Altbau, was ist erlaubt?

Diskutiere Altbau, was ist erlaubt? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, kürzlich habe diese Seite gefunden und hoffe auf positive Rückmeldung. Das Haus stammt aus dem Jahr 1850 und habe dieses vor kurzem...

  1. #1 Altbau1850, 22.02.2012
    Altbau1850

    Altbau1850 Gast

    Hallo, kürzlich habe diese Seite gefunden und hoffe auf positive Rückmeldung.
    Das Haus stammt aus dem Jahr 1850 und habe dieses vor kurzem gekauft. Es liegen keine Baupläne weder beim Bauamt noch bei der vorherigen Besitzerin vor. Jetzt wollen wir die Räumlichkeiten ändern bzw. einige Innenwände reißen und neu gestallten. Frage ist ob wir dies dürfen und wer soll dazu geladen werden. Mein Papa möchte durch eigene Einschätzung selber alles machen, und ich suche nach Argumenten damit die Sachkundigen vorgeladen werden können. Sind die sachverständigen hier wirklich unentbehrlich?
    Danke
     
  2. #2 Isolierglas, 22.02.2012
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Bevor Ihr Wände, die dicker als 11,5 sind rausreißt: Statiker.

    Ansonsten: Sieht von Außen eh keiner...
     
  3. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    Und selbst bei 11,5 er Wänden wäre ich vorsichtig, vor allem bei dem Baujahr.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wände haben nicht nur die Aufgabe, die Last von Oben nach Unten zu leiten sondern auch das Aussteifen der Wände...

    Also bitte Vorsicht, fragt einen Statiker was geht und was nicht geht.

    Und oft muß beim Ändern der Statischen Bauteile ein Bauantrag gestellt werden...
     
  5. #5 Altbau1850, 23.02.2012
    Altbau1850

    Altbau1850 Gast

    Vielen Dank für die Rückmeldung; Dann werde wohl einen Statiker suchen; Gehöre eher zu den Risikoscheuen, also lieber 100mal abmessen und dann schneiden. Einen lieben schönen Tag noch
    Mina
     
Thema:

Altbau, was ist erlaubt?

Die Seite wird geladen...

Altbau, was ist erlaubt? - Ähnliche Themen

  1. Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung

    Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung: Hallo zusammen, beim Abnehmen der Holzdecke in den Dachschrägen und dem partiellen Entfernen der darunterliegenden Schilfrohrdecke kamen im Haus...
  2. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  3. Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn

    Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn: Hallo, ich möchte meinen Dachboden ausbauen. (siehe Bild). Leider fehlt die Unterspanbahn. (70ger Jahre Altbau) Gibt es eine vernünftige Lösung...
  4. Altbau Fehlboden

    Altbau Fehlboden: Hallo Freunde, Ich hab ein altes Haus aus den 50er Jahren gekauft, und wollte das 1OG sanieren (2 Schlafzimmer und 1 Bad (ehemalige Küche). Mein...
  5. Heizlast Altbau - Schätzung möglich/erlaubt?

    Heizlast Altbau - Schätzung möglich/erlaubt?: Hallo Forum, Bekannte von uns haben ein MFH mit 5WE und wollten gerade mal bei einigen Betrieben anfragen wo so die Kosten für eine...