Grundriss barrierefreies EFH. Optimierungspotential?

Diskutiere Grundriss barrierefreies EFH. Optimierungspotential? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Mir ist immer noch unklar geblieben was daran so schlecht sein soll... .... deine eingestellten bilder, ist doch oft genug geschrieben worden!

  1. #41 Gast036816, 03.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    .... deine eingestellten bilder, ist doch oft genug geschrieben worden!
     
  2. #42 JamesTKirk, 03.04.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Worauf stürzt sich denn diese Behauptung ???
    Lass nur mal ein Familienmitglied ein Musikinstrument spielen oder nachts schnarchen, dann merkst Du, wie wichtig Schallschutz im Wohnhaus ist.
     
  3. #43 Gast036816, 03.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Andy hat so weit recht, dass der schallschutz im einfamilienhaus nicht nach DIN u. dgl. geregelt ist. der eigene anspruch des bauherrn ist das entscheidende. wird jedoch gerne vergessen, insbesondere bei gü- und bt-projekten.
     
  4. #44 Mikalaya, 03.04.2015
    Mikalaya

    Mikalaya

    Dabei seit:
    10.03.2012
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Kffr.
    Ort:
    Hannover
    Für ein barrierefreies EFH, das auch noch diesen Namen verdient, ist es leider noch schwieriger den richtigen Architekten zu finden als es eh schon ist..
    Frag doch bei der Lebenshilfe (Weinheim ist recht fit, so allgemein, Karlsruhe kenne ich nicht) mal nach Empfehlungen?
    Selbst wenn die keinen Tipp haben, könnte der Blick eines Einrichtungsleiters auf eure Planung eine gute Idee sein.

    Allgemein:
    Plan Platz für einen E-Rolli ein - wenn ihr den lange nicht braucht, freut euch drüber.
    Bastel mal wirklich so ein Ding im Maßstab und fahr damit durch den Plan.
    Plan (Abstell-)Platz für einen Zweitrolli ein und für andere Gehhilfen (je nach Krankheitsverlauf wird es ja zwischendurch wieder besser?)
    Plan möglichst offen und eher Schrank- als Abstellraumplatz
    Plan Aussteigeplatz aus dem Auto ein (Garage!)
     
  5. #45 bral0011, 03.04.2015
    bral0011

    bral0011

    Dabei seit:
    12.02.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Karlsruhe
    Außer "verwinkelt " war da wohl wenig konstruktiv verwertbares
     
  6. #46 wasweissich, 03.04.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mauer



    sowas meinte ich , und noch einige sachen , die leuten mit erfahrung wesentlich besser erfassen können...
     
  7. #47 bral0011, 03.04.2015
    bral0011

    bral0011

    Dabei seit:
    12.02.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Karlsruhe
    Unter die Treppe passen zwei Rollis, und ich hab mit 1,5 m kreisen versucht den notwendigen Platz zu prüfen.
    Und, da kommt sicher auch noch ein Architekt dazu.
     
  8. #48 Gast036816, 04.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du musst schon die summe der kritikpunkte beachten, nicht einen einzelnen.
     
  9. #49 Ralf Dühlmeyer, 04.04.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wie - mit Verlaub - soll man "Mist" konstruktiv verpacken, wenn der TE nicht dreist erwartet, einen Gegenentwurf zu bekommen?
     
  10. #50 bral0011, 04.04.2015
    bral0011

    bral0011

    Dabei seit:
    12.02.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Karlsruhe
    Das versuche ich.
    Anbei ein Update bzw. andere Version
    eg_2.png
     
  11. #51 Gast036816, 04.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    letzte stufe im flur und dann behindertengerecht? jetzt denk mal nach!

    die frage ist noch, wie genau hast du geplant? 2 m bett oder 2,xy m bett und wendekreis für den rolli vor dem fussende?
     
  12. #52 driver55, 04.04.2015
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.663
    Zustimmungen:
    1.668
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die ganze Hütte muss großzügiger, offener werden. So wird das nix.
    Das ist doch für Bewohner ohne "Rolli" schon zu verwinkelt + eng zugleich u. spätestens alle 2 m kommt ne Türe...
     
  13. #53 wasweissich, 04.04.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Na ja ,erspart dem rollifahrer krankengymnastik am gerät .alle 2 m recken hilft gegen muskelerschlaffung
     
  14. #54 bral0011, 04.04.2015
    bral0011

    bral0011

    Dabei seit:
    12.02.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Karlsruhe
     
  15. #55 bral0011, 04.04.2015
    bral0011

    bral0011

    Dabei seit:
    12.02.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Karlsruhe
    Das mag ja anderswo gehen, bei den baulandpreisen hier, ist die Größe das maximal machbare. Und nach 2 Jahren verzweifelter Suche muss das klappen.
     
  16. #56 feelfree, 04.04.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Hier ist doch eher die Frage, wie LANG das Bett ist. Mit einer 2m Matratze ist unseres z.B. mal 2,3m lang. Dann war's das mit dem Wendekreis.
     
  17. #57 bral0011, 04.04.2015
    bral0011

    bral0011

    Dabei seit:
    12.02.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Karlsruhe
    In der Länge habe ich noch 45 cm Luft
     
  18. #58 feelfree, 04.04.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Das hast Du wohl völlig falsch verstanden. Ein offenerer Grundriss heißt ja nicht, dass die Bude größer werden muss (Im Gegenteil).
     
  19. #59 bral0011, 04.04.2015
    bral0011

    bral0011

    Dabei seit:
    12.02.2015
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Karlsruhe
    Driver sprach von "großzügiger" und offener.
     
  20. #60 Gast036816, 04.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bei solchen antworten kann man nur noch mit dem kopf schütteln.

    nach den angaben zur treppe hast 2,96 m geschosshöhe, machst du 15 steigungen daraus, hast du ein steigungsmaß von 197,3 mm, wer möchte solch eine treppe.

    bei den eklatanten fehlern in deiner planung, solltest du das diy-entwerfen jetzt wirklich lassen. ein forum wird dir keinen funktionierenden entwurf schnitzen können.
     
Thema: Grundriss barrierefreies EFH. Optimierungspotential?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundriss gerade Treppe

Die Seite wird geladen...

Grundriss barrierefreies EFH. Optimierungspotential? - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!

    Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!: Hallo zusammen, meine Frau und ich planen bald zu bauen (Grundstück, 760qm2 ist bereits in unserem Besitz). Wir möchten gerne zweigeschossig...
  2. Grundriss Haus

    Grundriss Haus: [ATTACH] [ATTACH] Ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu diesen Grundrissplänen unseres Einfamilienhauses fragen? Wie findet ihr diese...
  3. Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht

    Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2+5J) und haben ein Grundstück für den Bau eines EFH (Satteldach, 1 Vollgeschoss)...
  4. Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi

    Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi: Ihr Lieben, Wir bauen den DB aus. Weil wir wenig Erfahrung haben und möglicherweise eine Baugenehmigung brauchen, haben wir ein Architekturbüro...
  5. Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!

    Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!: Hallo zusammen, 1. Wir sind: wir sind ein junges Paar und wollen uns für unsere Familie - 2 Erwachsene, 31 und 28 Jahre alt + 2 Kinder, 11Monate...