Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht

Diskutiere Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2+5J) und haben ein Grundstück für den Bau eines EFH (Satteldach, 1 Vollgeschoss)...

  1. brhh

    brhh

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2+5J) und haben ein Grundstück für den Bau eines EFH (Satteldach, 1 Vollgeschoss) gekauft. Das Grundstück ist knapp 900qm groß und schmal geschnitten (ca. 15x60m), es hat einen großen Nordgarten, an einen Wald angrenzend. Die Straße (Allee) ist im Süden. Es soll hier nur um das Erdgeschoss gehen, da wir beim OG recht klar und entschieden sind.

    Zusammenfassung & was uns wichtig ist
    • Neubau Einfamilienhaus KfW40 mit Satteldach >175 m² mit EG, OG (Spitzboden-Ausbau tbd., kein Keller)
    • Baufenster ist 18m lang und mehr als ausreichend (es darf jedoch nicht im Vorgarten gebaut werden, auch kein Carport)
    • Modernes Klinkerhaus, klare Linien, hochwertige Optik, gepaart mit Gemütlichkeit (Richtung Japandi)
    • Viel Licht, Verbindung zum Garten, Nordausrichtung zum Garten geschickt nutzen (die Bäume am Waldrand sind oft von der Sonne angestrahlt, was eine tolle Optik ergibt), im Garten selbst gibt es durch die Grundstücksgröße viel Sonne
    • Form follows Function (Leben mit zwei Kindern)
    • Großflächige Fensterelemente sind uns wichtig
    • Wir sind eher nachmittags/abends zuhause, Ost-Licht ist weniger entscheidend
    Raumbedarf Erdgeschoss
    • Großer offener Wohn-Ess-Kochbereich
    • Kombiniertes Arbeits- und Gästezimmer (mit ausreichend Stauraum für Ordner)
    • Gästebad (Dusche kein muss)
    • HWR (nur Technik und Stauraum, ggf. Backup-Küche - Wäsche/Trockner werden im OG platziert)
    • Generell ausreichend Stauraum/Nischen einplanen (Bau ohne Keller)
    • Zur Info: Im OG finden Platz: Eltern-SZ mit Ankleide, 2x Kinderzimmer, Elternbad, Kinderbad, HWR für Wäsche
    Der aktuelle Grundriss basiert auf einer Variante einer Baufirma, und wurde von einer selbstständiger Architektin auf Basis unseres Briefings überarbeitet.

    Unsere Fragen:
    • Giebel- oder Seiteneingang? Wir fragen uns ob ein Seiteneingang nicht besser geeignet wäre, um die Verkehrswege zu reduzieren. Weitere Vorteile: Direkte Verbindung zum Carport (geplant an der oben Ostseite des Hauses), bessere Nutzung des Vorgartens da die Zuwegung am seitlichen Rand ist
    • Südsonne nutzen? Die große Frage ist die Ausrichtung und wie wir a) genug Licht ins Haus bekommen und b) die Verbindung zum Garten haben. Eine Variante mit Wohnen-Essen-Kochen von Nord nach Süd finden wir recht "schlauchig" und weniger gemütlich. Gleichzeitig sind wir nicht sicher, ob wir die Südseite wirklich "ungenutzt" lassen wollen für die Wohnbereiche. Ein Giebeleingang im Süden würde die Möglichkeit bieten, so nochmal etwas mehr Südsonne durch den Flur ins Haus zu holen
    • Weiteres Feedback? Wir sind offen für Anmerkungen und stecken genau jetzt in der heißen Phase der Detailplanung
    Wir freuen uns über Anregungen und Gedanken! Weitere Infos können wir bei Bedarf natürlich gerne geben.
    • Screenshot 2025-09-29 at 08.56.20.png Screenshot 2025-09-29 at 09.04.44.png Screenshot 2025-09-29 at 08.59.27.png
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.375
    Zustimmungen:
    3.041
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Zeig trotzdem das OG. Sonst kommen Ideen, dass das Sofa im EG zwar super passt, aber leider dann das Abwasser des Bades vom OG genau in der Mitte des Raumes nach unten platscht. Oder es wird die Treppe verschoben, so dass das OG nicht mehr funktioniert. Ein Haus funktioniert als Ganzes, nicht jeweils nur eine Etage.

    Wir haben beim letzten Hausbau den Eingang aufgrund solcher Ausrichtungsthemen an die Seite des Hauses gesetzt (allerdings quadratischeres Haus als bei Euch). Damit wäre dann das OG zerstört...
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  3. brhh

    brhh

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hier der Vollständigkeit halber das OG. Eine Seite "Eltern", eine Seite Kinderzimmer. Wahrscheinlich tauschen wir die Seiten (Eltern Richtung Norden/Garten, Kinder Süden). Mittig Kinderbad und Raum für Wäsche/Trockner OG.jpg
     
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.337
    Zustimmungen:
    1.400
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Habt Ihr denn klugerweise oben angefangen ? - weshalb ist die Außenwand außerhalb des dritten Giebels dünner ?
    Am besten zeigt den auch im Original. Auf einen erprobten Entwurf aufzusetzen, ist prinzipiell ein guter Weg.
    Dann schaltet noch´mal einen Gang zurück, so weit sehe ich Euch noch lange nicht. Ist das Grundstück überhaupt so eben, beim Kellervotum mitzugehen ?
     
Thema:

Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht

Die Seite wird geladen...

Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht - Ähnliche Themen

  1. Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi

    Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi: Ihr Lieben, Wir bauen den DB aus. Weil wir wenig Erfahrung haben und möglicherweise eine Baugenehmigung brauchen, haben wir ein Architekturbüro...
  2. Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!

    Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!: Hallo zusammen, 1. Wir sind: wir sind ein junges Paar und wollen uns für unsere Familie - 2 Erwachsene, 31 und 28 Jahre alt + 2 Kinder, 11Monate...
  3. Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht

    Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir haben das rot eingezeichnete Grundstück 677/15 in der Flurkarte unten gekauft. Das große Grundstück (677/15 und 677/4) wurde...
  4. Tipps zum Grundriss - Änderungen

    Tipps zum Grundriss - Änderungen: Hallo, wir haben uns von einer bekannten Baufirma in unserer Nähe einen Entwurf für unser zukünftiges Bauvorhaben anfertigen lassen und diesen...
  5. Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht

    Mein Grundriss fürs Doppelhaus – Feedback erwünscht: Hallo zusammen, ich habe für ein Doppelhaus einen Grundriss entworfen und möchte ihn gerne hier mit euch teilen. [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH]...