Alternativlos gibbet ned - weiterer Anlauf!

Diskutiere Alternativlos gibbet ned - weiterer Anlauf! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ein zylinder ist kein hut und 6 zylinder auf dem haupthaar machen fast jede tür zu klein. dann aber nur so: [ATTACH]

  1. #521 Gast036816, 12.11.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ein zylinder ist kein hut und 6 zylinder auf dem haupthaar machen fast jede tür zu klein.

    dann aber nur so: IMG_2952_bobbiescar.jpg
     
  2. #522 Frau Maier, 12.11.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Sogar vorschriftsmäßig befestigt. So gehört es sich.
     
  3. #523 Gast036816, 12.11.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    stell dir mal vor, der löst sich und überholt die zugmaschine .............
     
  4. #524 Skeptiker, 12.11.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Die Männer vom THW nehmen's halt genauer als mancher Spediteur!
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Von K´he noch 1h...mit einem Porsche 45 Minuten. ;)
     
  6. ziesel

    ziesel

    Dabei seit:
    21.09.2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Südniedersachsen
    Ach guck, das unmögliche geht doch! Ein Wunder!
     
  7. #527 lawrence, 28.11.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Mal wieder neues von der endlos Geschichte.


    Mein Nagelbinderdachstuhl kann ertüchtigt werden, ohne dass neue ganze Binder eingesetzt werden müßten. Der Prüfstatiker hat einen entsprechenden Experten an der Hand.
    Die Untergurte sind max. für die Dämmung ausreichend. Sprich es kommt deshalb nur eine freitragende Trockenbaukonstruktion für die Decke in Frage. Damit verliere ich zwar Raumhöhe(auf dann 263cm), immerhin es geht.
    Die Trockenbauwände werden gleitend angeschlossen, da mit 40mm Dachdurchbiegung zu rechnen ist.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Gut, dass wir darüber gesprochen haben. ;)
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich blick langsam nicht mehr durch.
    welche raumhöhe? hat man schon mal einen schnitt gesehen?

    prüfstatiker? was ist das denn für eine berufsbezeichnung,
    kann der nicht nur einfach statiker sein?
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    autsch.
     
  11. #531 lawrence, 28.11.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Ok. Prüfingenieur für Bautechnik - ist das besser?
     
  12. #532 lawrence, 28.11.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Nein, wird sind noch immer in LP2/3. :D
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    sag doch einfach nur statiker.
    prüfstatiker hört sich etwas hochtrabend an.
     
  14. #534 lawrence, 28.11.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Ja, aber er soll auch zur Sorte der überdurchschnittlichen gehören. Als Jahrgangsjüngster mit überdurchschnittlichem Abschluss abgeschlossen haben.
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    es gibt keinen schnitt, aber der der statiker äußert sich schon?
    hut ab.
     
  16. #536 lawrence, 28.11.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Ja. Was ist daran ungewöhnlich? Er war ja auch schon zur Gebäudebesichtigung vor Ort.
     
  17. #537 ThomasMD, 28.11.2015
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Also wir haben auch einen.
    Dachte, das wäre eine eingeführte "Amtsbezeichnung".
    Immer wenn etwas brenzlig ist, besteht das Bauordnungsamt auf dem Segen des Prüfstatikers.

    Gruß
    Thomas
     
  18. #538 lawrence, 28.11.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Bei uns auch im Ort.
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich bin kein statiker, aber die aussage raumhöhe 2.36m (ich geh mal davon aus, damit ist lichte höhe gemeint)
    finde ich mutig. ohne schnitt, oder so etwas. einfach mal so, aufgrund eines ortstermins.
     
  20. #540 lawrence, 28.11.2015
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    2,63m kamen von meinem Architekten. Von der Bodenplatte bis Unterkannte Untergurt sind es 3,0m.

    Der Statiker wurde wegen des Dachstuhls und wegen Notwendigkeit bzw. ggf. Aufbau einer 2. Brandwand befragt.
     
Thema: Alternativlos gibbet ned - weiterer Anlauf!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gleitender Deckenanschluss Mangel

Die Seite wird geladen...

Alternativlos gibbet ned - weiterer Anlauf! - Ähnliche Themen

  1. Bodenverlegung Keller - Benötige Rat für weiteres Vorgehen

    Bodenverlegung Keller - Benötige Rat für weiteres Vorgehen: Hallo liebe Bauexperten, ich lasse derzeit von einem Bodenleger in unserem Keller einen neuen Bodenbelag verlegen. Leider läuft dies bisher nicht...
  2. Terrassenbau – Fragen zum weiteren Vorgehen

    Terrassenbau – Fragen zum weiteren Vorgehen: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei, unsere Terrasse zu planen und umzusetzen, und hoffe auf Eure Unterstützung bei ein paar offenen Punkten....
  3. Dämmung wie weit nach unten ziehen?

    Dämmung wie weit nach unten ziehen?: Hallo. Wir bekommen für unseren Bungalow bei dem der Keller rund 1,5 Meter aus dem Boden heraus schaut ca 14cm.dämmung drauf. Haus. Aus den...
  4. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  5. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...