Neuer sagt Hallo, und hat gleich Grundriß :-)

Diskutiere Neuer sagt Hallo, und hat gleich Grundriß :-) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Nun, dann mach das Planerisch bis zur letzten Schraube, und nicht Physikalisch - Papier ist doch billiger als Beton :D

  1. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Nun, dann mach das Planerisch bis zur letzten Schraube, und nicht Physikalisch - Papier ist doch billiger als Beton :D
     
  2. #82 2Fast4You78, 14.04.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    And it goes on..

    Nun... die Planung ist nun fertig..

    Wenn auch nicht gleich perfekt.. der Rest hängt wohl am Bauherr :biggthumpup:

    Also.. wir bauen nun doch monolitisch.. dem T8-MW sei Dank..

    Ja.. auch mit V-Plus :D

    Die Planung meines Tragwerkplaners hat alle Pläne der Archi so ziemlich umgekrempelt. Architektin hatte eine 24er Wand mit 24er Poroton und 12 cm WDVS geplant. Meine Partnerin nervte mich dann immer mit Baubiologie und Raumklima... So sind wir dann beim T8-MW gelandet.. Ich hoffe das erweist sich als gut so!

    Ich sitze nun noch an den Ausführungsdetails bezüglich Fenstern und Raffstore. Die Forumsbauten haben da ziemlich fein Hilfe geleistet.
    Natürlich mein Tragwerksplaner auch ;)

    Achja.. Architektin hat nur Pläne erstellt.. Bauleitung macht nun mein Tragwerksplaner (Der Kerl hat's einfach drauf)

    Sobald es mit den Kollektoren für die DV/DK WP losgeht (Grabenkollektor), fange ich an mit den Fotos.

    Bin gespannt wie sich das ganze weiter entwickelt :bau_1:
     
  3. #83 2Fast4You78, 14.04.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    Ps:

    Warum geht denn das mit die Bilder nich ? :motz
     
  4. #84 2Fast4You78, 14.04.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    Bildertest die 2.te
    [​IMG]
     
  5. #85 2Fast4You78, 14.04.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    [​IMG]

    wehe... das geht jetzt nich... :motz

    Ich wusste schon warum ich Fliesenleger gelernt hab... Blöde Technik..:p

    Tataaa... der Rübenacker wo dies Hüttchen hin soll..
     
  6. #86 trekkie, 14.04.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Was ich mich immer frage, da werden 50qm+ Räume geschaffen, und dann wird der Kamin oder die Küche in den entferntesten Winkel geknietscht.

    Wofür baue ich mir einen Tanzsaloon hin, wenn die gemütlichen Ecken so stiefmütterlich behandelt werden.

    Dein Wohnzimmer hat wirklich was von einer Hotellobby, aber egal, wohnen musst du darinnen.

    Und viele Erkenntnisse meist sowieso erst hinterher, nach 1-3 gelebten Jahren darin.
    Oft heisst es dann, wenn ich das gewusst hätte/nochmal anders machen könnte ...
     
  7. #87 ManfredH, 15.04.2011
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Was verstehst du eigentlich unter Planung ???
     
  8. #88 2Fast4You78, 15.04.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    Hihi...

    Meine Sicht zum Architekten..
    Da sagt ihr..
    Hol dir nen Archi.. der macht des !! --> Archi geholt -> Als ich mit perlitgefülltem Stein (damals noch im Gespräch) angefangen habe, sah ich schon die Fragezeichen in dessen Augen..
    Naja.. man kann ja mal an den falschen kommen... -> Nächster Archi, selbes Spiel.. Ich habe im Umkreis Fulda 13 Architekten abgegrast.. Ein einziger hätte mir zugesagt, aber der wollte 28 000 € für nen 118 qm Häuschen :irre

    Ok, das Leben geht weiter.. Machste des mit de Statiker/Tragwerkplaner....
    1. Tragwerksplaner sagte gleich.. mit T9 kannste KFW 70 vergessen -> :irre

    Sind denn alle besoffen?
    Habe dann noch 3 Tragwerksplaner besucht, aber bereits im Gespräch festgestellt dass die weder das Wort Raffstore kannten, oder so Sachen wie EIB/KNX... <- Architekten war dasselbe Spiel..

    Ts... Ts.. Ich habe mal Fliesenleger gelernt und schreibe nun meine Detail-und Ausführungspläne selber... :28:
    Architekten -> :irre ich wollte nen Unabhängigen der Ahnung hat, aber ich glaube da gibt es bundesweit vielleicht 10 - 20 Stück.. die anderen haben das halt studiert und kassieren jetzt nur noch.. Detailverliebtheit wie bei Mark Carden's Forenbau kann man da nicht erwarten.. Schade.. aber viele eurer Artgenossen leben ihren Job nunmal nicht!
    Fragt euch nicht warum soviele auf *** und wie die ganzen Hausbauramscher alle heissen umsteigen...
     
  9. #89 2Fast4You78, 15.04.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    Das könnte ich dir jetzt schreiben, wär aber etwas zuviel vermute ich.. Diese Box hat nunmal Zeichenbegrenzung:biggthumpup:
    Ich versichere dir aber jedes Detail, das in eine ordentliche Werkplanung gehört, ist bei mir auch drin (Mit Detailzeichnungen etc..)
    Vorgaben sind von mir erstellt, werden aber von dem scheinbar einzig fähigen Tragwerksplaner der Region noch in einen ordentlichen Ausschreibungstext umgewandelt.. Alle DIN Vorschriften kann ich ja nun nicht kennen!
     
  10. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    :irre
     
  11. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    genau.. :D
    :irre
     
  12. #92 2Fast4You78, 02.05.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    Mal wieder was Lustiges zum Thema Architekt!

    Unsere Architektin hatte Vorgabe so ca. 120 - 140 qm zu planen..

    Nun bin ich dabei unsere Heizung zu planen, und was sehe ich da..

    Statt den angegebenen 122 qm (Nach Wohnflächenberechnung) sind es nun 158 :yikes

    Schöne Sch...

    Sie sagte wir hätten jetzt eben ein paar qm mehr..

    Was mach ich mit der denn jetzt? ODer sollte ich Efeu pflanzen? Und vor allem dem Bauamt und allen ist das nicht aufgefallen??.. Mir fällt das auf, nachdem ich den Wärmeschutz nachgerechnet habe.. :o

    Ich sachja.. wenn man nicht alles selber macht..........
     
  13. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Zitat: "Unsere Architektin hatte Vorgabe so ca. 120 - 140 qm zu planen.. "

    158 m² sind doch ganz grob "ca" ?
     
  14. #94 Baufuchs, 02.05.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Seit wann stehen im EnEvNachweis Wohnflächen nach Wohnflächenverordnung?

    Da stehen Grundflächen und die sind nun mal (bei DG mit Schrägen) größer als die Wohnflächen nach WoFlVo.
     
  15. #95 ballycoolin, 02.05.2011
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Warum ist denn dir das nicht selbst aufgefallen? Kein Mensch kümmert sich besser um dein Haus als du selbst...
     
  16. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    wieder mal einfach son gebrabbel......
    120-140 qm was?
    122qm was? 158qm was?
    bevor du pläne schreiben willst , solltest du mal das geschriebene (in den eigenen unterlagen) richtig zu lesen wissen.
    btw. alle gelernte fliesenleger ausser 10-20 sind doof :p
     
  17. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    @Baufuchs

    es hieß "Wohnflächenberechnung" ...

    @Beamter

    ... nach welcher Vorschrift hast Du gerechnet?

    ... hast Du die Mauern abgezogen?

    ... hast Du Rohbaumaße genutzt?

    ... Dachschrägen?

    ... Verkehrsflächen?

    Oder hast Du noch ne 100m² Terrasse mit 50 % angerechnet? ;)
     
  18. #98 Baufuchs, 02.05.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Ja und?
    DIN 277 kennt keine Wohnflächen.
    Wohnflächen gibts nur gem. Wohnflächenverordnung.
     
  19. #99 2Fast4You78, 02.05.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...
    Hallo,

    gerechnet nach DIN 277

    Habs natürlich erstmal grob überschlagen, da ist es mir aufgefallen.


    fürn Sepp noch ganz ausfürlich_

    120-140 qm Netto-WFL sollten es sein. Das war Vorgabe an Architektin
    122 Netto stand drin in der Wohnflächenberechnung nach DIN 277.
    Nun sind es (weil Wohnen und Essen nicht dabei waren) 152 qm Netto WFL.

    Das ist n bissel mehr als meine Vorgabe :frust

    Ich hab freilich mir die Pläne schon x-mal angesehen, und nach dem ich ein erstes Angebot vom Heizungsbauer bekommen hatte, und der mir eine 12 KW Wärmepumpe verkaufen wollte, hab ich halt mal gerechnet.
    Ich konnte aus dem Gefühl heraus jedenfalls nicht sehen ob das Haus nun größer ist oder eben nicht..

    Architektin hat mir die Pläne nun (sehr schnell) korrigiert und sich zehnmal entschuldigt. Sie hat aber nen groben Schnitzer fabriziert. Könnte ich ihr was abziehen? Hab ja nun Mehrkosten bei diversen Gewerken..

    Grüße Nico..
     
  20. #100 2Fast4You78, 02.05.2011
    2Fast4You78

    2Fast4You78

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Fulda
    Benutzertitelzusatz:
    Spaß muss sein...

    ja.. wo es steht ist mir egal..
    Nach den gültigen Regeln jedenfalls
    Ohne Abzug Putz und so Zeug...
     
Thema:

Neuer sagt Hallo, und hat gleich Grundriß :-)

Die Seite wird geladen...

Neuer sagt Hallo, und hat gleich Grundriß :-) - Ähnliche Themen

  1. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  2. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  3. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  4. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  5. Neue Entwürfe/Was sagt ihr!?

    Neue Entwürfe/Was sagt ihr!?: Liebe Forenmitglieder, in meinem Beitrag: Grundriss Neubau/Frage zur Überdachung daneus26 (20.05.2011 11:08) habe ich von unserem Hausbau...