Wassereintritt Wetterseite

Diskutiere Wassereintritt Wetterseite im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Warum wurden die Dichtungen gewechselt? Gabs da einen Grund für? Sind das Kunststofffenster? und die Haben Silicon Dichtungen? ganz sicher...

  1. #21 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
     
  2. #22 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Also ich denke das hat ja mit den Dichtungen nix mehr zu tun wenn es in der falschen Kammer ist?
     
  3. #23 Fridolin77, 22.12.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Wenn es sechszehn Jahre ohne Probleme funktioniert hat, und ihr dann - warum auch immer - die Dichtungen tauschen lasst oder tauscht, dann liegt halt doch aller Verdacht genau da.

    Wassereintritt Konstoff-Fenster

    Warum eigentlich ein neues Thema? Was hat sich in der Zwischenzeit geändert?
     
  4. #24 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Es war auch schon vor den Dichtungen das Problem. Wir dachten es läge daran. Aber wie soll das Wasser deswegen da rein?
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Woher weißt Du es in der falschen Kammer ist? Ich glaube das nicht!
    Kannst Du mal das Eckelager ohne Kappen Fotografieren damit man was Sieht?
    Wie gesagt Fotos vom Falz = Fenster Auf Innere Rahmen Ecke Fotografieren aus ca.50cm Abstand würde helfen.
    Kannst du/möchtest Du meine Fragen von vorhin beantworten?
     
  6. #26 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Da kommt es raus. Wenn wir das ausbauen ist dahinter Wasser…

    welche Frage sorry?
     

    Anhänge:

  7. #27 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Bei allen 3 Fenstern…

    das ist ja das komische
     
  8. #28 nordanney, 22.12.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.081
    Zustimmungen:
    2.803
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    ==> 50cm und nicht 5cm
    Musst mal die Fragen auch lesen...
     
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Diese Fragen...

    Ja das ist ein Indiz... Gewöhnlich Bohre ich dann Nur bei Trocknem Wetter ca 1-2cm unterhalb des Ecklagers ein 3mm loch das bis zu ca 4cm Tief ist durch eine Unbekannte Anzahl Kammern, wenn dann wasser kommt ...
     
  10. #30 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Es kam auch Wasser bei starkem Wind direkt am Fenster durch. Deswegen haben wir die am Fenster erneuert. Und das feste Fenster von außen an der Scheibe mit Silikon neu versiegelt. Da Wasser in der Kammer bei der Scheibe stand. Das es auch aus dem Schanier kommt war mir erst später aufgefallen.

    Das Bild ist Gäste WC. Hier sind die grauen Dichtungen noch alt. Wasser kommt hier auch durch das Schanier.
     

    Anhänge:

  11. #31 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Eine Bohrung hatten wir gesetzt. Der Bohrer war nass. Wir sind durch das untere Loch gegangen.
     
  12. #32 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Die Belüftung ist bei den anderen Fenstern nicht sondern oberhalb
     
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Da ist ein Falzlüfter an der (Defintiv) falschen Stelle verbaut! = mögliche Ursache...
    Kannst Du mal offen und das Ganze Fenster Fotografieren = so langsam wirds interessant.
     
  14. #34 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Hier zwei Fenster wo das Problem ist:
     

    Anhänge:

  15. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Auch ein Indiz... man kann auch bei einem Schließteil (unten waagrecht) eine Schraube/Schrauben raus Drehen wenn die wirklich Naß und Stark Verrostet sind seht da Wasser in der Kammer, wo es nicht sein soll...
     
  16. #36 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Es kommt auf jedenfall Wasser aus der untern Öffnung wo der PIN steckt. Die Schrauben waren aber ok.
     
  17. #37 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Richtig das haben wir gelöst und mit Luft geprüft. Es kam Wasser raus bei der Kammer wenn man in die Waagerechte ging. Die hatte Verbindung zur linken.
     
  18. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Beim dem (Roto NT?) beschlag gibts verschiedene Ecklager ... gewöhnlich sind die Schraube nicht Unten ganz unten da ist ein Bolzen(?) im Tiefesten Loch deswegen Rosten die Schrauben nicht = deswegen Schießteil schraube unten Waagrecht (Nein das ist nicht in der Ecke, wo es reinläuft!) raus drehen..
     
  19. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Kannst Du das mal besser erklären?
     
  20. #40 FensterLeck, 22.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Ja richtig oben sind 3 kurze Schrauben und unten ein Bolzen. Bei dem Bolzen kommt Wasser. Ja Schließteil hatten wir raus. Da ist Wasser in der Kammer.
     
Thema:

Wassereintritt Wetterseite

Die Seite wird geladen...

Wassereintritt Wetterseite - Ähnliche Themen

  1. Balkontüre Wassereintritt

    Balkontüre Wassereintritt: Hallo liebe Leute, Bin normalerweise stiller Leser aber nun brauche ich Hilfe/Rat und hoffe mit kann da jemand weiterhelfen. Wir haben im...
  2. Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank

    Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank: Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir leider Probleme mit den Fenstern. Wir hatten bei ingesamt 5 von 6 Fenstern an der Süd/West Seite...
  3. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  4. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  5. Wassereintritt an Scharnieren

    Wassereintritt an Scharnieren: Hallo, bisher habe ich hier im Forum viel gelesen und auch schon einiges gelernt. Jetzt muss ich auch meine erste Frage stellen. Ich saniere ein...