Und noch einer: Grundriss

Diskutiere Und noch einer: Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ja dann, frage ich mich weshalb ihr in der gemieteten doppelhaushälfte nicht wohnen bleibt. unbeschadet überlebt habt ihr doch?

  1. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ja dann, frage ich mich weshalb ihr in der
    gemieteten doppelhaushälfte nicht wohnen bleibt.
    unbeschadet überlebt habt ihr doch?
     
  2. #22 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    hallo ralf,

    siehe meine antwort an oliver82.

    hintergrund war, dass das WZ ansonsten zu groß wirkt. wie gesagt, wir mögen's gern kuschelig und brauchen keinen ballsaal. wohn- und essbereich sind so auch optisch etwas separiert.

    ja, darüber haben wir mittlerweile auch nachgedacht. der explizite essplatz in der küche wird wohl wegfallen und dafür dort ein kleiner tresen mit barhockern oder sowas integriert, wo man morgens mal'n kaffee trinken kann.
     
  3. #23 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    hi thomas,

    ich rede nicht schön. ich versuche lediglich zu verdeutlichen, was ich mir dabei gedacht habe und warum es so da steht wie es da steht. und das wiederum heißt noch lange nicht, dass ich das verteidigen will, es für das nonplusultra halte oder gar unbedingt so umsetzen will. im gegenteil. ich habe ja selbst bereits eine reihe unzulänglichkeiten zugegeben bzw aufgezeit. dieser grundriss ist ein erster gedanke, ein brainstorming, nicht mehr. und ich versuche, euch mit so vielen infos wie möglich zu füttern, damit ihr versteht, wie wir ticken und auf dieser basis kompetente antworten liefern könntet.
     
  4. #24 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    mensch .. so gesehen ... !
    ich wusste, ich würde hier rat und hilfe finden! :)
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... das leben kann doch einfach sein.
    weshalb eine lebenssituation verändern
    wollen, wenn es doch nichts zu verbessern gibt?
     
  6. #26 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    auch hier zugegeben: ich habe noch nie in so einem schrank gestanden und auch das schiebesystem noch nicht live ausprobiert. der hersteller gibt aber die schranktiefe sogar mit nur 100cm an, da war ich noch großzügig :). und richtig: mit 130cm tiefe wird's vor dem bett zu eng.

    das mit dem einbauschrank ist denkbar, klar. mal sehen, was meine frau dazu sagt - die findet einen begehbaren schrank natürlich schick ;).
     
  7. #27 Gast036816, 09.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    deine erklärungen zum entwurf läuft auf verteidigungshaltung hinaus. den selbst entwickelten entwurf zu verteidigen ist löblich, die erteilten ratschläge aufzunehmen und umzusetzen ist hilft dir wesentlich weiter. z. b. wandschrank - eine funktionierende raumbreite beträgt 1,80 m, 60 cm schrank und 1,20 m bewegungsbreite. alles darunter funktioniert nicht.
     
  8. #28 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    ...und wir sparen sogar die kosten für 'nen architekten! sind eh zu teuer, die brüder ... :)
     
  9. #29 Thomas B, 09.10.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Hi ilmoran,

    mir ging es fdarum aufzuzeigen, daß es nicht um einzelne Aspekte geht (zB ob 110 cm oder doch besser 130 cm für die Ankleide gut seien). Mach' einfach alle Räume etwas größer und dann reicht auch der Platz darin. Ob das aber den Entwurf gut macht? Ob das den Dunkelflur erhellt? Oder die L-Küche verbessert....? Wohl eher nicht.

    Daher gilt es mE an der Gesamtstruktur massiv zu schrauben und zu feilen. Und nicht das 600er Schleifpapier ansetzen, sondern ruhig die Kettensäge verwenden....
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    würde ich nicht behaupten.

    meine erste frage an euch wäre:
    was nervt, weshalbt wollt ihr neu bauen?
     
  11. #31 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    hallo rolf,

    dann ist das ein missverständnis, sorry. ich hänge keineswegs daran, als wenn es nun die essenz einer jahrelangen suche nach dem stein der weisen wäre.

    aber wenn ich von jemandem einen rat wünsche, dann muss dieser doch wissen, was ich eigentlich will, wo meine prioritäten liegen und was ich mir bei all dem gedacht habe. deswegen habe ich versucht, meine gedanken zu erläutern. alles andere liefe auf "herr doktor, mir geht's so schlecht. helfen sie mir" hinaus.

    wie gesagt, es sollte lediglich eine gesprächsgrundlage sein. und ich bin natürlich jederzeit bereit, eine konstruktive anregung aufzunehmen. so wie diese hier z.b.:

    das sind doch aussagen, mit denen ein ratsuchender etwas anfangen kann. dankeschön!
     
  12. #32 Ralf Dühlmeyer, 09.10.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    ilmoran - Du unterliegst dem Irrtum aller DIY-Grundrissler.
    Wenn ein Grundriss so weit weg von "GUT" ist, hilft es nicht, hier ne Wand und dort ne Tür zu schieben.
    Es hilft nur eine grundsätzliche Überarbeitung.
     
  13. #33 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    hallo thomas,

    ja, das habe ich durchaus verstanden. ich schraube ja schon seit ein paar tagen an dem entwurf und merke, dass das insbesondere mit dem flur nix wird. da stößt man als laie halt an die grenzen. da kann man sich noch so viele grundrisse in hausanbieter-katalogen angucken, irgendwo passt immer was nich'...

    ich stimme durchaus zu. deswegen haben wir ja auch von vorneherein geplant, uns an einen architekten zu wenden, wie eingangs erwähnt.

    da ich selber keiner bin, kann ich aber auch nicht wissen, ob mein entwurf überhaupt irgend eine verwertbare qualität hat und somit als grundlage für den architekten taugt. ganz naiv hätte es ja auch sein können, dass ihr sagt: "hey, durchaus machbar, nur hier und da vielleicht...". insofern war mein post eine art testballon, um eine grundlage für das gespräch dem architekten zu haben. wenn der mir z.b. nun sagt: "geil, so bauen wir's!", dann kann ich ihm jetzt ein paar fragen stellen und sollte ggf. noch einen zweiten architekten konsultieren ;).

    gruß,
    andreas
     
  14. #34 vfriend, 09.10.2012
    vfriend

    vfriend

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Trier
    ilmoran, so solltest Du hier nicht vorgehen! Dir muss klar sein, dass es für einen Architekten müßig ist, einen von einem Laien entworfenen Plan zu diskutieren. Die Jungs sehen diese Pläne mit ganz anderen Augen und wenn die Dir sagen: Überlass die Planung einem guten Archi, dann vergeude keine Zeit mehr. Die hier anwesenden Architekten sind ja schon mal sehr bemüht, ihren Senf dazu zu geben, können aber auch relativ unpädagogisch vorgehen, das stimmt. Auch sind sie selbst nicht immer objektiv und manchmal denkt man schon, man würde auch mal gerne eine Arbeit von ihnen sehen um die Chance zu haben, wenigstens ansatzweise zu verstehen, was sie denn eigentlich gut finden.

    Meinen Senf zu Deinem Plan: Du bist erstmals Bauherr, das merkt man daran, dass Du in Deinem Grundriss alles einarbeiten möchtest, was Du Dir so wünschst. Vergleich Dein Tun mal mit Kochen: Du willst die und die Aromen schmecken, alles liegt auf Deinem Tisch und nun legst Du los, hast aber noch nie gekocht. Was glaubst Du wie Dein Essen schmeckt! Genau so sieht Dein Grundriss aus! Lass es sein und schnapp Dir einen Architekten. Noch ein Tipp: Frag doch mal hier im Forum den Architekten, der hier alle vorgelgten Pläne am meisten zerreist, den schnapp Dir und wenn er in Hannover oder Pusemuckel wohnt, ob er nicht für Dich einen Vorentwurf machen möchte. Der müsste eigentlich perfekt sein. Anschließend gehst Du damit hier ins Forum und läßt diesen mal hier diskutieren!
     
  15. #35 Gast036816, 09.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

  16. #36 vfriend, 09.10.2012
    vfriend

    vfriend

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Trier
    Siehst Du rolf aib reagiert richtig! Danke, wie sollen wir Eure Entwürfe finden! Das war jetzt mal eine prompte Reaktion. An alle Architekten hier. Ich finde Euch klasse, ich muss mich hier mal wirklich bei Euch bedanken!
     
  17. #37 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    mehrere aspekte:
    - eigenes haus -> den traum hat wohl fast jeder
    - miete nicht auf nimmerwiedersehen weg -> kapital aufbauen
    - kapital aufbauen -> alterssicherung
    - günstige zinsphase ausnutzen
    - ebenerdig wohnen ist schön -> ich MUSS nicht unbedingt treppen steigen
    - und nicht zuletzt: die wohnung den eigenen wünschen anpassen, nicht umgekehrt!

    dennoch gibt es bei all dem halt auch gewisse budgetrestriktionen. wir müssen zwar nicht von der stange kaufen, können aber eben auch keinen palast bauen...

    gruß,
    andreas
     
  18. #38 vfriend, 09.10.2012
    vfriend

    vfriend

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Trier
    Siehst Du, rolf aib reagiert richtig! Danke, wie sollten sonst Entwürfe von Euch finden! Das war jetzt mal eine prompte Reaktion. An alle Architekten hier. Ich finde Euch klasse, ich muss mich hier mal wirklich bei Euch bedanken!

    Aber nun schau Dir diese Entwürfe von rolf aib an. Da gibt es selbst für Laien was zu bekritteln. Mir z.B. gefallen diese Kinderzimmer garnicht. Meine erste Assoziation: Karnickelbuchten! Und in der Küche wärs mir zu eng, wenn Da schon einer drin steht kommte keiner mehr an dem vorbei. Und alles so rechteckig. O-Ton der Jungs: "So hat man schon vor fuffizg Jahren gehaust" So oder so ähnlich ist gerne der Sprachduktus hier im Forum. Hat aber was! Ist inspirierend!
     
  19. #39 ilmoran, 09.10.2012
    ilmoran

    ilmoran

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Lüneburg
    hallo vfriend,

    ich kann dem, was du sagst, nur voll und ganz zustimmen. allein, du vergisst die freiheit des mediums, in dem wir uns hier bewegen. genau so, wie die jungs hier das recht haben, unpädagogisch rumzupoltern, habe ich doch auch das recht a) einen miesen entwurf zur besprechung zu stellen und b) ggf. zurückzupoltern :). wer lust hat, der postet, wer nicht, der lässt es. und wenn wir am ende des tages alle ein wenig mitgenommen haben, jeder auf seine weise dann ist es gut - so funktioniert internet! keiner hat kosten gehabt, aber vielleicht etwas nutzen, und sei es nur für das ego. keiner wird gezwungen, sich dem auszusetzen.

    ich habe selbstverständlich nie den anspruch gestellt, hier einen grundriss zu bekommen, den ich sofort bauen lassen kann. beileibe nicht. aber wenn ich auch nur eine kleine anregung, einen kleinen neuen gedanken hier bekomme, dann war es doch gut. wenn nicht, dann habe ich nichts verloren.

    da hast du den nagel ziemlich auf den kopf getroffen :).

    gruß,
    andreas
     
  20. #40 Oliver82, 09.10.2012
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Was ist los vfriend?

    Schlecht gelaunt weil dein Entwurf bei den hier versammelten Architekten nicht gut angekommen ist?

    @ilmoran
    Warum benötigt Ihr eigentlich 2 extra Räume so ganz ohne Kinder?
     
Thema:

Und noch einer: Grundriss

Die Seite wird geladen...

Und noch einer: Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...