Anker für Sonnensegel in 300mm WDVS

Diskutiere Anker für Sonnensegel in 300mm WDVS im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe das selbe Problem wie vor drei Jahren schon einmal jemand:...

  1. #1 markus s, 31.05.2015
    markus s

    markus s

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Ing
    Ort:
    Oberasbach
    Hallo,

    ich habe das selbe Problem wie vor drei Jahren schon einmal jemand:
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?68001-Sonnensegelbefestigung-bei-300-mm-WDVS
    Möglicherweise gibt es heute für das Problem ja eine Lösung auf dem Markt, deshalb frage ich jetzt noch einmal.

    Ich möchte eine Sonnensegel an einer Fassade mit 300mm WDVS befestigen. Darunter befinden sich 175mm KS am ersten Befestigungspunkt, am zweiten Punkt sind es 175mm Stahlbeton. Die Fassade ist fertig verputzt.

    Nachdem mir vorher schon klar war, dass es schwierig wird, eine Verankerung zu finden, die 300mm WDVS überbrücken kann (und das am besten noch wärmebrückenfrei), hatte ich mich schon gefreut, als mir der Markisenbauer versicherte, das wäre überhaupt kein Problem. Nachdem mir sein Angebot nun vorliegt, wird die Sache aber doch wieder zum Problem: Der Markisenbauer will die zwei Platten für die Befestigungspunkte mit je vier Fischer Thermax befestigen. Bei 3 bis 5kN Zug auf eine Befestigungsplatte werden die Thermax die Last aber nicht so recht halten. Eine ausgiebige Recherche nach Alternativen hat mich leider nicht weitergebracht. Deshalb die Frage: Gibt es überhaupt ein System, mit dem man nachträglich das Problem vernünftig lösen kann?

    Gruß
    Markus
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ja, klar.
    jedenfalls nach meiner definition von vernünftig
    und bei ausreichend tragfähigem untergrund.
     
  3. #3 markus s, 31.05.2015
    markus s

    markus s

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Ing
    Ort:
    Oberasbach
    Ich nehme an, du meinst damit zwei zusätzliche Masten anstelle der zwei Wandanker? Das ist die von mir im Moment angestrebte Ersatzlösung, sollte die Wandanker-Geschichte nichts Neues ergeben. Wärmebrücken und Abdichtungsprobleme gibt es damit jedenfalls ganz sicher nicht.

    Markus
     
Thema: Anker für Sonnensegel in 300mm WDVS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wandanker wdvs sonnensegel

Die Seite wird geladen...

Anker für Sonnensegel in 300mm WDVS - Ähnliche Themen

  1. Firstzangen durch Sparren-Pfetten-Anker ersetzen

    Firstzangen durch Sparren-Pfetten-Anker ersetzen: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus dem Jahr 2010 gekauft. Der Dachboden ist bereits ausgebaut, bietet aber nur eine Raumhöhe von 1,80m. Da wir...
  2. Holzspanstein Holzbetonschalungsstein Schwerlastdübel/-anker

    Holzspanstein Holzbetonschalungsstein Schwerlastdübel/-anker: Hallo Forum, hier meine Sonntagsfrage ;) Hat jemand Erfahrungen mit Holzspansteinen bzw. Holzbetonschalungssteinen und kann mir sagen, welche...
  3. Pfosten auf L-Stein setzen | Welcher Anker?

    Pfosten auf L-Stein setzen | Welcher Anker?: Hallo zusammen, ich möchte die Pfosten einer Terrassenüberdachung auf die L-Steine der Hochterrasse setzen. Die L-Steine (Stahlbeton) sind 12cm...
  4. H-Anker, Luft zwischen Pfosten und Anker?

    H-Anker, Luft zwischen Pfosten und Anker?: Hallo, ich werde demnächst ein Stelzenhaus für meine Kinder im Garten aufbauen und mir stellt sich die Frage ob ich Platz zwischen den Pfosten und...
  5. Carport / H-Anker

    Carport / H-Anker: Hallo! Ich will ein Carport / Unterstand bauen. Dafür habe ich jetzt die H-Anker entsprechend betoniert. Jetzt ist mir 3 Tage später beim...