Abrechnung nach HOAI 2009 oder 2013?

Diskutiere Abrechnung nach HOAI 2009 oder 2013? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Ich denke es muß doch Jedem klar sein, daß eine doppelte Plaung ein höheres Honorar auslöst. Wird also wirklich neu geplant (Achtung: nicht...

  1. #21 Thomas B, 03.04.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich denke es muß doch Jedem klar sein, daß eine doppelte Plaung ein höheres Honorar auslöst.

    Wird also wirklich neu geplant (Achtung: nicht eine Anpassung/ Änderung einer bereits geleisteten Planung), sagt der BH also z.B. vorher 120 m2, 2 KiZi, Eltern im Süden und nun sagt er 160 m2, Eltern bitte mit Ankleide, außerdem Satteldach statt Pultdach, 3 Kinderzimmer, dann wird hierbei etwas gänzlich Neues entstehen. Der Planer muß also auch wieder (fast) von Null anfangen. lediglich das Umfeld, das Grundstück, der evtl. vorhandene B-Plan bleiben als Grundlage der nun neuen Planung.

    Niemand wird doch ernsthaft erwarten können, daß man -auch bei Pauschalvertrag oder etwas Ähnlichem- dann so viele unterschiedliche Planungen abrufen kann, wie es einem gefällt ohne dafür auch extra löhnen zu müssen.
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 03.04.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Die HOAI ist inhaltlich schon eine Pauschale. Dann wird da noch die Pauschale der Pauschale erwartet ?!?
    Gerade bei Pauschalen kommt doch direkt nach Vertragsschluss auf: Was ist drin? Was ist nicht drin?
    siehe vorheriger Beitrag: irgendwann sprengts den Rahmen, die Geduld, die Nachsicht, den Geldbeutel einer Partei

    Meine Aufzählung muss ich noch ergänzen (wann gilt nun 2009 vs 2013):
    - bei Vertragsänderungen
    - bei zusätzlichen Leistungen, geänderten Leistungen
    kommts auf den Prüfstand
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    tja .. die preis- bzw kosten- bzw honorarfrage:
    wer ist schuld?
    hat der bauherr aus spass änderungswünsche nachgeschoben
    oder hat der "planer" seine grundleistungen nicht erbracht
    und musste deshalb in fortgeschrittener planungsphase immer
    wieder nachgebessert werden?
     
  5. #25 Thomas B, 03.04.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ja Ralf, eine "Fortentwicklung" ist das sicher nicht. Das ist eher als evolutionäre Sackgasse zu bezeichnen.

    Keiner der Entwürfe stammt doch von einem Architekten. Hatte er die nicht selber (v)erbrochen?

    insofern: Wer sollte dafür Extra - geld haben wollen???

    Schmerzensgeld?

    Habe das aber nicht mehr so im Hirn (Selbstschutz meines Rechenzentrums)....vielleicht war ja wirklich ein Planer involviert.....???
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 03.04.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Zur Frage - Wer hats verb...., äh erfunden:
     
  7. #27 Thomas B, 03.04.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Also jedes mal LP 4 durch den Planer. Das dann ggf. mehrfach.

    Dumm nur, daß die HOAI 2013 für die LP 4 einen gänzlich anderen %-Satz vorsieht als die HOAI 2009.
     
  8. AKXDML

    AKXDML

    Dabei seit:
    10.12.2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl Ing
    Ort:
    Berlin
    Danke allen für die zahlreichen Meinungen, die Angelegenheit ist jetzt geklärt. Der Architekt hat im klärenden Gespräch einen Vorschlag zur gütlichen Einigung gemacht, der einen fairen Kompromiss für beide Seiten darstellt. Ob nach HOAI 2009 oder 2013 abgerechnet wird ist damit für mich nicht mehr relevant.

    Viele Grüße,
    Chris

    PS: Ich bin zwar sicher ein schwieriger Bauherr, aber nicht so schlimm wie es hier teilweise erscheinen mag durch die teilweise überspitzen Fragen...
     
Thema: Abrechnung nach HOAI 2009 oder 2013?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Vertrag HOAI 2009 Abrechnung HOAI 2013

    ,
  2. hoai lange planungszeit

    ,
  3. wann wird nach hoai 2013 abgerechnet?

Die Seite wird geladen...

Abrechnung nach HOAI 2009 oder 2013? - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Abrechnung nach HOAI

    Nachträgliche Abrechnung nach HOAI: Hallo zusammen, wenn ich in Unwissenheit der HOAI einen Pauschaltarif mit dem Architekten vereinbarte, der Architekt dann kommt und mit der...
  2. Frage zu Architektenhonorar / Abrechnung

    Frage zu Architektenhonorar / Abrechnung: Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe eine DHH gebaut. Für die Gewerke Erdarbeiten, Baumeister, Putz, Estrich, Zimmerer,...
  3. Wann wird eine HOAI-Abrechnung fällig

    Wann wird eine HOAI-Abrechnung fällig: Hallo zusammen, ich habe ein "HOAI - Angebot" des Statikers per Unterschrift über 28.000 Euro abgesegnet (Statik, Bauüberwachung etc). Locker...
  4. Abrechnung Architektenleistungen vs. Kostenschätzung (LP 1-4 §32 HOAI)

    Abrechnung Architektenleistungen vs. Kostenschätzung (LP 1-4 §32 HOAI): Hallo zusammen, wie hier schon beschrieben haben wir von unserem Architekten die erste Abrechnung über LP 1-4 erhalten. :deal Da sich die...
  5. Fragen zur HOAI und Abrechnung

    Fragen zur HOAI und Abrechnung: Hallo, habe ein paar Fragen zur Abrechnung meines Architekten nach der HOAI. Laut meiner Interpertation des §9 der HOAI muß der Architekt sein...