Ablauf Forenbau Nr.3

Diskutiere Ablauf Forenbau Nr.3 im Besser Bauen - Forenbauten Forum im Bereich Rund um den Bau; Außenanlage endgültig fertig: [ATTACH] Und da DOCNO (Bauherr Forenbau 3) uns empfohlen hat, haben wir auch für einen seiner Bekannten gebaut....

  1. Baufie

    Baufie

    Dabei seit:
    08.06.2012
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    .
    Hallo,

    kannst Du uns paar Infos zur Nr. 4 geben.

    - Wfl
    - Nfl
    - Preisspanne

    Danke.
     
  2. #82 Baufuchs, 05.11.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wfl. = 250m² + 129m² Nutzfläche (ohne Garage)
    umbauter Raum 1.820 m³ inkl. Garage
    Preis: k.A. (wir sichern den Bauherren zu, dass Preise/Kosten von uns nicht öffentl. gemacht werden)
     
  3. #83 Memento, 05.11.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ich schätze mal ca. 450.000€ mit Bädern und Küche ohne Grundstück
     
  4. #84 gunther1948, 06.11.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    ich glaub da liegste etwas weit im keller 247,- €/cbm das ist schon lange her und dann will der auch noch ne küche.

    gruss aus de pfalz
     
  5. #85 Memento, 06.11.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Also hat der die halbe mille geknackt, meinste? Nicht schlecht wenn man mal von 300k ausgegangen ist
     
  6. #86 Baufuchs, 06.11.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Memento, neu lesen.

    Gefragt war aktuell nach den Baukosten von Haus Nr. 4. (Beitrag #81 Baufie)

    Nirgends steht geschrieben, dass bei Bau Nr. 4 mal 300.000.- € geplant waren......
     
  7. #87 Ralf Dühlmeyer, 06.11.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    [MOD] Memento, ich denke, DU beendest jetzt mal Deine "Spielchen"! Die Aussage, es gäbe keine Aussage zu den Kosten ist klar und eindeutig gewesen.
    Da braucht es auch keine provokanten Ratespielchen - klar! [/MOD]
     
  8. #88 Memento, 06.11.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ich bezog mich mit meiner Schätzung auf DocNo's Haus.
     
  9. #89 Baufuchs, 04.06.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Nachtrag zu Bau Nr. 4 (Fotos nach fertigen Außenanlagen):
    B2.jpg
    B1.jpg
     
  10. Gwenny

    Gwenny

    Dabei seit:
    16.12.2011
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Hamburg
    Schick
    Das Gebäude daneben wahrscheinlich auch
     
  11. #91 clairiana, 06.06.2014
    clairiana

    clairiana

    Dabei seit:
    13.02.2014
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufm. Angestellte im Gesundheitswesen
    Ort:
    Ingolstadt
    Sehr schön, Baufuchs! Und - würden Sie auch in Göttingen bauen oder nicht? Leider bisher keine Antwort auf unsere ernstgemeinte Frage erhalten..
     
  12. #92 Baufuchs, 06.06.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Hatte sofort per Mail abgesagt, da wir nur in NRW bauen.
    Mail ist wohl in den Weiten des Internets hängengeblieben.

    Sorry.
     
Thema:

Ablauf Forenbau Nr.3

Die Seite wird geladen...

Ablauf Forenbau Nr.3 - Ähnliche Themen

  1. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  2. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...
  3. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  4. Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon

    Nicht ablaufendes Wasser auf dem Balkon: Hallo zusammen. Auf unserem Balkon im 1. OG haben wir WPC-Dielen auf Stelzlagern. Der Balkon ist aus Stahlbeton und mit einem Isokorb an die...
  5. Ablauf im Keller "Primus"

    Ablauf im Keller "Primus": Ich habe im Keller meines Hauses von 1937 einen Kellerablauf mit dem Namen "Primus" (Foto). Alle paar Jahre drückt es durch diesen Ablauf Wasser...