ELW Grundriss Aufteilung - Entscheidungsfindung

Diskutiere ELW Grundriss Aufteilung - Entscheidungsfindung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; So, bei uns geht es jetzt in die heisse Phase, Bauantrag wurde eigentlich schon gestellt, ist aber mit einigen Anforderungen zurückgekommen....

  1. #1 kerets87, 12.11.2024
    kerets87

    kerets87

    Dabei seit:
    22.05.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    So, bei uns geht es jetzt in die heisse Phase, Bauantrag wurde eigentlich schon gestellt, ist aber mit einigen Anforderungen zurückgekommen. Problematisch ist hier die Versiegelung auf dem Grundstück selber. Aus diesem Grunde haben wir versucht die Anordnung der ELW nochmal zu überarbeiten um uns ein paar m² and Zuwegung zu ersparen. Kritik ist hier gerne erwünscht, wir sind uns aktuell selbst noch unsicher.
    Neuer Entwurf:
    upload_2024-11-12_11-39-47.png

    Alter Entwurf:
    upload_2024-11-12_11-40-45.png

    Vorher fand ich es im Eingangsbereich etwas schöner und das die Treppe vom Wohnbereich abgetrennt ist.
    Im neueren Entwurf mag ich eigentlich die Trennung vom WC und das der HWR nun etwas größer bemessen ist. Beides weiterhin nicht optimal, aber wenn ihr euch entscheiden müsstet?
    Kritik und Tipps gerne, aber ich würde mich dennoch über eure Entscheidung freuen, wenn ihr mir eine favorisierte Variante nennen könntet, auch wenn ihr persönlich vllt. nicht drin wohnen wollen würdet. Danke =)
     
  2. #2 rigorosi, 12.11.2024
    rigorosi

    rigorosi

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Ai ai ai ai. Mir fehlen die Worte. Wer zeichnet denn sowas? Ein Bauvorlagenberechtigter? Wo führt denn die Treppe hin? Will man wirklich von Ecke 1 zu Ecke gegenüber um nach oben zu kommen? Stell dir vor, dir fällt nach dem rausgehen ein, dass du die Unterhose nicht gewechselt hast, welche Hürden du überwinden musst um zu einer frischen Unterhose zu kommen….
     
    kerets87 gefällt das.
  3. #3 rigorosi, 12.11.2024
    rigorosi

    rigorosi

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Also wenn Treppe fix ist, ist der alte Grundriss um Längen besser. Aber ob er gut ist?
     
  4. #4 kerets87, 12.11.2024
    kerets87

    kerets87

    Dabei seit:
    22.05.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Die Treppe führt ins Schlafzimmer. Mit meinen bisher knapp 40 Jahren kann ich mich an keinen Fall erinnern, bei dem ich jemals rausgegangen bin, was vergessen habe und dafür dann nach oben in mein Schlafzimmer musste. Mag aber gut sein, dass dir das anders geht, wie gesagt, die Wohnung ist ja nicht für dich, ich suche eher nach dem kleineren Übel.
    Aber wenn ich dich richtig verstehe, wäre der neuere Entwurf nichts für dich, weil die Treppe nun mal komplett auf der anderen Seite liegt, kann ich nachvollziehen. Sonst noch irgendwas? Suche wirklich nach Gründen, an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe. Treppe war zwar schon ganz gut, wäre für mich als Mieter, wenn ich einen Grundriss in der Anzeige sehen würde, allerdings nicht ausschlaggebend, aber ist schon mal ein guter Punkt/Anfang. Danke
    Über gut lässt sich natürlich immer streiten. Die Treppe ist zwar nicht "fix", aber eigentlich schon, weil sie entweder in der linken oder ganz in der rechten Ecke sein muss, ansonsten wäre oben kein Platz mehr vorhanden.
     
  5. #5 rigorosi, 12.11.2024
    rigorosi

    rigorosi

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    ja, kann man streiten, wenn man auf Augenhöhe ist. Lass uns mal ein Test machen. In welcher Sphäre bist du ausgebildet? Worüber könnte ich mit dir streiten? Bin gespannt, ob es für dich interessant wird.

    was ich sagen will, nein wir brauchen nicht streiten. Deine Grundrisse sind schlecht. Du könntest dein Geld sinnvoller ausgeben. Aber du musst nicht, das ist dein Recht.
     
  6. #6 rigorosi, 12.11.2024
    rigorosi

    rigorosi

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Lies deine eigenen Begründungen hier durch. Du rechtfertigst jede Kritik an deinen Grundrissen immer wieder. Das ist Schönreden.
     
  7. #7 kerets87, 12.11.2024
    kerets87

    kerets87

    Dabei seit:
    22.05.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Das Forum wäre so ein schöner Platz, wenn man diese Spitzen weglassen könnte. Ich weiß es fällt schwer, aber versuch es doch wenigstens, ganz besonders dann, wenn das das einzig Nennenswerte an deinem Kommentar gewesen ist. Noch unnötiger geht ja eigentlich nicht.
    Cool, perfekt, genau danach suche ich doch. Was ist denn da jetzt so richtig schlecht daran, dass du dich zu diesem Kommentar hast hinreißen lassen? Was würdest mit dem Platz anders machen, also außer dass die Treppe jetzt 9 m weiter entfernt ist. Gibt es noch etwas?
    Häh? Ich stimme dir mit der Treppe zu, drücke bei deinem Kommentar auf "gefällt mir" und jetzt kommst du mit solchen Kommentaren, muss man nicht verstehen, aber danke fürs Mitspielen. Also geht es hier ganz anscheinend nicht ohne "von oben herab", schade, einen Versuch war es wert.
     
  8. #8 rigorosi, 12.11.2024
    rigorosi

    rigorosi

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Es ist nicht erkennbar, dass du partizipierst, von dem was hier ausdiskutiert wird und wurde. Also macht es keinen Sinn. Ich versuche dir zu helfen in dem ich grundsätzlich deine Herangehensweise infrage stelle, also bin ich durchaus konstruktiv. Wenn ich sage, dass deine Grundrisse schlecht sind, dann deshalb, weil ich nicht glaube, dass du mit flicken hier noch irgendwas rettest. Helfe dir, in dem du einen Profi beauftragst und sei nicht so stur.

    Das erste Geld welches du beim Hausbau ausgibst ist das wichtigste, je weiter du kommst um so austauschbarer wird es. Hier das Prinzip:
    1. Architekt -> kannst danach nicht mehr austauschen
    2. Rohbau -> kannst ändern, aber mit viel Aufwand
    3. Fliesen/Ausbau -> kannst mit wenig Aufwand ändern
    4. Steckdosen -> kannst fast ohne Aufwand ändern
     
  9. #9 kerets87, 13.11.2024
    kerets87

    kerets87

    Dabei seit:
    22.05.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Nochmal, ich habe eine Fragestellung vorgegeben, an der du dich beteiligt hast. Die Kritik habe ich angenommen. Dass du jetzt davon abweichen möchtest ist zwar schön und gut, entspricht aber wohl kaum der Netiquette. Und wenn du meinst du musst mich von oben herab behandeln und mir sagen, dass alles sche***e ist, dann sei doch wenigstens so lieb und zähle alles penibel auf was dir misfällt, wenn ich danach frage.
    Ansonsten lasse doch bitte diese hingerotzten Kommentare sein. Ich versuche hier ganz ganz sachlich zu bleiben und habe lediglich nach einer Entscheidungshilfe gesucht, nicht mehr nicht weniger. Wenn es dir dann aber so schwer fällt beim Thema zu bleiben, oder wenn du auf Nachfrage dann nicht mehr auf deine harsche Kritik antworten und diese weitergehend ausführen möchtest, dann bleibe doch bitte dem Thread fern.
    Man ist das schwierig hier normale Leute zu finden :D
    Und wo habe ich denn laut deinem Kommentar keine Kritik hier angenommen, wenn ich dir NACHWEISLICH sogar zugestimmt habe. Das war ja genau das wonach ich suche. Ich selbst würde zwar kein Problem mit der Treppe haben, aber durch deinen Kommentar sehe ich ja, dass es hier auch andere "Vorlieben" gibt. Naja, lassen wir das, ich sehe ja eh was dir hier gerade sehr wichtig zu sein scheint.
     
  10. #10 rigorosi, 13.11.2024
    rigorosi

    rigorosi

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    Klar kann ich dein Grundriss roasten, aber wie hilft es dir? betrifft den alten Grundriss...
    1. Platz hinter der Badewanne, was machst Du damit?
    2. Durchgang zum WC scheint beengt, aber WC sitzt zu üppig
    3. Raum- und Platzverteilung im gesamten Bad ist verschwenderisch für eine "kleine" ELW
    4. Was machst du mit dem Raum unter der Treppe? weißt du wie scheußlich die Untersichten solcher verzogenen Treppen sind?
    5. Braucht eine ELW einen HWR? fraglich, aber sei drum.
    6. Schlimm finde ich hingegen, dass Küche hinten im Dunklen sitzt und der HWR ein Fenster hat(Küche nutzt du intensiv jeden Tag, HRW zum einladen/ausladen der WM -> Missverhältnis
    7. ein absolutes NOGO ist der HAR, mitten im Wohnraum. Das ist wie ein Radkasten im PickUp. Die Ladefläche ist futsch
    8. Die Trennwand zw. Wohnen u Essen ist ein Feigenblatt, sie macht keine Räume, sondern Kabinen aus deinem Raum. Die Schmalseite mitten im Raum ist wie Messers Klinge vor den Augen. Halte mal Dein Telefon mit der Schmalseite vor deine Nase, so wirst du auch den Raum erleben. Disturbing...
    9. Fensterformate kennen keine Ordnung
    10. Seitenteil der Tür wäre auf der anderen Seite besser - man sieht ob der Postbote da steht oder der Sparifankal.
    11. Wenn ich in der Badewanne liege, möchte ich rausschauen - gut gedacht. Aber nicht auf den Postboden und nicht auf den Sparifankal. Die Funktionen beissen sich... // ich sehe gerade BRH 1,50 -> wie willst du das öffnen hinter der Badewanne? ein großes Fenster im Bad ist gold wert, wenns auch noch mit der Intimität klappt PLATIN
    12. Die Küche ist weder Fleisch noch Fisch. Ja ja, ist ja nur ne Eckküche, aber sexy ist was anderes
    13. Die Treppe sitzt meistens an der Kommunwand - warum? weil sie meist kein Licht braucht und man lässt die Fassade den wichtigen Funktionen. Wenn die Treppe an der Außenwand sitzt, dann bewusst und mit Pfiff.
    14. vermutlich geht die Tür ins HAR aussen mit 67 cm Breite nicht. Sie ist eine Fluchttür und muss gesetzliche Standards einhalten.

    da sind noch viele andere Dinge, Kantenbezüge, Sichtachsen, aber alles viel zu abstrakt um es zu kommunizieren.
     
    kerets87 gefällt das.
  11. #11 rigorosi, 13.11.2024
    rigorosi

    rigorosi

    Dabei seit:
    04.11.2021
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    5
    So könnte der Grundriss in deiner Situation auch aussehen
    upload_2024-11-13_1-37-44.png
     
  12. #12 hanse987, 13.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 13.11.2024
    hanse987

    hanse987

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    45
    Die Maße der Treppe wären interessant? Mir kommt die verdammt kurz vor.

    Ich hab mal kurz rein gemessen. Aus meiner Sicht fehlt der Treppe mind. 50cm in der Länge. Ich beziehe mich auf die Treppe des Startbeitrags.
     
  13. #13 kerets87, 13.11.2024
    kerets87

    kerets87

    Dabei seit:
    22.05.2024
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Danke, das sind doch mal konstruktive Punkte, mit denen ich etwas anfangen kann.
    Ja, in seiner Skizze sieht es etwas klein aus, real würde ungefähr ein Ausschnitt von 2x2,4m reinpassen, was gerade so oben passen dürfte. Die Idee ist also nicht schlecht, wobei ich diese Art Treppen nicht wirklich mag und sie deshalb von vornherein rausgeflogen sind aus der Auswahl.
    Sind bisher nur Platzhalter, über die genaue Stellung bin ich selbst noch am Philosophieren, grundsätzlich stimme ich dir mit dem Fenster natürlich zu, das ist vorrangig für den Lichteinfall, in anderen Varianten sitzt die Badewanne an der oberen Wand und das Fenster wäre frei zu öffnen (in der alten Variante). Grundsätzlich soll man aber eh nicht großartig raus oder reingucken, da auf der Seite eine kleine Spielstraße entlang läuft, deshalb ist die BRH auch so hoch.
    Sind aktuell ca. 80cm wenn man da so einen "dicken" Schrank hinsetzen würde, je nachdem wie breit das Waschbecken werden würde, sehe ich also ähnlich, wird aber im finalen Konzept, wenn auch das WB bemustert wird, genau geplant werden.
    Bin nicht ganz sicher was du hiermit meinst? Man kann das mit Sicherheit wie schon oben geschrieben noch weiter optimieren, wobei mir persönlich eigentlich ein größeres Bad, auch wenn es "verschwenderisch" ist, besser gefällt.
    In der alten Variante? Hier war mal die Überlegung, ob man das vielleicht abkastet und eine kleine Abstellnische integriert, in der neuen Variante wäre es natürlich eine offene Variante.
    HWR/Abstellraum, ich denke ja, zumindest ist da die UVT und die Waschmaschine eingeplant, wobei man die sicherlich auch woanders unterbringen könnte.
    Beim Fenster war ich mir im HWR selbst noch unsicher, da ich damit auch Platz an der Wand verschwenden würde.
    Gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht, da würde ich meine "neuere" Variante oder deine bevorzugen, ganz klar. Letztendlich muss ich nicht drin wohnen.
    Das ist ein Punkt über den ich selbst schon lange nachgedacht habe und den ich mal nachstellen möchte, weil ich ähnliche Bedenken habe, grundsätzlich mag ich eine kleine offene Abgrenzung, wenn man mal Besuch hat und die Frau sich mit ihren 2 Freundinnen unterhält, während der Mann vorm Fernseher hockt und dennoch jeder "für sich" ist.
    Joa, würde ich mitgehen, ist aber priomäßig aber jetzt nicht ganz so dramatisch, müsste man sich dann im Gesamtkonzept nochmal ansehen.
    Ich hätte die Treppe auch gern ganz woanders, ist mit der Aufteilung oben so halt nicht möglich. Dein Vorschlag mit der U-Treppe ist da schon sehr gut, nur der Eingang wird nicht auf dieser Seite umsetzbar sein, weil da unser Carport steht.

    Aber zumindest Danke für die sachliche Kritik. Definitiv einige Punkte, die ich mir noch genau ansehen werde.
     
  14. #14 hanghaus2000, 14.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.11.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Gibt es denn auch einen Grundriss vom OG? Die Treppe in der Ecke ist mMn nicht gut.

    Kann man nicht das Bad ins OG schaffen? Das entspannt den Grundriss enorm.
     
Thema:

ELW Grundriss Aufteilung - Entscheidungsfindung

Die Seite wird geladen...

ELW Grundriss Aufteilung - Entscheidungsfindung - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Neubau Meinung zum Grundriss (Staffelgeschoss, Aufteilung, Ausrichtung am Grundstück)

    Neubau Meinung zum Grundriss (Staffelgeschoss, Aufteilung, Ausrichtung am Grundstück): Hallo zusammen, seit einiger Zeit lese ich hier viel mit und da wir selber in den Planungen stecken, habe ich mich hier angemeldet um auch...
  4. DHH 195qm, wie sinnvoll aufteilen? Bitte Ideen zum Grundriss.

    DHH 195qm, wie sinnvoll aufteilen? Bitte Ideen zum Grundriss.: Hallo Bauexperten, nach langer Suche haben wir endlich ein 350qm Grundstück gekauft. Auf dem Nachbargrundstück steht schon eine DHH, an die...