An seitliche Grundstücksgrenze anbauen, nur welche ist gemeint?

Diskutiere An seitliche Grundstücksgrenze anbauen, nur welche ist gemeint? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zum B-Plan. Der genaue Wortlaut lautet: "Bei der besonderen Bauweise b2 ist in der Zone A...

  1. doriku

    doriku

    Dabei seit:
    01.03.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo,

    ich habe eine Verständnisfrage zum B-Plan.

    Der genaue Wortlaut lautet:
    "Bei der besonderen Bauweise b2 ist in der Zone A entsprechend dem Planeintrag an eine seitliche Grundstücksgrenze anzubauen."

    Habe ich (= Hausnummer 5) "entsprechend dem Planeintrag" an Nr. 7 anzubauen
    oder könnte ich auch an Hausnummer 3A anbauen?


    Danke schon mal für Eure Hilfe! *doriku*
     

    Anhänge:

  2. #2 gunther1948, 01.05.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    ist doch eindeutig 1baut an 3 an, 5 baut an 7 an.

    gruss aus de pfalz
     
  3. doriku

    doriku

    Dabei seit:
    01.03.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Frankfurt
    Danke für die schnelle Antwort!

    Ist denn nur diese eine Variante möglich
    oder wäre es auch zulässig an die andere Seite anzubauen?
     
  4. #4 Gast036816, 01.05.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann müssen das alle in der strasse machen und es muss genehmigt werden.
     
  5. doriku

    doriku

    Dabei seit:
    01.03.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Frankfurt
    Hi, es haben schon einige in der Straße so gebaut,
    nur damals hat der B-Plan noch nicht gegolten.

    Ließe sich die Machbarkeit mittels Bauvoranfrage klären?
    Oder hat die Anfrage eh keine Aussicht auf Erfolg?
     
  6. #6 Gast036816, 01.05.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du kannst es probieren, du musst es gut begründen. vor allen dingen brauchst du eine aussage von beiden nachbarn, dass sie keine einwände haben und mitmachen.

    du kannst auch einmal unverbindlich beim amt anfragen. vielleicht erhältst du schnell die auskunft, dass die genehmigungsbehörde deine vorstellung als sinnlos ansieht.
     
  7. doriku

    doriku

    Dabei seit:
    01.03.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Frankfurt
    Kurzes update:

    Auf Nachfragen beim zuständigen Sachbearbeiter im Bauamt folgende Info:
    Es muss zwingend an Hausnummer 7 angebaut werden,
    eine Bauvoranfrage, um an Nr. 3a anbauen zu können,
    hätte auch keine Aussicht auf Erfolg.

    Nun steht aber vor der geplanten Einfahrt ein Baum,
    daher ist für den Montag ein Ortstermin
    mit einer Mitarbeiterin des Grünamtes ausgemacht.
    Mal schauen was sie spricht.

    Danke Euch soweit!
     
Thema: An seitliche Grundstücksgrenze anbauen, nur welche ist gemeint?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. seitliche grundstücksgrenze

    ,
  2. seitliche grundstücksgrenzen

Die Seite wird geladen...

An seitliche Grundstücksgrenze anbauen, nur welche ist gemeint? - Ähnliche Themen

  1. Stiegenverkleidung seitlich bei Rampe

    Stiegenverkleidung seitlich bei Rampe: Hallo, ich stehe vor der Fertigstellung meines Hauses und habe eine Frage zur Ausführung der Verkleidung eines Podestes mit Stiege. (Das Bild ist...
  2. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...
  3. Unterverteilung mit seitlicher Verankerung

    Unterverteilung mit seitlicher Verankerung: Hi, ich möchte von einem Elektriker-Unternehmen in einem MFH aus den 1950er Jahren in 8 Wohnungen einen Zählerschrank aus dem Baujahr durch eine...
  4. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  5. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...