Braucht man heute ein Siebengestirn?

Diskutiere Braucht man heute ein Siebengestirn? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Guten Abend, vor 12 Jahren wurde das Thema Brauch ich das Viergestirn ? diskutiert. Damals ging es darum, ob man "Architekt - Bauleitung -...

  1. #1 Amibobo, 04.02.2015
    Amibobo

    Amibobo

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mainburg
    Guten Abend,

    vor 12 Jahren wurde das Thema Brauch ich das Viergestirn ? diskutiert.
    Damals ging es darum, ob man "Architekt - Bauleitung - Baugrundgutachten - Statiker benötigt um mein Eigenheim (Wohnhaus) zu errichten" ?

    Ist es heute nicht bereits ein Siebengestirn?
    Neben Architekt - Bauleitung - Baugrundgutachten - Statiker
    auch noch Energieberater - "Berater fürs Lüftungskonzept" - Baubegleitende Qualitätsüberwachung?

    Gruß

    PS:
    Die Baubegleitende Qualitätsüberwachung wird seit 2014 von der KfW gefordert, da wohl zu viel geschlampt wurde beim Wärmeschutz.
    Es fällt mir schwer zu glauben, dass bei allen anderen Gewerken so viel besser gearbeitet wird, dass dort keine Qualitätsüberwachung nötig ist - aber das ist nur meine These.
     
  2. #2 Kalle88, 04.02.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Was ist an Weiterentwicklung schadhaft?
     
  3. #3 Gast036816, 04.02.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du kannst zur vermehrung der bedenkenträger immer weitere experten aufstocken, nach oben gibt es keine grenze, nur die vom kontostand.
     
  4. #4 Amibobo, 04.02.2015
    Amibobo

    Amibobo

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mainburg
    Ein zweischneidiges Argument, das man auch gegen das Viergestirn anwenden kann.
    Aber genau deshalb habe ich das Thema "modernisiert" neu angestoßen.
    Wer hilft einem Bauherr/in wirklich und wo wird nur der Kontostand unnötig belastet?
     
  5. #5 SirSydom, 05.02.2015
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    den TGA-Planer nicht vergessen.
     
  6. #6 Stolzenberg, 05.02.2015
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    @Rolf: Nee im Neubau brauchst Du mich nicht, also kann man den "Bedenkenträger" ruhig weglassen...
     
  7. #7 planfix, 05.02.2015
    planfix

    planfix Gast

    ...nicht zu vergessen die elektroplanung für Busse! :p

    aber du kannst das auch alles weglassen.

    wenn du ein haus, ohne KFW förderung und schnickschnack bauen wills, brauchst du das auch alles nicht planen und überwachen lassen.
    dann reicht das viergestirn meist, denn sowohl architekt als auch statiker sind der energieberatung befähigt.
     
  8. #8 Gast036816, 05.02.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ach, du bist ''der bedenkenträger''!
     
  9. #9 Amibobo, 05.02.2015
    Amibobo

    Amibobo

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Mainburg
    Kann jeder Architekt / Tragwerksplaner von Berufswegen die Energieberatung machen, oder muss ich mir da jemanden mit Zusatzqualifikation suchen?
    Gilt das gleiche für das Lüftungskonzept nach EnEv2014 §6 Abs. 2?

    Was die Bauüberwachung betrifft: wird nur beim Wärmeschutz geschlampt oder wieso ist dieser "Bedenkenträger" generell verzichtbar?
    Ich als Baulaie kann nicht beurteilen was ordentlich ausgeführt ist und was sein Geld nicht wert ist, egal bei welchem Thema.
     
Thema:

Braucht man heute ein Siebengestirn?

Die Seite wird geladen...

Braucht man heute ein Siebengestirn? - Ähnliche Themen

  1. Welches Ersatzteil braucht man hier?

    Welches Ersatzteil braucht man hier?: Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mir jemand helfen das richtige Ersatzteil für meine Balkontür zu finden:...
  2. Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?

    Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?: Hallo Zusammen, mich würde interessieren, ob ich als Eigentümer grundsätzlich verpflichtet bin, einem Mieter einen eigenen Stromzähler der...
  3. Warmwasser braucht mitunter 3 Minuten

    Warmwasser braucht mitunter 3 Minuten: Hallo zusammen, Wir stehen vor folgendem Problem: Neubau-Mehrfamilienhaus ist mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe (WPE-I 33 H 400 Premium)...
  4. Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002

    Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002: Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste Gasheizung; keine Photovoltaik,...
  5. Firma braucht zu lange - ewige Baustelle

    Firma braucht zu lange - ewige Baustelle: Hallo zusammen, wir haben Anfang des Jahres die Sanierung unserer Fassade in Auftrag gegeben, was Gerüststellung, Abbruch Altfassade, Entsorgung....