Speisekammer oder grössere Küche

Diskutiere Speisekammer oder grössere Küche im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir planen ein efh zu bauen und stehen vor der Frage, ob wir die Speisekammer zu Gunsten einer grösseren Küche streichen. Was meint ihr?...

  1. bonduca

    bonduca

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir planen ein efh zu bauen und stehen vor der Frage, ob wir die Speisekammer zu Gunsten einer grösseren Küche streichen. Was meint ihr?
    (Zur Infos: Fenster werden erst noch eingezeichnet)
     

    Anhänge:

  2. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.611
    Zustimmungen:
    585
    Behalte die Speisekammer, es sei du hast noch einen weiteren Raum dafür.
     
    Viethps und driver55 gefällt das.
  3. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.377
    Zustimmungen:
    3.042
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Mach die Küche ruhig größer. Was soll in die Speisekammer rein? Lebensmittel horten? Bei den warmen Temperaturen im Neubau lohnt das nicht. Wasserkisten und Dinge aus der Küche, die man 1x im Jahr braucht, lässt Du direkt im Abstellbereich der Garage.
    Größere Küche = deutlich mehr Schrankfläche = Speisekammer wird nicht benötigt.

    In 98% aller Fälle ist die Speisekammer nicht mehr als ein Gimmick. Nice to have, aber nicht mehr als eine (unnötige) Spielerei.
     
    chris84 gefällt das.
  4. hanse987

    hanse987

    Dabei seit:
    11.12.2018
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    61
    Was soll denn alles in die Speisekammer?

    Gezeichnet ist aktuell ein 1,2m breiter Schlauch. Bei einem 40er Regal bleiben nur noch 80cm übrig.
     
  5. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.576
    Zustimmungen:
    1.624
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ja, und? Reicht doch dicke, um da Diverses unterzubringen.

    Ob es sinnvoll ist oder nicht, kann und wird bonduca alleine entscheiden müssen.

    weshalb das? Gäste WC, Küche....

    btw: kommen Glastüren in Wohnen und Küche? Ansonsten ist die Diele/Garderobe ziemlich dunkel.
     
  6. ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.611
    Zustimmungen:
    585
    Reicht für einen 2ten Kühlschrank z.B. Also Steckdosen nicht vergessen.
     
  7. Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.631
    Zustimmungen:
    758
    Große Küche ermöglicht häufig tiefere Arbeitsflächen. Und ab 80cm+ gibts auch tiefere Schubladen. So hat man viel mehr Arbeitsfläche, da man vor diversen Küchenmaschinen noch arbeiten kann (es ist also mehr, als die eigentlich nur 25cm), und die Schubladen werden deutlich sinnvoller nutzbar, was ggf. den Bedarf einer Speisekammer wieder reduziert. Außerdem kommt durch das Weglassen der Speisekammertür etwa ein Schrankmeter hinzu. Den mit Apothekern füllen, dann kommst du nahe an die Verstaumöglichkeiten der Speisekammer mit luftigerem Raumgefühl.
    Das ist aber keine Empfehlung, das ist nur das, was ich persönlich machen würde.
     
    nordanney gefällt das.
  8. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    746
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Und latscht du ständig von der Küche in die Garage wegen einer Wasserflasche? Ok, man kann auch die Frau zum Bier holen schicken :D - duck...
    --
    Wir hatten in der Mietwohnung eine kleine Speisekammer und haben diese auch wieder im EFH geplant und sind froh, diese zu haben.
    Irgendwo muss man ja mit diverse Sachen hin. Statt der Speisekammer braucht es dann eben einen größeren Schrank.
    Klar, lagern in der Speisekammer keinen Würste und Karfoffeln mehr.
    Aber mal bisschen mehr Mehl, Nudel, Nutella (wenn mal im Angebot :)), Bier, Wasser, einige Konserven, usw.
    Ist quasi wie ein begehbarer Kleiderschrank, den wir aber nicht haben.
    ABER: Bei uns ist die Wand zur Speisekammer so geplant (Gipskarton), dass man diese entfernen könnten. Die steht auf dem Estrich und die FBH ist entsprechend verlegt. Dann wäre auch eine Großküche mit Mittelinsel möglich.

    Sofern man die denn braucht...: KitchenAid, Brotschneidmaschine, Kaffeevollautomat, Eierkocher, Thermomix haben wir alles nicht. Nur Toaster, Wasserkocher und Microwelle auf dem Kühlschrank. Allers andere ledigt: BodumKaffeebereiter (oder türkisch), Handbrotmesser, Handmixer mit Knethaken, Wassertopf für die Hühnereier.
     
    ichweisnix gefällt das.
  9. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.377
    Zustimmungen:
    3.042
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nein, aber wenn ich sechs Stück in der großen Küche unterbringe, kannst du zwischendurch mal den Austausch in der Garage machen. Dafür brauche ich keine Speisekammer.
    Übrigens schicke ich die Frau nicht in die Garage, um mir Bier zu holen. Die schicke ich an den Kühlschrank, denn vorher muss sie ausreichend Vorrat kalt stellen :bierchen:.
    Ohne Bier und Wasser: Mal ernsthaft, dafür brauchst Du einen ganzen Raum? Vorräte für ein ganzes Jahr, oder was steht da noch rum?
     
  10. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    785
    Ich habe wesentliche Dinge im Gebäude extra so angeordnet, dass möglichst viel Bewegung entsteht.
    Ich lauf auch schonmal für ein einzelnes Altglas quer durchs Haus zum Altglaslager etc.
    Und warum? Weil der Mensch dazu neigt, es sich so bequem einzurichten, dass er irgendwann ob seiner Bequemlichkeit völlig unbeweglich wird, und als Gegenleistung wieder sinnlos Geld in die Muckibude schleppen muss.

    Am besten noch die Speisekammer so bauen, dass sie gleich ne Tür zur Garage hat und vom Auto aus einzuräumen ist. :irre
     
  11. Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.444
    Zustimmungen:
    1.847
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich lach mich schlapp!
    Würdest Du mal Interesse an Deinem Thread hier
    Welcher Grundriss gefällt euch besser?
    haben, dann wärst Du jetzt weiter. Aber Netiquette ist nicht für jeden etwas, oder?
    Du verbrennst gerade Deine Userfunktion dort drüben. Und wenn Du es hier genauso pflegst, dann bekommst Du spätestens bei Deiner dritten Hausbau-Frage keine Antwort mehr.
     
Thema:

Speisekammer oder grössere Küche

Die Seite wird geladen...

Speisekammer oder grössere Küche - Ähnliche Themen

  1. Welche Tapete nehme ich in Speisekammer?

    Welche Tapete nehme ich in Speisekammer?: Habe gedacht, Raufaser und dann mit abwischbarer weißer Raumfarbe streichen? Muss die Tapete in der Speisekammer luftdurchlässig sein oder...
  2. Belüftung für Speisekammer

    Belüftung für Speisekammer: Hallo liebe Community, ich habe eine Speisekammer, bei der ich gerade mit Schimmel zu kämpfen habe. Die Speisekammer hat zwei Außenwände(links mit...
  3. Fragen zur Speisekammer

    Fragen zur Speisekammer: Hallo, wir bauen ein Fertighaus ohne Keller, und planen eine Speisekammer neben der Küche. Ca 5-8qm. ca 1,8m x 2,8m(bzw. bis zu 4m lang) der...
  4. Bodenplatte in Speisekammer auslassen?

    Bodenplatte in Speisekammer auslassen?: Hallo, ich habe neulich in einer der zahlreichen Haus und Garten Magazine einen interessanten Artikel über Speisekammern gelesen. U.a. wurde...
  5. Kann die Wand zwischen WC und Speisekammer weg?

    Kann die Wand zwischen WC und Speisekammer weg?: Hallo, ich würde gerne im EG die Wand zwischen Speisekammer und WC komplett weghauen, in den 90igern wurde die zur hälfte (Siehe Bild)...