ja, 2 Zeilen können auch reichen ;)
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    weißt du was?

    eigentlich sollte mir dieser "entwurf" schnurz piep egal sein,
    kümmer du dich weiter drum, du bist der experte.
     
  7. #47 feelfree, 23.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Sieben Stufen sind eingezeichnet. Die haben auch nach oben hin Platz. Fehlt noch eine, also 26cm. Den Rest kann man erst sagen, wenn wir einen richtigen Plan haben.
     
  8. #48 feelfree, 23.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Warum ist er dir dann nicht schnurzpiepegal?
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich bin raus, und tschüss.
     
  10. #50 KerstinB, 23.05.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    Nee, feelfree, es sind 6 Stufen eingezeichnet ... was 7 Steigungen sein könnten. Allerdings ist die letzte Stufe schon im Essbereich, so dass ich dort nur 6 Steigungen sehe. Also fehlen bei "Normal"-Geschoßhöhe noch 8 - 9 Steigungen. Das wird definitiv im OG so nicht klappen. Denn dort sind insgesamt bis zur Kinderzimmerwand nur 273 cm .. schon mit 6 Stufen (7 Steigungen) und 26 cm Auftrittstiefe bleiben da keine 120 cm mehr für die Flurbreite.
     
  11. #51 feelfree, 23.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Richtig, so habe ich es gemeint. 7 Steigungen sind eingezeichnet (davon die letzte Stufe im Esszimmerbereich), und so würde es auch nach oben aussehen. Fehlt halt irgendwo eine Steigung. Warten wir auf den Plan.
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    schön. aber die treppe, bzw, der grundriß funktioniert so
    nicht mehr wie du gemeint hast.
    ich meine manchmal auch viel.
     
  13. #53 Thomas B, 23.05.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ja...diese Funktionstaste sollte man tatsächlich einführen. Hier ist es halt so, daß es so nicht funktionieren wird. Da hat Andreas (Baumal) schlichtweg Recht...und nun?

    Wir rechnen nach: im EG dargestellt sind 6 Steigungen (die 7. ist dann das Niveau des Essplatzes). Ist eine steile Treppe, so werden wir bei 15 Steigungen landen, besser wären sicherlich 16 Steigungen. Ist gar eine größere Geschoßhöhe geplant (was wir aber noch nicht wissen), könnten sogar 17 Steigungen notwendig werden.

    Gehen wir mal von 15 Stg. aus. Es müssen also 8 weitere Steigungen = 7 Auftritte á 26 - 28cm. Wir bekommen im "günstigsten" Fall also eine Treppenlänge von 182cm. Aber auch Treppenlauflängen von 8 Auftritten á 28 cm, also 224cm sind realistisch. Oder irgendwas dazwischen.

    Die erste Steigung kann wohl sinnvoll erst am der Mauerwerkskante beginnen, hinter der die Dusche steht. Mag man zwar auch weiter nach rechts schieben können, dann wird es aber schon wieder weniger gut (Nische...Möbel...Schmutzloch?).

    Im OG sind es von der AK Mauerwerk bis zur Flurwand (Trennwand zu dem Kinderzimmern) 2,75m. Da man aber erst sinnvoll an der Duschecke im EG wird starten können, verbleiben realistisch wohl ca. 2,50 m für eine Treppe der Lauflänge 182 - 224cm. Es verbleiben also zwischen Treppenaustritt und Wand (wahlweise) 68cm oder 26cm. Beides etwas knapp. Oder anders : Es fehlen, je nachdem, 57 - 100cm. Das ist dann doch nicht eben wenig, erklärt aber möglicherweise warum die Treppe im Grundriss nicht dargestellt war: Weil sie nicht funktioniert!
     
  14. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    thomas nimmt sich die zeit.:winken

    ich bin immer der zweizeiler.:D
     
  15. #55 Gast036816, 23.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    feelfree - es fehlen nicht 20 cm sondern 2 - 3 stufen in der darstellung und wahrscheinlich fehlt die kopffreiheit.

    das, was du vorwirfst, ist unzutreffend.

    @ Kerstin, einfacher ist es, wenn vollständige zeichnungen vorliegen. dazu gehört ein schnitt. du denkst aber weiter mit, als feelfree. herzlich willkommen.
     
  16. #56 KerstinB, 23.05.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    Treppen sind ein wenig mein Steckenpferd und normalerweise wäre ich auch darüber gestolpert. Hättest du gleich die Steigungen erwähnt, dann hätte ich nicht über Köpfe an Erdgeschoßdecken nachgedacht. Daher, opfere doch einfach von Zeit zu Zeit mal ein paar Worte, dann versteht man dich auch besser ;)
     
  17. #57 feelfree, 23.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Mag' sein dass er im Endergebnis recht hat, nur seine Begründungen sind halt Quatsch. Lies mal seine Beiträge 15 und 17.
    Und nun warten wir auf den richtigen Grundriss mit der Treppe. Vielleicht kommt unten noch eine Steigung dazu, vielleicht muss der Treppenantritt wirklich 1 oder 2 Stufen ins Esszimmer reinragen. Nische...Möbel... Schmutzloch? Ja, magst Du recht haben, aber auch dafür gibt es bestimmt pfiffige Lösungen. Ist ja nicht so, dass das Haus an jeder Ecke auf Kante genäht wäre. Wie gesagt, warten wir es ab.
     
  18. #58 Gast036816, 23.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    jetzt dängelt er sich mit dem neuen plan raus!
     
  19. #59 feelfree, 23.05.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Ob es ein neuer Plan wird (und der alte wie von euch Superexperten empfohlen in die Rundablage befördert wurde) werden wir ja dann sehen.
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich würde sagen, lassen wir feelfree weiter antworten.
    immerhin hat er schon ein EFH erworben.
    der kennt sich aus.:D
     
Thema: EFH Grundriss - Beurteilung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundriss haus nordausrichtung

    ,
  2. expose neubau architektenhaus 4 ansichten schnitt grundrisse eg dg m 1:100 pdf

    ,
  3. efh nordausrichtung

    ,
  4. grundriss nordausrichtung,
  5. grundrisse für nordausrichtung,
  6. split level haus grundriss
Die Seite wird geladen...

EFH Grundriss - Beurteilung - Ähnliche Themen

  1. EFH (ca. 138qm) Beurteilung Grundriss

    EFH (ca. 138qm) Beurteilung Grundriss: Guten Tag, lange war ich stiller Leser, nun möchte ich euch mal um euren Rat fragen. Kurz vor der Werkseingabe würde ich gerne noch mal ein paar...
  2. Grundriss EFH Stadtvilla Etagenweise trennbar

    Grundriss EFH Stadtvilla Etagenweise trennbar: Hallo Zusammen, wir sind gerade Dabei mit einer Zeichnerin eine Stadtvilla zu planen, wobei ich aktuell für jeden Gedankenanstoß dankbar bin,...
  3. EFH 240m2 Grundriss-Planung

    EFH 240m2 Grundriss-Planung: Hallo zusammen, mein Name ist Konstantin und wir werden Anfang 2017 ein Haus für uns und unsere Kinder (aktuell 1, in den nächsten Jahren 3)...
  4. Vorentwurf für Architekt - Bitte um Feedback

    Vorentwurf für Architekt - Bitte um Feedback: Hallo zusammen, wir möchten ein Einfamilienhaus errichten. Wir haben uns jetzt einige Gedanken gemacht und einen Vorentwurf für den Architekten...
  5. Grundriss Maisonette OG/DG zur Diskussion

    Grundriss Maisonette OG/DG zur Diskussion: Anliegende Pläne sind für eine Familie mit 3 Kindern gedacht, die Wohnung geht über 2 etagen und hat zwei Eingänge. Zu beachten: der Bestandsbau...