Abstandsfläche ?

Diskutiere Abstandsfläche ? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Servus, Mein Bau ist in Hessen u wir planen einen abstand von 3 Meter zum Nachbargrenze , es wird die Giebelseite mit Krüppelwalmdach ,...

  1. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    Mein Bau ist in Hessen u

    wir planen einen abstand von 3 Meter zum Nachbargrenze , es wird die Giebelseite mit Krüppelwalmdach ,

    Geländeroberfläche bezug -0,60 m

    KG FFB 0,00 m
    EG FFB 2,75 m
    OG FFB 5,50 m

    Ich will die Wand von der Giebelseite höher planen ,

    Wie rechnet der Architekt die Abstandsfläche ? Beim Krüppelwalmdach

    Ich könnte doch z.b die höhe

    2,62 EG
    2,62 OG
    Planen und mann rechnet doch nicht die Gesamte Länge des Giebel?
     

    Anhänge:

  2. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    2.078
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Es wäre außerordentlich hilfreich, einen Thread nicht mit einem Rätsel für die "Drei ???" zu beginnen. Ich schreibe trotzdem mal was:

    In Hessen wird die Abstandsfläche deiner Ansicht so berechnet:
    §6 (4)
    2 Als Wandhöhe gilt das Maß von der Geländeoberfläche bis zur Schnittlinie der Wand mit der Dachhaut ...
    3 Bei geneigter Geländeoberfläche oder bei geneigtem oberen Wandabschluss kann die mittlere Wandhöhe (Wandfläche geteilt durch größte Wandbreite) zugrunde gelegt werden.
    ...
    6 Zur Wandhöhe werden zu einem Drittel hinzugerechnet: 1. Dächer und Dachteile mit einer Dachneigung von mehr als 45° bis 70°, ...


    Ich schätze jetzt mal ein bischen anhand deiner Ansicht: Mittlere Wandhöhe ca. 7m, Höhe der geneigten "Krüppelwalm"-Fläche ca. 4,4m (Krüppelwalm in Anführungsstrichen, da es IMHO kein Krüppelwalm mehr ist, für die Berechnung aber ohne Belang).
    (7m + 4,4m/3) * 0,4 = 3,39m bei mehr als 45° Dachneigung, sonst
    7m * 0,4 = 2,8m mindestens 3m
     
  3. Taka88

    Taka88

    Dabei seit:
    26.09.2018
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort ,

    Spielt es überhaupt eine Rolle ob es ein Satteldach oder KWD ist , die Berechnung für die Abstandsfläche sind doch gleich oder ?

    Und kann mann die Wand vom DG nach hinten versetzen , so das man mehr wie 3 m hat zb 3,50 m
     
  4. #4 simon84, 21.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.561
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich bin mir nicht sicher wie DG Giebelbalkone in die Abstandsflächenberechnung eingehen.
    Aber ich meine, dass sowas früher (regional) gerne benutzt wurde um die Regelung zu umgehen.
    Vielleicht weiss @Dimeto das
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.732
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    In Hessen Simon, bis 1,50 Ausladung kann bis 2 m Abstand dann gebaut werden , insofern fallen Sie nicht in die Abstandsfläche sofern nicht größer als 1/3 Fassade, Dacheinschnitt etc
     
    simon84 gefällt das.
  6. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    2.078
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Also dein Architekt ist wirklich bedauernswert. Wenn's um das gleiche Grundstück geht, wie in deinen anderen Threads, willst Du den allerletzten Quadratzentimeter aus dem Grundstück herausquetschen. Aussehen - egal, Statik - egal.

    Wie gesagt, bekommt man mit ein paar Puzzleteilen und achtlos hingeworfenen Zahlen kein Gesamtbild, was für ein Bauvorhaben aber unbedingt erforderlich ist. Wenn Du Rat erwartest, musst Du schon mehr liefern und an einer klareren Fragestellung arbeiten.

    Allgemein sind Abstandsflächenberechnungen insbesondere bei komplexen Bauvorhaben nicht trivial. Die wenigen Infos hier lassen mich vermuten, dass Du hier sowieso keine Antwort bekommen kannst. Wer kann schon so tief in dein Bauvorhaben einsteigen, dass er die Berechnungen deines Architekten überprüfen kann?
     
    driver55, Fabian Weber, Fred Astair und einer weiteren Person gefällt das.
Thema: Abstandsfläche ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. krüppelwalm wandhöhe

Die Seite wird geladen...

Abstandsfläche ? - Ähnliche Themen

  1. Abstandsflächen NRW im Garten

    Abstandsflächen NRW im Garten: Hallo zusammen, ich habe da eine Frage bzw. wären dann gleich mehrere Fragen. Vielleicht findet sich hier jemand der mir helfen kann. Ich wohne in...
  2. Gartenhaus Abstandsflächen

    Gartenhaus Abstandsflächen: Mein geplantes Gartenhaus (Geräteschuppen) in NRW ist größer 30³ und kleiner 75³. Es müssen ja 3 mtr. Abstandsfläche zu Nachbargrundstücken...
  3. Grenzbebauung/Brandmauer/Übernahme Abstandsfläche

    Grenzbebauung/Brandmauer/Übernahme Abstandsfläche: Hallo, ich bitte um eure Einschätzung bei folgender Situation: Grundstück A und B (siehe Bild) waren ursprünglich mal ein Grundstück. Das Haus...
  4. Abstandsfläche bei Nutzungsänderung

    Abstandsfläche bei Nutzungsänderung: Hallo, für ein Gebäude einer landwirtschaftlichen Hofstelle soll eine Nutzungsänderung beantragt werden. Das Gebäude steht jedoch direkt an der...
  5. Abstandsflächen bzw. Fensterrecht in Bayern

    Abstandsflächen bzw. Fensterrecht in Bayern: Hallo zusammen, ich bräuchte Rat hinsichtlich der Abstandsflächen bei einem bestehenden Gebäude. Auf dem Nachbargrundstück steht ein älteres Haus,...