Grundriss zur Diskussion

Diskutiere Grundriss zur Diskussion im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; und was kannst du so als selbständiger, außer auf anderen menschen herumzuhacken? nimmst du 4 ecken weniger? meine fresse, ihr solltet auch mal...

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    und was kannst du so als selbständiger,
    außer auf anderen menschen herumzuhacken?
    nimmst du 4 ecken weniger?

    meine fresse, ihr solltet auch mal abgewöhnen
    einen dicken hals zu bekommen, wenn architekten
    antworten und nicht laien.
     
  2. #42 Rudolfo, 04.08.2015
    Rudolfo

    Rudolfo

    Dabei seit:
    04.08.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Koblenz
    Könnt ihr Eure Diskussion woanders austragen? Gibts noch fachdienliche Hinweise sonst kann der Thread geschlossen werden.

    Bisher gab es max 5 Beiträge die konstruktiv war. Den Rest Eurer Beiträge konnte ich in die Tonne klopfen.
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich würde den "entwurf" in die tonne klopfen.
     
  4. #44 Ralf Dühlmeyer, 04.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Welche fachdienlichen Hinweise hättest Du denn gerne???

    Schieb Wand A nach Norden und Wand B nach Osten, dann ist alles gut??
    Wirds nicht geben, weil es nichts rettet.
    Ausserdem - Du sagst nicht, ob und wenn wo es für Dich klemmt. Entwurf ist aber ein kommunikativer Prozess.
    Wenn Dir aber alles gefällt, brauchts keine fachdienlichen Hinweise, dann bau einfach (Deine armen Nachbarn :wow)

    Wenn Dir das was Du hast, nicht 100 % gefallt, dann ist der fachdienliche Rat Reset incl Format C + neues Betriebssystem schon gegeben worden, auch begründet.
    Nur DAS willst Du ja nicht hören. OK -Du musst dariun leben, nicht wir. Dann bau es.
     
  5. #45 Gast036816, 04.08.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Rudolfo - dein entwurf ist nicht zu diskutieren. er ist weder gut noch wirtschaftlich. das kann fast jede(r). straff durchorganisierte entwürfe mit funktionierenden flächen und zusammen gehörende funtionsbereiche ohne überflüssige ecken und kanten wäre etwas, worüber zur optimierung diskutiert werden kann.

    ein großes projekt ist das lange nicht, aber an kloines!
     
  6. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    So einfach würde ich das nicht antuen. Wenn die Dächer begrünt werden ist oft eine Ausnahme möglich. Da CO2 neutral...
    Bevor ich sowas hinstelle würde ich alle Möglichkeiten versuchen
     
  7. #47 vollmond, 04.08.2015
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Meine Punkte:

    - Ist die Aussicht nach Süden/Westen so schlecht? Wenn Du im WOZI sitzt hast Du nur einen Blick in die Küche oder auf den Fernseher. Einen schönen Blick nach draussen hast Du von keinem Platz weder auf der Couch noch im Esszimmer!! -->kann man besser machen
    - Der Kamin steht mitten im Raum als Raumtrenner beengt die Situation auch noch
    - Die Kochinsel gehört für mein empfinden um 90° gedreht vor die Spüle
    - Der Essplatz ist in der dunkelsten Ecke der Küche

    - Die Sauna braucht für meine Empfinden einen Zugang nach draußen.
    - Bei sämtlichen aktivitäten im Garten (Partys ect.) müssen alle Gäste/dreckige Kinder quer durch das ganze Haus aufs WC...
    - Warum 2 Garagentore? Ein Sektionaltor ist wesentlich praktischer. In die Garage kommst Du nur vorwärts rein, Wo drehst Du?? Erst auf der Hauptstrasse?
    - Die Garagen kann man auch um 90° Drehen und hat somit auch die Möglichkeit die Nordseite zu Nutzen. ICh sehe im Moment min. 50m² Pflasterfläche im Osten. Einen Rasentraktor mit Kehrmaschine bekommst Du aber auf keinen Fall unter!!!
     
  8. ziesel

    ziesel

    Dabei seit:
    21.09.2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Südniedersachsen
    Wie schön, dass man sich heutzutage alles kaufen kann - Stil aber nicht...
    Für Kundenverkehr ist das Büro im EG m.E. zu weit vom Eingang entfernt und die Paradestrecke am Hauptwohnbereich entlang zumindest fragwürdig. Und dass der Kunde mit einem winzigen Schritt zur Seite bis ins Kinder-Bad gucken kann muss ja nun auch nicht sein.

    Dass man am Herd stehend die Tür im Rücken hat ist auch nicht so sinnig. Tür im Rücken führt gern mal zu Unbehagen - und ob man den zu bewirtenden Gästen am Gäste-Esstisch die Kehrseite zeigen muss?

    Wozu überhaupt zwei Essplätze? Für die Baukosten des zweiten Essplatzes nebst Mobilar kann man vermutlich auch jahrelang eine Reinigungskraft leisten, die die repräsentative offene Küche sauber hält...

    Warum muss man, auf dem Weg von der Küche zur Speisekammer, am Esstisch vorbei? Achso, neue Sportart "Inhouse-Walking". Zieht sich durchs ganze Haus.

    Wie oft muss man wohl vom Auto aus an die Heizung oder an die Waschmaschine? Ich will da zumeist lieber an die Garderobe. Fragwürdige bis katastrophale Raumanordnung, weite Wege...

    Kinder-Bad direkt neben dem Schlafzimmer? Wenns nicht anders geht: Okay. Aber für ne halbe Million? Geht besser (und mit ruhigerem Schlaf).

    Obwohl: Ruhiger Schlaf ist ja unerwünscht. Immerhin ist das Schlafzimmer ein Durchgangszimmer. Morgens fünfmaliges Türengeklapper ist echt der Hit - wenn man eigentlich mal weiterschlafen könnte... Eigentlich reicht einmal. Und dann Ruhe.

    Ankleide scheint zum Ankleiden recht knapp bemessen zu sein.

    Dass die Sauna ohne Zugang nach draußen sinnarm ist wurde ja schon berichtet - und repräsentativ ist sie da auch nicht. Naja, Hauptsache das Geld ist weg. Der Zweck der Sauna erschließt sich so nicht.

    Insofern: Als Geldvernichtungsobjekt ideal. Aber überleg dir das mit "ich will kein Standard-Häuschen" nochmal. Standard kann manchmal auch eine Verbesserung sein...
     
  9. #49 RobertBau, 05.08.2015
    RobertBau

    RobertBau

    Dabei seit:
    22.07.2015
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker für Systemintegration
    Ort:
    BaWü
    Hi, also ich muss jetzt mal sagen meine beiden Vorredner haben nicht genau hingeschaut, oder wollten es nicht, um was zum meckern zu haben.

    1. die Sauna hat einen zugang ist im bad angedeutet, da ist so ein Symbol wie bei normalen Türen nur viel kleiner... vielleicht soll die tür ja nur 20cm aufgehen, wer weiß.
    Und warum muss ne Sauna repräsentativ sein? nicht jeder muss rumprotzen. ich sehe die Sauna und das Bad ensuite eher als privaten wellnessbereich der Eltern an.
    2. das mit dem durchs Schlafzimmer trampeln um ins bad zu kommen... ääähmmm naja wenn man nicht weiß was ein Bad ensuite ist und nicht weiß dass das Quadrat im kinderbad eine dusche ist... ok dann kann man auf den Gedanken kommen.
    3a. Der zugang von der Garage durch den HWR ist doch nicht schlecht, aber vermutlich haben der Herr Student und der Herr PL keine Kinder. Stellt euch mal die Situation vor. Ihr habt kinder, diese kinder haben Fahrräder, die Fahrräder stehen wo? RICHTIG in der Garage. Die Kinder sind also irgendwo beim Spielen, sauen sich schön mit dreck ein, radeln nach hause, fahrad wird noch halb im fahren in der Garage fallen gelassen...äh geparkt, das Kind rennt ins haus weils an den Fleischtopf will, von wegen spielen, frische luft -> hunger und so.
    Jetzt hat das Kind die Wahl Tür durch den HWR, wo man die dfreckigen Klamotten und schuhe achtlos in der gegend verteilen kann, oder schön durch den repräsentativen eingang, wo papis kunden ein und ausgehen?
    Also ich finde den Zugang gut, kann aber auch dran liegen, dass ich a) selber kinder habe, und b) selbst mal Kind war, und eine ziemlich freie und schöne Kindheit hatte, in der man noch rausgegangen ist zum spielen.
    3b. Da ihr ja immer auf dem langen weg Kochinsel-Speisekammer rumhackt... welcher weg ist kürzer mit einkaufstüten/kisten? der durch den Auto/Garage-HWR-Speisekammer oder Auto/Garage-Haupteingang-Speisekammer?
    4. kinderbad direkt neben Schlafzimmer... naja da ist nur ne 50% Überdeckung, und alle "wasserführenden" einrichtungsgegenstände sind nicht an dieser wand.
    5. Ankleide zu klein.... über 7qm... hallo? das soll ein akleide raum sein keine halle. und im Grunde geht's doch da eher drum das ganze als Kleiderschrank zu nutzen. die meisten ankleiden, wenn nicht grad in einem schloss oder ner burg, sind doch eigentlich eh nur begehbare kleiderschränke, nur ist der begriff den meisten zu lang, deswegen ankleide. ausserdem kennen die meisten Grundriss/planzeichnungsprogramme für ottonormalverbraucher nur den begriff ankleide und nicht begehbarer Kleiderschrank.
    6. Wozu hat der TE denn eine KOCH-Insel ?? jetzt geilt euch mal nicht daran auf, wo da der herd eingezeichnet ist. oder plant jeder Architekt gleich exakt das Mobiliar ein, das mal da reinkommt? und wenn nen anderes nachtkästchen kommt, muss nen neuer Bauplan her oder was? Also manchmal zweifle ich am gesunden menschen verstand. das ding wird vermutlich gedreht und der Architekt hat mit dem herd nur andeuten wollen, dass dort Strom und evtl. wasser zur verfügung stehen muss. Ausser der TE bestätigt die Meinung, dann behaupte ich das Gegenteil und würde am gesunden Menschenverstand des TE zweifeln.
    7. das mit dem weg vorbei am WZ zum Büro, naja... ist denke ich nicht optimal, aber nicht sooo schlimm, immerhin gibt's da ja ne tür. wäre da eine große Schiebetür oder offen, würd ich mich der Meinung vielleicht anschliessen, aber bei ner tür... und was sieht der kunde da schon auf dem weg? den Flur, die treppe, Windfang mit Garderobe, tür von der Abstellkammer... und wenn der kunde klingelt macht man halt evtl. offene Türen auf dem weg zur Haustür zu...

    das sind mal meine bescheidenen Anmerkungen dazu. aber ich weiß wir sind hier im experten Forum, deswegen hab ich als nichtarchitekt ja sowieso keine Ahnung, und mache eh alles falsch.
     
  10. #50 feelfree, 05.08.2015
    feelfree

    feelfree Gast

    Deinen Beitrag hast du im letzten Absatz aber schön zusmmengefasst...
     
  11. #51 toxicmolotow, 05.08.2015
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Mir war gestern so, als hätte noch irgendwas gefehlt. Mittlerweile ist es mir aber wieder eingefallen.

    Was macht ihr beruflich und was für Kunden stehen vor Wurem Haus? Man darf nie die Wirkung vergessen, unabhängig vom Baustil.

    Wenn ein Immomakler für alte Gebrauchtimmobilien mit nem neuen Porsche vorfährt, wirkt das anders, als wenn er z.B. mit nem 5 Jahre alten Mittelklassewagen vorfährt. Da versteht man dann, wohin die Maklerprovision fließt. So ähnlich is es auch bei einem Haus.

    Wir waren vor unserer Bauentscheidung bei mehreren Architekten und mich wunderte nicht, dass der Architekt mit dem modernsten und neusten und protzigsten Haus derjenige war, der übers Ziel (Preisvorgabe) hinausgeschossen ist (+50%) und dann sagte, günstiger gehts nicht. Da fängt er nicht an zu arbeiten.

    Diese Nebenwirkung sollte man nicht so ganz vergessen.
     
  12. #52 KerstinB, 05.08.2015
    KerstinB

    KerstinB

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    DV-Kaufmann
    Ort:
    Erzgebirge
    @Robertbau, da hast du leider einige kritisierte Punkte nicht richtig verstanden ;)
    [​IMG]

    Die Schlafzimmersituation:
    Einer steht auf ... guckt mal in der Ankleide, was er so anziehen will. Dann wieder am Bett vorbei ins Bad, dann wieder Richtung Ankleide um sich anzuziehen. Ups, dabei sind die Haare nochmal unordentlich geworden, wieder am Bett vorbei und im Bad nochmal kämmen. Dann wieder am Bett vorbei und raus in den Rest des Hauses. Geschickt angeordnet liegt ein Schlafraum in so einer Konstellation so, dass der Partner dann einfach weiterschlafen kann und der andere nicht immer am Bett vorbei muss.

    Die Ankleide/begehbarer Kleiderschrank:
    ... na ja, richtig viele Schränke kann man da nicht stellen und ich bezweifele mal, dass ein Paar dort wirkliche alle Klamotten unterbekommt. Bei 130qm Häusern mag das verzeihbar sein, bei 250 qm Häusern ist es eine schlechte Planung ;). Und, im ganzen OG steht kein weiterer Stauraum zur Verfügung, ich denke an Wäscheschrank (Bettwäsche, Handtücher etc. für mind. 4 Personen) und Sachen wie Staubsauger, Wischer, Klopapiervorrat usw.

    Sauna:
    Die Sauna hat natürlich eine Tür, allerdings hat sie keinen für eine Sauna sinnvollen Zugang zu einem Außenbereich ... Balkon oder so etwas. Und ein Ruhebereich ist auch nicht erkennbar .. wird dann wohl das Bett werden ;)

    Küche:
    Die Küche ist wie eingezeichnet einfach nur schlecht geplant. Weitestmögliche Abstände von Kühlschrank zu Vorbereitungszone, dunkelste Ecke für einen Katzentisch. Und ja, ich finde es gerade für eine Küche wichtig, dass bei der Planung die Grundidee der Küche mitgeplant wird. Welcher Schrank es dann genau in welcher Breite wird, ist da etwas zu vernachlässigen, aber das Grundkonzept der Küche sollte stehen. Dann kann man Fenster, Türen, Terrassentüren etc. ideal anpassen.

    -----------
    Kinderbad sehe ich auch nicht als tragisch an.
     
  13. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Ja, das sieht man an den vielen Neubaugebieten mit nichtssagenden "Funktions"betonklötzen, bei denen einem das Blut gefriert... Stil und Sinn für Ästhetik kann man nicht lernen, nicht einmal auf der Uni! ;)

    Gleiches gilt für Praxisbezug! :D Oh, ja, klar, da walkt einer ständig am Ehebett vorbei, um in die Ankleide oder ins Bad zu kommen! Hallo? Es handelt sich um ein Ehepaar, eine Familie, die normalerweise gemeinsam aufsteht, gemeinsam ins Bett geht und gemeinsam frühstückt. Zumindest bei uns ist das so. Das nennt sich Gemienschaft!

    Und der megaweite Weg von der Küche in die Speis, unglaublich, ein wahrer Marathonlauf von geschätzt zwei Metern! :D

    Ja, und warum zwei Essplätze. Auch wenn wir selbst uns für keinen zweiten entschieden haben, kann ich die Beweggründe nachvollziehen: Türe zu - aufgeräumt. Und eine fremde Reinigungskraft will halt nicht jeder im Haus haben. Ganz ehrlich!
    U.s.w.


    Man kann sicher an diesem Grundriss noch was verbessern, aber so schlecht ist er nun wirklich nicht. Ich finde die Lösung mit der Doppeltür zum Essbereich gut, würde diese aber so breit wie möglich gestalten und die Kochende nicht mit dem Rücken zur Tür stehen lassen. Küche insgesamt ist ungünstig geschnitten. Ich finde auch die Größe des Ess-Wohnzimmers etwas zu klein bemessen im Verhältnis zur großen Küche. Treppenwand im OG gehört weg, aber das haben meine Vorredner ja auch schon gesagt. Ansonsten schön geschnittene Kinderzimmer, etc.. Der Entwurf hat diese vernichtende Kritik nicht verdient, und diese ist mit Sicherheit auch dem Baustil geschuldet, der bei manchen halt gerade nicht "en vogue" ist... ;) Mir persönlich gefallen Walmdächer schon, vor allem wenn sie in einer städtisch geprägten Umgebung entstehen, allerdings würde auch ich die Fassade schlichter (geradliniger) gestalten.
     
  14. #54 Ralf Dühlmeyer, 05.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Jo mei, mir san halt mir. :mauer

    Mein Gott, wie kurzsichtig kann man eigentlich sein???
    Du wirst mit Deinem Mann nicht absolut zeitgleich aufstehen, im Wechsel zeitgleich im Bad Klo und Waschbecken nutzen, gemeinsam duschen usw.
    Sondern es wird einer nach dem anderen sich fertig machen. UNd es gibt Tage, da sind selbst diese paar Minuten willkommen.
    Ausserdem - auch wenn das in Niederbayern natürlich völlig ausgeschlossen ist - gibts ausserhalb des Raums Passau Ehepaare, die unterschiedliche Arbeitszeiten haben - so mit Früh-, Spät- oder Nachtschicht. Oder unterschiedlich Urlaub, z.B. um die 6 Wochen Sommerferien Kinderbetreuung zu schaffen.
    Echt, das gibts, kannst mir glauben!

    Aber so langsam begreife ich, wie ein Seehofer funzt.
     
  15. #55 dimitri, 05.08.2015
    dimitri

    dimitri

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    nirgendwo
    Darum kann er sich das modernste, neueste und protzigste Haus leisten. :D
     
  16. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Ob du's glaubst oder nicht: Auch wir haben unterschiedliche Arbeits- und Urlaubszeiten! :D Dennoch gibt es Familien (hoffentlich nicht nur in Niederbayern), denen es wichtig ist, gemeinsam mit ihren Lieben in den Tag zu starten und deshalb auch mal früher aufzustehen, als unbedingt erforderlich! Selbstverständlich ist das in unserer narzistisstisch geprägten Gesellschaft natürlich nicht, zum Leid der Kinder, die oft ungefrühstückt in die Schule gehen oder für die ein gemeinsames Essen mit der Familie eher die Ausnahme als die Regel darstellt. Aber das ist ein anderes Thema!

    Ach ja: Warum sollte ich mit meinem Mann nicht geleichzeitig das Bad benutzen? Ein Doppelwaschtisch macht's möglich! :D

    Ganz ehrlich: Kann ja jeder leben, wie er will. Nur nervt es, wenn hier manche meinen, sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen und wissen, wie andere leben und was sie im Alltag stört (stören muss). Vielleicht mag diese Schlafzimmer-Bad-Anordnung für eine Familie ein Problem sein (falls tatsächlich einer Nachtschicht schieben muss), für eine andere Familie aber überhaupt nicht!!!
     
  17. #57 Ralf Dühlmeyer, 05.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hmmm - wenn meine Frau Frühschicht hat, stehe ich nicht mit auf, trotzdem bekommen unsere Kinder Frühstück, wir essen gemeinsam und eine Trennung steht auch nicht kurz bevor!

    Du solltest wirklich mal Dein Sendungsbewusstsein hinterfragen. Es bestätigt viele Klischees über Bayern, besonders das eines Horst Seehofers.
     
  18. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Was hat dir eigentlich der TE getan, um derart beleidigend zu sein?
     
  19. #59 Ralf Dühlmeyer, 05.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Du bist ja nicht mal in der Lage, Zusammenhänge aus Texten abzuleiten. Und das in Bayern mit dem tollen Bildungssystem.
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    oh nana du und deine beißreflexe.
    macht man das so als angestellter,
    der doch eine frau ist.?

    die weisheit hat keiner mit löffeln
    gefressen, man kann nur berufsbedingt
    die finger in manche wunden legen.
    wer was wieviel mitnimmt oder verarbeiten
    kann sei jedem selbst überlassen.
     
Thema: Grundriss zur Diskussion
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. über garage wohnraum Grundriss

    ,
  2. landvilla grundriss

Die Seite wird geladen...

Grundriss zur Diskussion - Ähnliche Themen

  1. Neubau - Grundriss Diskussion

    Neubau - Grundriss Diskussion: Hallo zusammen, wir hatten die ersten Gespräche mit unserem Architekten und ich wollte mal eure Meinungen zum Grundstück und zur Bebauung des...
  2. Grundriss Diskussion

    Grundriss Diskussion: Hallo, Ich hänge mal meinen Grundriss an und würde mich über Meinungen freuen. D "Kaminecke" war unser Wunsch. Wir haben die maximale Breite vom...
  3. Grundriss - Bitte um Diskussion

    Grundriss - Bitte um Diskussion: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich würde mich über jede Kritik und Anregung zu unseren ersten Vorplanungen freuen! Es soll ein EFH für 5 Personen...
  4. Mein Grundriss - Diskussion erwünscht

    Mein Grundriss - Diskussion erwünscht: gelöscht
  5. Stadtvilla m. DG & Keller | Grundriss-Diskussion

    Stadtvilla m. DG & Keller | Grundriss-Diskussion: Hallo Zusammen, ich bin derzeit fleißig am Grundriss planen / zeichnen und möchte euch diese mal hier zu Diskussion freigeben ;-). Was haben...