Entscheidungshilfe beim Grundstück

Diskutiere Entscheidungshilfe beim Grundstück im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wir haben die Option auf ein Baugrundstück. Bevor wir es nehmen, versuchen wir herauszufinden, wie sich das grob bebauen lässt. Da sich das als...

  1. Fred99

    Fred99

    Dabei seit:
    Gestern
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben die Option auf ein Baugrundstück. Bevor wir es nehmen, versuchen wir herauszufinden, wie sich das grob bebauen lässt. Da sich das als etwas knifflig erweist, würden wir gerne andere Meinungen hören.

    Anbei die Skizze des Grundstücks. Norden ist genau senkrecht oben.
    Kein Bebauungsplan (3m Abstand zum Nachbarn, 5m vor Garagentoren zur Straße, Geländeaufschüttung/Stützmauern möglich, Nebengebäude dürfen grenzbebaut werden)

    Anforderungen: Wir (2E+2K) brauchen mindestens: 1x WZ-EZ-Allraum, 3x SZ, 1x großes Büro, optional 2. Büro/GZ, zudem Garage mit Platz für 2 PKW + diverse Fahrzeuge

    Zur Zeit stehen wir vor der Frage, ob und wie man überhaupt Garage und Haus sinnvoll anordnen könnte. Bislang haben wir folgende Varianten durchdacht:
    a) Garage im Nordosten, Haus mit UG+EG+OG südlich angrenzend
    b) Haus mit UG+EG+OG im Nordosten, Garage südlich angrenzend
    c) Garage im Nordosten; Im EG L-förmig südlich/westlich drumherumbauen, dabei entweder einen Schlafraum im Nordwesten und/oder einen im Süden, das WZ und Büro ins OG über der Garage mit Dachterrasse über den anderen Räumen, im UG Keller und dann die restlichen Räume nach Westen im Hang

    Die Varianten a und b gefallen uns nicht ganz so gut, Variante c ist vermutlich kompliziert.

    Unsere Fragen:
    - Was glaubt ihr um wieviel kommt die Variante c (Garage unter- & überbauen) teurer als Variante a oder b (bei derselben Wohnfläche)?
    - Habt ihr andere Varianten oder Ideen?
     

    Anhänge:

  2. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.258
    Zustimmungen:
    1.710
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Baue mit dem Hang, nicht dagegen.
    Wenn Du nach Kosten fragst, dann kannst Du Dir ein Geschoss von UG, EG und OG nicht leisten, sondern beschränke Dich auf zwei Geschosse ohne Dachterrasse, die man bei einem Grundstück nicht braucht.
     
Thema:

Entscheidungshilfe beim Grundstück

Die Seite wird geladen...

Entscheidungshilfe beim Grundstück - Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  2. Welcher Grundriss-Entscheidungshilfe

    Welcher Grundriss-Entscheidungshilfe: Hallo zusammen, wir sind aktuell zwei Erwachsene und ein Baby, planen aber mal zu viert zu sein und möchten ein EFH ohne Keller bauen. Wir...
  3. Entscheidungshilfe Bims Vollblock vs. Trockenbauwand

    Entscheidungshilfe Bims Vollblock vs. Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir planen aktuell unseren Neubau und für die nicht-tragenden Innenwände bin ich aktuell am überlegen, ob ich diese vom Rohbauer...
  4. Entscheidungshilfe Lüftung Ja oder Nein

    Entscheidungshilfe Lüftung Ja oder Nein: Moin, wir sind am bauen einen Holzhauses in Massiver Blockbauweise in KfW 40 Standard. Aktuell steht die endgültige Entscheidung Lüftung Ja oder...
  5. Entscheidungshilfe beim Verblender

    Entscheidungshilfe beim Verblender: Folgende Klinker / Verblender sind bei uns in die engere wahl gekommen: - Roeben Accum - Knabe BK1 (jetzt Wienerberger) - Olfry Dublin -...