"Stadtvilla" mit Traufhöhe 5,70m möglich/sinnvoll?

Diskutiere "Stadtvilla" mit Traufhöhe 5,70m möglich/sinnvoll? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich mag B-Pläne nicht Ich schon, aber bei diesem hier ist der Fachkräftemangel in Deutschland schon deutlich zu spüren. Es wäre besser gewesen,...

  1. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    2.059
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Ich schon, aber bei diesem hier ist der Fachkräftemangel in Deutschland schon deutlich zu spüren.
    Es wäre besser gewesen, wenn ein Bauträger einen vorhabenbezogenen B-Plan anhand der Nachfrage entwickelt hätte und den Kunden vor vollendete Tatsachen gestellt hätte (individuelle Ausstattungen mal außen vor gelassen). Jetzt muss sich jeder Architekt mit den sehr engen Vorgaben auseinandersetzen und seinen Kunden erklären, warum seine Vorstellungen nicht umgesetzt werden können.
     
    Johanna87 und 11ant gefällt das.
  2. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.224
    Zustimmungen:
    1.306
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ich denke eher, der "Nichtmangel" an Kleinfraktiönchen in den Gemeinderäten ;-)
     
    Johanna87 gefällt das.
  3. #23 Johanna87, 15.02.2019
    Johanna87

    Johanna87

    Dabei seit:
    09.02.2019
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    WA1

    Es gibt am anderen Ende unserer Stadt ein Neubaugebiet mit den gleichen Vorgaben bzgl. Traufhöhe, dort stehen bereits einige Häuser (mit Satteldach). Wenn man bei den Raumhöhen spart, machbar, aber es schränkt schon ziemich ein. Wir haben Bedenken, ob eine lichte Raumhöhe von 2,50 m im EG ausreichend ist bei einem ca. 50 m² großen Wohn-Ess-Bereich. Kann man da mit architektonischen Tricks arbeiten, damit einem optisch die Decke nicht auf den Kopf fällt? Raumhohe Fenster? Dann hat man aber wieder das Problem mit der Verschattung...

    Alternativ könnte man im EG auf 2,60 m oder 2,70 m gehen, dann wäre der Kniestock im OG aber nur noch bei ca. 2,20 m. Bodentiefe Fenster in Richtung Süden scheiden dann wohl aus.:mauer Hat ein Sichtdachstuhl bei diesem Kniestock Auswirkung auf die max. Höhe der Fenster und wirkt so ein Dachstuhl drückend?

    Hat jemand schon mal ein Haus mit Walmdach und TH 5,70 m gesehen? Alles was ich im www finde hat mind. 6,00 m. (Zur Klarstellung: Wir wollen kein Fertighaus, sondern mit Archi und lokaler Baufirma bauen.)

    :mega_lol:
     
  4. #24 Surfer88, 15.02.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Ich finde ein Sichtdachstuhl macht das Raumgefühl luftiger, sofern helle Überdeckung gewählt wird.
    Ob der Kniestock drunter leidet kommt auf euer Wandsystem an, mit Holzbauweise läuft die Anbindung an einen Unterzug durch Schwalbenschwanzverbindungen, d.h die Fenster werden um die Balkendicke weniger Hoch.
    Wenn ihr "Deckengleich" anbinden könnt, fällt euch nichts weg.
    Konstruktiv bekommt ihr einen aufgedoppelten Dachstuhl aufgrund von Wärmebrücken, d.h Sichtsparren - Sichtschalung - und dann kommt der eigentliche Dachstuhl mit der Dämmebene, je nach KFW dann auch noch Aufdachdämmung (U-Wert bei uns 0,14). Mehrkosten bei unserem Projekt sind ca. 15.000€ (allerdings Satteldach mit 35Grad und Querbau mit 32 Grad).

    Der Sichtdachstuhl muss einem also schon was Wert sein.

    Lg
     

    Anhänge:

    • Dach.JPG
      Dach.JPG
      Dateigröße:
      45,7 KB
      Aufrufe:
      215
  5. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.224
    Zustimmungen:
    1.306
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    In WA1 sind die Gebäude mit Ausnahme eines einzigen Grundstückes an eine Baulinie zu setzen, zur Straße (bei Walmdach freilich nur sinngemäß zu verstehen) giebelständig und mit Firstrichtung WNW-OSO.

    Eine Kniestockhöhe von 2,0 bis 2,2 m ist kein Traumwert, aber man kann damit umgehen. Mit offenen Dachuntersichten kann man ja Dachflächenfenster ergänzend hinzunehmen. Das kann durchaus reizvoll werden und nicht alltäglich sein: eine Stadtvilla mit Mezzanin-Dachgeschoß hat nicht jeder. Architektengeplant mache ich mir da keine Sorgen.
     
  6. #26 Kriminelle, 16.02.2019
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.127
    Zustimmungen:
    1.602
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich auch nicht. Der darf dann auch mal den Sinn bodentiefer Fenster in Schlafzimmern erklären bzw vom Gegenteil überzeugen. Auch dass unbedingt 226er Höhe eingehalten werden muss, sehe ich als gedankliches Korsett.
     
    11ant gefällt das.
Thema: "Stadtvilla" mit Traufhöhe 5,70m möglich/sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Traufhöhe 5 70 Haus

    ,
  2. Niedrige traufhöhe 2 vollgeschosse

    ,
  3. stadtvilla traufhöhe

    ,
  4. traufhöhe sinnvoll nutzen,
  5. traufhöhe bei stadtvilla
Die Seite wird geladen...

"Stadtvilla" mit Traufhöhe 5,70m möglich/sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Ausbau Dachgeschoss bei Stadtvilla mit 22Grad Dachneigung

    Ausbau Dachgeschoss bei Stadtvilla mit 22Grad Dachneigung: Hallo zusammen, Uns treibt aktuell folgende Fragestellung um. Vielleicht habt ihr hierzu Meinungen/Tipps/Ideen. Wir haben eine Stadtvilla mit...
  2. Stadtvilla/Zeltdach: oberste Geschossdecke massiv oder Holzbalken?

    Stadtvilla/Zeltdach: oberste Geschossdecke massiv oder Holzbalken?: Hallo, ich habe mehrere Themen mit meinem GU, weil die Kosten weglaufen.. Dieses Thema: Einsparidee: Statt der bisher geplanten Betondecke als...
  3. Grundriss Stadtvilla 135qm. Eure Meinungen?

    Grundriss Stadtvilla 135qm. Eure Meinungen?: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei unserem Grundriss. Letzte Woche war ich mir noch sicher, dass alles passt, aber je öfter ich mir den...
  4. Grundriss Stadtvilla, bitte um Meinungen

    Grundriss Stadtvilla, bitte um Meinungen: Hallo ihr Lieben Experten, wir sind eine junge Familie, die nun kurz davor ist, ein Haus zu bauen. Es wird auf einem 630qm großen Grundstück...
  5. Stadtvilla mit 5,50m Traufhöhe möglich!?!?

    Stadtvilla mit 5,50m Traufhöhe möglich!?!?: Hallo Häuslebauer, ich bin jetzt ganz neu dabei mich mit dem Bauen zu beschäftigen. Kann einen günstigen Bauplatz bekommen von dem mir jetzt...