Schmales Grundstück - was beachten?

Diskutiere Schmales Grundstück - was beachten? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Guten Tag, Wir haben dieses schmale Grundstück zum Kauf angeboten bekommen. Es hat 900qm und ist relativ schmal. Der Verkäufer ruft einen Preis...

  1. Commandos

    Commandos

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    Wir haben dieses schmale Grundstück zum Kauf angeboten bekommen. Es hat 900qm und ist relativ schmal. Der Verkäufer ruft einen Preis ab, wie bei einem "normalen" rechteckigen Grundstück. (Über 225k Euro nicht erschlossen auf dem Land)

    Wir überlegen mit einem Fertighausanbieter zu bauen und haben da schon festgestellt, dass die Auswahl eingeschränkt ist, da einige Häuser 10m breit sind.

    Was müssen wir hier beachten? Welche Fallstricke gibt es noch? Ist die Ausrichtung arg nachteilig, weil es 45° ausgerichtet ist?
    Ist das für später ein Problem, wenn der Zugang zum hinteren Teil des Grundstücks nur 2,50m breit ist?

    Danke für Euer Feedback
     

    Anhänge:

  2. Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.319
    Zustimmungen:
    433
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Fertighausanbieter mit individueller Planung suchen. Da lässt sich mit einem guten Architekten was schönes bauen. Sei froh dass das Grundstück nicht in Bayern liegt, da hättest du noch einen Meter weniger zum bebauen.
     
    415B und Fred Astair gefällt das.
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.076
    Zustimmungen:
    2.802
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sehe keine echten Probleme. Aber auch kein besonders schmales Grundstück. Wie man bauen kann, siehst du bei den Nachbarn.
     
  4. #4 Kriminelle, 13.07.2025 um 11:27 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2025 um 12:52 Uhr
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    1.661
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Schmal ist es schon, aber doch noch alles im Bereich des Möglichen.

    Der ideale Bauherr dazu hat sich noch keine Stadtvilla ausgeguckt, sondern orientiert seine Bauweise nach dem Grundstücksverlauf. Es gibt Fertighausanbieter, die sich auch auf schmale Grundstücke eingerichtet haben, aber auch ein Architekt baut individuelle Wünsche ;)

    Die Erde ist nunmal rund. Warum sollten "45 Grad" (zu was?) das nachteilig sein?

    Ich würde mich absichern, wo Stellplätze, wieviel und ob Baufenster einzuhalten ist. Da würde ich nicht dem Verkäufer und auch nicht dem Makler vertrauen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    463
    Ist doch kein Problem.

    Beim Dieter-Thomas-Heck-Haus gibts sogar eins mit

    Außenmaße
    9,23 x 11,41 m

    Da das vermutlicherweise 34er Gebiet ist, muß man sich der Nachbarbebauung anpassen.

    Wenn der Plan oben genordet ist, muß man sich da halt ein paar Gedanken machen, Nicht von der Stange und so.

    Unerschlossen, heißt was? Schmutzwasser/Regenwasser wie?
     
  6. Commandos

    Commandos

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist genordet.

    Wir haben aktuell nur die Information, dass es unerschlossen. Deswegen vermute ich, dass nichts vorhanden ist. Am nördlichen Ende ist eine Dorfstraße.
     
  7. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    1.661
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wie haben das denn die Nachbarn geregelt (Haus Nr. 17)? Haben die noch eine Klärgrube?
    Das untere Gebäude ist ein Wirtschaftsgebäude?

    Wenn dasman nicht Außenbereich ist, wo man als normal Sterblicher gar nicht bauen darf. Ansprechpartner wäre hier Dein Bauamt!
     
    415B gefällt das.
  8. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.647
    Zustimmungen:
    6.560
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nur 2,50 hinter in den Garten wären mir zu wenig bei so einem Grundstück auf dem Land

    Wenn da mal ne Hecke steht kommst du nicht mal mehr mit einem kleinen Gartenhänger nach hinten

    generell finde ich das Grundstück nicht besonders toll.
    Auch der Wirt direkt neben dran kann auch Nachteile haben

    Ist das im vergleich zu anderes so günstig dass es sich lohnt die Nachteile in Kauf zu nehmen ?

    Ich tendiere da eher zu weiter suchen
     
    415B gefällt das.
  9. Commandos

    Commandos

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Die nördlichen Nachbarn haben einen länglichen eingestöckigen Bau hingestellt, wo auch ein Gewerbe
    Also günstiger ist das Grundstück nicht.

    Wir haben eine Zeitungsanzeige geschaltet, dass wir ein Grundstück suchen und er hat sich als einziger gemeldet.

    In der nächsten größeren Stadt gehen
    rechteckige Grundstücke mit 650qm Fläche für 130k weg (über einen Fertighausanbieter, Lage nixht ganz perfekt, aber ok). Das Dorf verkauft ein voll erschlossenen rechteckiges Grundstück an der Hauptstraße mit 550qm für 110k Euro.

    Also ist der Preis 225k plus Erschließung für 900qm schon recht hoch. Ein Abschlag für die schmale Form gibt er nicht... er versucht es halt
     
  10. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    172
    Es gibt Bundesländer wo der Grenzabstand für bewohnte Gebäude geringer wie 3 Meter sein darf?
     
  11. #11 Commandos, 13.07.2025 um 13:51 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2025 um 13:59 Uhr
    Commandos

    Commandos

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also am südlichen Ende ist jetzt ein Neubau-Einfamilienhaus mit Garage. Es hat eine Hofeinfahrt, welche direkt an der Grundstücksgrenze liegt (blau). Das Heißt die Hofeinfahrt wäre dann wohl 2,5m-3m von unseren zukünftigen Wohnzimmerfenstern entfernt.

    Am nördlichen Ende steht ein sehr altes länglichen Gebäude, wie im Plan eingezeichnet.

    [​IMG]
     
  12. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.076
    Zustimmungen:
    2.802
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Hast du wieder was fürs Leben gelernt. Es gibt sogar ein Bundesland mit 2m als Abstand in speziellen Fällen.
     
    Kriminelle gefällt das.
  13. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.468
    Zustimmungen:
    1.559
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was überlegst du dann noch?

    Im Verhältnis zur Länge ist es schon schmal, aber da kann man trotzdem was Vernünftiges bauen lassen.

    manchmal ist weniger mehr.
     
    nordanney gefällt das.
  14. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    1.661
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das würde ich dann wohl auch eher nehmen :)
     
  15. Commandos

    Commandos

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Es ist halt direkt an einer stark befahrenen Straße mit viel Durchgangsverkehr. Die Straße ist auf der Nordseite
     
  16. simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.647
    Zustimmungen:
    6.560
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann besser sein als Bauern und Wirte ….
     
Thema:

Schmales Grundstück - was beachten?

Die Seite wird geladen...

Schmales Grundstück - was beachten? - Ähnliche Themen

  1. Grundriss schmales Grundstück mit Garage und Garten vor dem Haus

    Grundriss schmales Grundstück mit Garage und Garten vor dem Haus: Hallo, wir sind nun schon seit einigen Wochen an der Planung unseres Hauses. Leider gibt es da so einige Sachen, die man beachten muss. Zum einen...
  2. Bau Keller auf schmalem Grundstück

    Bau Keller auf schmalem Grundstück: Hallo zusammen, wir überlegen ein Grundstück zu kaufen sind aber unsicher ob sich unser Traumhaus realisieren lässt. Daher ein paar...
  3. Grundrißplanung Stadtvilla auf einem schmalen Grundstück

    Grundrißplanung Stadtvilla auf einem schmalen Grundstück: Hallo zusammen, wir haben bei der Planung von unserem Haus im Moment leider Stillstand. Wir haben uns letztes Jahr ein Grundstück gekauft....
  4. Vorentwurf freistehendes EFH auf sehr schmalem Grundstück

    Vorentwurf freistehendes EFH auf sehr schmalem Grundstück: Einen guten Abend an alle, wir haben uns zwei Jahre nicht mehr gemeldet, aber vieles mitgelesen- und viel Zeit in die Grundstück-Suche...
  5. Carport / Garage / Schuppen ohne Baugenehmigung auf schmalen Grundstück möglich?

    Carport / Garage / Schuppen ohne Baugenehmigung auf schmalen Grundstück möglich?: Hallo zusammen, bevor wir unnötig den nachbarlichen Frieden stören, hätte ich gerne mal Euren Rat. Zwischen unserem Grundstück und dem unseres...