Grundriss mit kleinen Probleme

Diskutiere Grundriss mit kleinen Probleme im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; der hat doch vermutlich nur irgendeinen Kram gemalt um die Architekten hier zu ärgern. das schafft niemand mit seinen selbstgemalten entwürfen!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #101 Gast036816, 07.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das schafft niemand mit seinen selbstgemalten entwürfen!
     
  2. Orkati

    Orkati

    Dabei seit:
    03.02.2011
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt (VWA)
    Ort:
    NRW
    :wow
    :wow
    darf ich jetzt hier garnichts mehr schreiben? Nichtmal auf Fragen mit Beispielen antworten?
     
  3. Reuter

    Reuter

    Dabei seit:
    31.10.2011
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    NDS
    Hi sennar,
    er wäre hilfreich einen Entwurf einzustellen, den man auch diskutieren kann, weil aktuell...so ist das unlustig, "ist ja alles schon verbessert, wir können es nur nicht sehen...." funktioniert nicht im wirklichen Leben. Schon gar nicht in einer Entwurfsdiskussion, der du dich stellst, in dem du deinen Entwurf veröffentlichst (der trägt nämlich deine Charakterzüge, der Planer scheint über solche Dinge schon hinweg zu sein)

    gruß
     
  4. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Sennar,

    Kritikpunkte wurden Dir ja genug genannt. Da will ich jetzt gar nichts zu sagen.
    Nur mal ein Tip:
    Besorg Dir mal ein oder zwei olle Kleiderschränke und stell mal Deine geplante Ankleidesituation oder Dein "Foyer" nach, am besten entlang einer festen Wand. Und natürlich exakt in den geplanten Abmessungen. Dann spiel mal mit Deiner Frau die Situationen "Besuch empfangen" und "Wäsche wegräumen, Anziehen" durch.
    Wenn Ihr dann damit klarkommt und es Euch gefällt - Euer Ding.

    Gruß Stoni
     
  5. Sennar

    Sennar

    Dabei seit:
    17.05.2012
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenführer
    Ort:
    Pfälzer
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Ich habe eben mit meiner Frau darüber geredet und wir haben beschlossen das die beiden großen Fenster der Front kleineren weichen werden. Jetzt nicht weil es uns nicht gefallen würde, direkt im Duschbereich sind sie auch nicht, man würde also nur eine Silhouette sehen wenn man aus der Dusche läuft. Sondern eher weil ich große bedenken habe das Dicht zu bekommen. Ich kann ja schlecht ans Fenster ran fliesen. Es würde zwar nur leichtes Spritzwasser dort ankommen, aber trotzdem muss es ja dicht sein. Rolf aib hatte dazu ja schon was geschireben wie ers gelöst hat in seinem Entwurf.


     
  6. #106 gunther1948, 07.12.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo stoni
    ausziehen ist im aber lieber, glaub ich mal nur so.

    gruss aus de pfalz
     
  7. #107 Gast036816, 07.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ohhhhh - Senna, glaubst du, dass irgendjemand bock hat, deine immer länger werdenden zitate und beiträge zu lesen? damit machst du selbst dein eigenes thema kaputt.
    es nützt auch nix, wenn du an deinem entwurf ein paar fenster änderst, du benötigst einen ganz anderen entwurf. im studium erhältst du eine glatte fünf für diesen entwurf als bestmögliche note.
     
  8. #108 Ralf Dühlmeyer, 07.12.2012
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hab ich gar nicht bemeckert.

    Es geht mir gar nicht um die Insel, auch wenn sich deren Sinn in einer Haushaltsküche absolut nicht erschliesst.
    Es geht um Wegestrecken, Arbeitsökonomie, Arbeitsabläufe.
    Beschäftige Dich mal mit der Frankfurter Küche Nein - es geht mir nicht darum, in alle Häuser diese Kleinküche zu planen.
    Aber der Gedanke, der dahinter steht, ist ganz wesentlich und noch heute für eine GUTE Küchenplanung unabdingbar.
    Genau der Gedanke ist in den Großküchen nämlich auch der Hintergrund für die Kochinseln!
    Deine Küche mag schmackhafte Gerichte auf den Tisch bringen, aber funktionieren tut sie nicht!

    PS - nur zur Einordnung meines Statements für Dich.
    Ich habe über Jahre hinweg Haushalts-und Lehrküchen in Zusammenarbeit mit Hauswirtschaftsfach- und -lehrkräften geplant. Sogar bewusst "falsche" Küchen, um Vergleichsmöglichkeiten in der Praxis zu schaffen.

    Ich weiß also, wovon ich rede! Nicht von Architekturlehre, sondern von Küchenpraxis.

    Hab ich nix bei!
    Find ich gut!
    All das, was Du da aufzählst, hat nichts mit dem zu tun, was wir kritiseren!

    Du baust eine Hütte mit 200 m², hast darin ein 25 m² Wohnzimmer, aber eine 17 m² Küche, die nicht funzt und auf weniger m² besser funzen würde, eine riesige Wellnaßoase, aber Mini-KiZi und eine Ankleide, die zur Magersucht erzieht!

    DARUM geht es!
     
  9. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Wieso datt denn??? Da kann doch immer noch was schiefgehen.
    Beim Anziehen hat er wenigstens fertig...:winken

    Gruß Stoni
     
  10. #110 Gast036816, 07.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn es nach Gunther geht, müsste der nebenraum vom schlafzimmer dann auch ´Auskleide´ bezeichnet werden.
     
  11. Sennar

    Sennar

    Dabei seit:
    17.05.2012
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenführer
    Ort:
    Pfälzer
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Ich wollte es durch die beigefügten Zitate überischtlicher machen, also Antwort direkt zum Text. Ich lass di Zitate dann mal weg

    @Stoni
    Probiert und passt

    @rolf a i b
    So besser? Ich wollts übersichtlicher halten, war wohl nix.;)

    @Ralf Dühlmeyer

    Also da wäre ich doch über eine deatilliertere Erklärung dankbar was das nicht funktionieren könnte.
    Küche.jpg

    Einer kann kochen. Kochfeld wird 90cm, daher könnten auch 2 kochen. Töpfe und Pfannen direkt beim Kochfeld. Gewürze usw. daneben.
    Gegenüber wird vorbereitet, Schüsseln, Schneidbretter,direkt dort. Kühlschrank direkt daneben. Zur Spüle sind es 2m. Tisch gedeckt werden kann ohne einen der beiden zu behindern. Hinter dem Koch sind lediglich Vorratsgetränke und Müsli. Nudeln holt man eben vorher raus. Spülmascine kann auch gleich eingeräumt werden, steht auch etwas höher als normal. An den Backofen, in Hüfthöhe, kommt man auch problemlos ran.
     
  12. AnneB

    AnneB

    Dabei seit:
    20.11.2009
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Managerin Kleinunternehmen
    Ort:
    München
    Als Minimum: rechts und links vom Kochfeld sollten wenigstens 30cm Platz sein, damit nicht aus Versehen die heiße Pfanne vom vorbeigehenden Tischdecker oder rumlaufenden Kind runtergerissen wird. Deine Kochinsel muss also breiter werden. Die Spüle ist der Ort, der in einer Küche seeehr viel benutzt wird, an so eine Eckspüle kann aber nur einer hin. Bei einer mittigen Spüle können zwei dran. Noch schlimmer, wenn der Müll auch noch unter der Spüle untergebracht ist.
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    du hast vermutlich zu viel müsli gefrühstückt.:D
    eine funktionale küche ist was anderes, aber
    ihr müßt drin leben....
     
  14. #114 Gast036816, 07.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    deine ganze küche funktioniert nicht, du solltest dich mal mit arbeitsabläufen in der küche beschäftigen und wieviel platz für die einzelnen arbeitsschritte benötigt werden, wo welche utensilien zu stehen haben. die küchenorganisation ist zum haare raufen und weglaufen.
     
  15. Sennar

    Sennar

    Dabei seit:
    17.05.2012
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenführer
    Ort:
    Pfälzer
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Gute Einwände, Danke dafür das du auch auf das Bild und die Beschreibung geschaut hast!. Die Spüle einen Schrank nach Rechts versetzen wäre kein Problem. Die Insel verbreitern wäre auch möglich, nach Rechts (auf dem Bild) haben wir ja noch Platz.


    Danke ihr beiden, aber beide Beiträge sind fürn Ars...! Aber das liest man hier leider ständig! ''Was du machst ist Scheiße''...''Warum?''...''Ja weil das eben Scheiße ist''... Mein 6 jähriger Neffe macht das fast genauso!:mauer
    Ich habe euch ein Bild geliefert, meine Überlegungen gepostet (welche wie ich finde ganz gut ausgeführt sind!). Nun kommt mal wieder nur ''Das geht so nicht''! Ja warum denn????
    Braucht der Kochende 30cm mehr Platz?
    Soll ich um die Spüle eine Nasszelle aus Glaswänden bauen?
    Insel weg und Loch in den Boden für ne Feuerstelle?
    Ich glaub eher es sind copy-paste Antworten. ''Oh ne neue Planung, machen wirs mal schlecht...''
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich bin nicht dein 6 jähriger neffe.
    spiel doch mit ihm am computer herum.
    vielleicht malt ihr zusammen etwas schönes?
     
  17. #117 Gast036816, 07.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    lies mal richtig und eindeutig du oberschlaule:
    du sollst dich mich küchenplanung, arbeitsabläufen etc. in der küche beschäftigen. steht eindeutig und definitiv geschrieben. glaubst du, wir können dir hier zwischen abendbrot und tagesschau mal eben schnell einige vorlesungen der hochschule und einige jahre erfahrung aus berufspraxis runterleiern. ein wenig musst du auch selbst beitragen. dies ist nicht der vorkauunterricht. copy-paste-antworten gibt es von dir!!!
     
  18. KA12ER

    KA12ER

    Dabei seit:
    06.02.2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gießen
    Das ist hier ja amüsanter als ne Comedy-Serie :irre
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ...jau:D
     
  20. #120 Gast036816, 07.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    und auch noch gez-freie zone!
     
Thema: Grundriss mit kleinen Probleme
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. treppenlösungen stadtvilla

    ,
  2. Haus Grundriss 5x14

    ,
  3. grundriss probleme

Die Seite wird geladen...

Grundriss mit kleinen Probleme - Ähnliche Themen

  1. Grundriss für ein kleines EFH

    Grundriss für ein kleines EFH: Ich bin Eigentümer eines Grundstücks, auf dem die Abstandsflächen den Bau eines kleinen Einfamilienhauses zulassen (8x9,6m Grundfläche). Ein...
  2. Grundriss Doppelhaus auf kleinem Grundstück

    Grundriss Doppelhaus auf kleinem Grundstück: Hallo liebes Forum, zuerst mal vielen Dank für die vielen großartigen Tipps und Beiträge! Zu meinem jetzigen Thema konnte ich bislang aber leider...
  3. Plattenfundament für Gartenhaus größer oder kleiner als Grundriss?

    Plattenfundament für Gartenhaus größer oder kleiner als Grundriss?: Ich habe ein Gartenhaus gekauft und es wird demnächst geliefert. Grundriss Außenwand ist 300x400cm. Die mitgelieferte Lattenunterkonstruktion ist...
  4. Bewertung Grundriss - Kleine Dachgeschoss-Wohnung

    Bewertung Grundriss - Kleine Dachgeschoss-Wohnung: Hallo zusammen, ich plane gerade einen möglichen Umbau des Dachgeschosses. In der Vergangenheit bestand das Dachgeschoss aus drei...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.