Kosten für Netztrennung von Strom, Gas und Wasser

Diskutiere Kosten für Netztrennung von Strom, Gas und Wasser im Begleitende Ingenieurleistungen Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, kennt jemand die Preise für die Netztrennung? Wie viel kostet sowas in der Regel und können/dürfen das nur die lokalen Netzdienste?...

  1. Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    6
    Guten Morgen,

    kennt jemand die Preise für die Netztrennung? Wie viel kostet sowas in der Regel und können/dürfen das nur die lokalen Netzdienste?

    Ich möchte bekanntlich ein Haus abreißen lassen und muss mich wohl langsam um die Trennung kümmern. Für allgemeine Ratschläge wäre ich natürlich auch dankbar.
     
  2. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    533
    Auch wenn Du es nicht glauben wirst: Es gibt in dieser Republik gefühlte 100.000 verschiedene Versorger. Und jeder (!) macht das anders. Kosten stehen in den jeweiligen Preislisten drin.

    Gas wird ja zukünftig nicht mehr in Frage kommen.

    Bei Strom und Wasser würde ich zusehen, daß die da evtl gleich nen Bauanschluß hinzelebrieren. Strom evtl auch als Zähleranschlußsäule, Zu Risiken und Nebenwirkungen berät sie gerne Ihre Installationsfachkraft.. :-)
     
    seaway und Mullvad gefällt das.
  3. Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    6
    Oh doch, ich glaube es.

    Mein Netzbetreiber möchte 15.000 Euro dafür haben. Ich habe gerade einen kleinen Nervenzusammenbruch und deswegen suche ich nach einer Lösung!
    15.000 Euro sind der totale Wahnsinn! Normales Wohngebiet, von Straße zum Haus sind es vielleicht 10 Meter.

    Deswegen meine Frage. Was kostet das "normalerweise" und kann das auch jemand anderes machen (Tiefbauer) oder nutzt der Netzbetreiber sein Monopol (falls es das ist) aus?
     
  4. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    988
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Gasleitung und Wasserleitung war doch schon immer getrennt. Sonst hätte man auf dem Gasherd duschen müssen.
    Ernst komm wieder vorbei.
    Ob Gas künftig nicht mehr infrage kommt, wie einige Ideologen vermuten, wird sich noch herausstellen. Weder ist Wasserstoff ausreichend noch zu vertretbaren Preisen verfügbar. Und wenn alle die Wärmepumpe einbauen, wird Strom, Wind und Sonne etwas knapp werden.

    Wenn man bedenkt, daß man mit der gleichen Strommenge die doppelte Wasserstoffmenge erzeugen könnte, aber aus ideologischen Gründen nicht kann, wird uns dieser Unsinn bei den Kosten noch einmal auf die Füße fallen. Die Erfindung dazu stammt von Dornier. Jetzt bauen wir das Land zu den größten Kufervorkommen erst mal um. Das kostet auch schon wieder so viel, daß wir da Probleme haben und die Industrie, wenn sie kann, abwandert.
     
  5. Mullvad

    Mullvad

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    6
    Hast Du Erfahrungswerte wie viel die Trennung in deiner Region kosten würde (cirka)? Ich muss doch Strom, Gas und Wasser vor dem Abbruch trennen lassen?
     
  6. Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.377
    Zustimmungen:
    6.290
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Trotzdem muss er heute die Netztrennung bezahlen.
    Meinst Du, das senkt die Kosten?
    Es gibt kein "normalerweise" und nein, an seinen Leitungen darf nur der Versorger und von ihm beauftragte Firmen arbeiten.
    Wobei mir 15.000 € schon heftig vorkommen. Was steckt da alles drin?
    Erzähl bitte mehr.
    Bisher weiß ich nur von vier- bis achtfach höheren Kosten der Wasserstoffelektrolyse ggü. Batteriespeicherung und Wärmepumpennutzung.
     
  7. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    384
    15.000€ erscheint mir sehr hoch. Erzähl mal bitte alles? Größe Länge, spezielle Anforderungen, Liegt in der Hauptstraße?
    Das ist keinesfalls ein 08/15 Hausanschluss. Bei uns kostet der Rückbau Wasser meist irgendwas zw. 3 und 5 k. Aber auch nur wenn ich an der Hauptleitung trennen muss.
    Bei geplanten Abriss und neuerstellung machts sinn nen provisorischen Anschluss zu erstellen (Thema Bauwasser) dann könnte der Tiefbau gespart werden.

    P.S. Am Anschluss arbeitet nur der Versorger und seine beauftragten Unternehmen.
     
  8. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    533
    Na ja, wenn man halt nicht immer nur von 12- Mittag denkt, sondern ein klitzekleines Stückchen weiter... denn Andere denken genau so:

    OT: Im übrigen geht mir das angepampe hier in letzter Zeit so ziemlich auf den Senkel.
     
Thema:

Kosten für Netztrennung von Strom, Gas und Wasser

Die Seite wird geladen...

Kosten für Netztrennung von Strom, Gas und Wasser - Ähnliche Themen

  1. Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich

    Behalten Haus Großeltern (´55) bei den Kosten heute wie möglich: Liebe BauBrains :) , ich habe hier im Forum zu meinem Thema versucht ein wenig quergelesen, einige Beiträge habe ich gefunden von vor einiger...
  2. Neues Trapezblechdach 580qm - Kosten

    Neues Trapezblechdach 580qm - Kosten: Hallo zusammen, bei mir muss das alte Eternitdach von einer 580qm-Halle runter. Undicht. Da die Halle ungedämmt ist, war der Plan es mit 25mm...
  3. Sanierung eines Reihenmittelhauses aus 1962 - Konzept, Kosten

    Sanierung eines Reihenmittelhauses aus 1962 - Konzept, Kosten: Hallo, ich wohne mit meiner Freundin und unserem Baby in Berlin Neukölln. Es ist, wenn man es nett ausdrückt, nicht die schönste Ecke um ein Kind...
  4. Kosten Innenputz je Quadratmeter

    Kosten Innenputz je Quadratmeter: Hallo , ich würde gerne einen Raum verputzen lassen, quadratisch zwei Türen, ein Fenster. Vorarbeiten sind bereits erledigt, es muss nur noch...
  5. Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen?

    Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen?: Hi, ich habe ein altes Nebengebäude (Kaltdach) mit spitzdach (biberschwanz doppeldeckung) und würde gerne die undichte Dachluke entfernen und...