Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

Diskutiere Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Guten Tag☀ Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung. Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden...

  1. #1 Asendable, 21.04.2025
    Asendable

    Asendable

    Dabei seit:
    21.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag☀
    Ich hoffe meine Frage ist in Ordnung.
    Wohne in einem wahrscheinlich im 18. gebauten Lehm Fachwerk, indem schon einiges gemacht werden sollte, es zumindest notwendig ist. Meine dringende Frage betrifft erst einmal die am Wohnhaus befindende Scheune, in der Mittig die Balken sehentlich, besonders im letzten jahr weiter und weiter auseinander rutschen, sind wahrscheinlich auch nicht mehr die stabilsten Balken.
    Auch die Mauer bekommt einen immer größer werdenden riss, wurde jetzt schon ein paar Mal vertröstet, bzw. Mir wurde gesagt da wäre kein Grund zur Sorge. Ich wollt mich jetzt mal selbst erkundigen, bin ja kein Fachmann. Im Anhang Bilder zu dem Objekt.
    Freue mich auf Informationen wenn jemand welche hat oder auch einen guten Rat
    Mit freundlichen Grüßen Vanessa forberg im Hintergrund ist die Wand zum Wohnhaus zu sehen. Mache gerne später noch bessere Bilder hab auch Vergleichs Bilder der vergangenen Jahre. Von außen sieht man an der Stelle vom Balken auch wie das Dach eine Absenkung bekommt also nicht mehr grade verläuft sondern in einer leichten Kurve, hat sich also gesetzt wurde ich sagen.
     

    Anhänge:

  2. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    145
    Die "liegenden" Kanthölzer sind durchgehend?
    Die Stehenden Balken sind gezapft?
    Die Bilder mögen ja schön sein aber leider nicht sehr Aussagekräftig.
    Zur Not könntest du erst einmal ein Kantholz quer zwischen die Stehenden legen und du könntest zwei 20mm Gewindestangen (M20 mit 12,9) nutzen zum verschrauben. Aber so vom Weiten wird das nichts. Mal einen alten Zimmermann einladen und den befragen hilft.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Asendable, 22.04.2025
    Asendable

    Asendable

    Dabei seit:
    21.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    , ℨ ̈ ̈ ̈ 50% , ℌ ̈ , ̈, ℌ ̈ ̈, (̈ ) ... ℌ , , ̈ , . ß , , ̈ , , , ̈ ℌ , . ℌ ̈ ̈, ̈ ℜ ... ̈ ß.
    .
    ( ̈ ℨ) ̈ . .
     

    Anhänge:

  4. #4 VollNormal, 22.04.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.733
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    ????
     
  5. #5 Asendable, 22.04.2025
    Asendable

    Asendable

    Dabei seit:
    21.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ̈ .
    ̈ 50% ̈ ̈
    , ,
     
  6. #6 Asendable, 22.04.2025
    Asendable

    Asendable

    Dabei seit:
    21.04.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ̈ .
    ̈ 50% ̈ ̈
    , ,
     
  7. #7 Fasanenhof, 22.04.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    616
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich fürchte, für einen Schlaganfall musst du dich im Gefäßexpertenforum melden.
     
    11ant gefällt das.
  8. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Ich habe ja eher den Brut Dargent und den Vinetti Hugo Rosé, die auf dem Kassenzettel stehen, im Verdacht.
     
Thema:

Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko?

Die Seite wird geladen...

Balken in Scheune neben Wohnhaus rutschen auseinander, Risiko? - Ähnliche Themen

  1. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  2. MDF Bodenplatten quietschen auf Balken

    MDF Bodenplatten quietschen auf Balken: Hey, ich hab auf Stahlträgern Balken liegen. 130x80 (sind jeweils aus vier Kanthölzern zusammengeschraubt) im 62,5er Abstand. Darauf sind 20 mm...
  3. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  4. Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken

    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...
  5. Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

    Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden: Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....