Auf der Suche nach Anregungen

Diskutiere Auf der Suche nach Anregungen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ein blender sozusagen... ...was der geneigte Betrachter später aber nicht mitbekommt. Er betritt die Eingangshalle, grämt sich ein wenig wegen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #81 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...was der geneigte Betrachter später aber nicht mitbekommt. Er betritt die Eingangshalle, grämt sich ein wenig wegen der stiefmütterlich plazierten und in der Ausformung leider mißglückten Treppe...verspürt Durst (warum auch immer) und mag nicht glauben wo und wie die Küche situiert ist. Der Durst verschwindet, es drängt ihn ins Wohnzimmer zurück, wo er innigst hofft, daß der Unterzug, der dort über 9,50 m spannt schon ausreichend dimensioniert sein mag...fragt sich dann aber ob es wohl -rein optisch- der richtige Weg ist eine gigantische Wandöffnung zu "planen" über der dann schwer ein 70 cm Sturz thront (Damokles Schwert?). Groß und hell? Ja gerne. Dann aber auch optisch leicht und nicht angsteinflößend, bitte.

    Thomas
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wer diese heiligen hallen betritt, verkrümelt sich
    vermutlich schnell möglichst, in die wohnzimmer sofaecke
    und träumt von der großzügigkeit des verlassenen altbaus...
     
  3. #83 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nachtrag: Warum -wenn es denn so gewaltig sein soll- macht man so eine Raumöffnung dann nicht raumhoch und löst das statische Prpblem mit einem Überzug? Und die vorgehängte Verschattung sieht auch eher nach Altbausanierung aus.
     
  4. #84 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...hach...haben wir uns erst "warmgeschrieben"...das verschreckt ja jeden DIY-Planer. Habe mir -zu allem Überfluß- gerade noch ein leckeres Kaltgetränk aufgemacht....nun denn....
     
  5. #85 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich lege gleich nochmal einen nach...wo ich gerade so in Fahrt bin: Die Situierung und ergonomischen Fehlleistungen bei der Küchenplanung wurden ja -eigentlich- schon ausreichend besprochen. Was mich umtreibt ist dieser allgemeine "Hang" zur Eckverglasung. Diese kann Sinn machen: wenn man -einer Schiffsbrücke gleich- einen sensationellen Ausblick hat oder man den "Überblick" behalten will, über das was draußen läuft. Vielleicht bietet sich ein schönes Panorama, das sich einem nur erschließt wenn man aus der 2. in die 3.Dimension geht...schön und gut. Aber es sollte nicht reflexhaft sein. Nach dem Motto: Ey..bei meiner Hütte fehlt noch die Eckverglasung, die gerade so en vogue ist, ey! Und: Fenster sollen Ein- u. Ausblicke ermöglichen und Licht von außen nach innen bringen. Dazu braucht's dann aber auch entsprechender Flcähen. Was im Wohnzimmer zu viel sein mag, fehlt in der Küche. Nicht angedacht/ zu Ende gedacht/ überhaupt gedacht.
    Auch der Versatz im haus...ui...nee...geht nicht. eigentlich ein Satteldach, daß in der Mitte geteilt und dann seitlich verschoben wurde. Habe ich schon öfter gesehen undimmer für ehr schlecht gehalten. Da glotzt einen auf einmal eine gewaltige senkrechte Wand an. Schlimm das. Die Proportion des Hauses (L x B x H) wird mutwillig (unwissend) zerstört.

    Jetzt wäre es an der Zeit, daß uns PP mal darüber aufklärt welche Qulifikation denn der Planungsprofi hat.....

    :bierchen:
    Thomas
     
  6. #86 Ralf Dühlmeyer, 13.07.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Dann fassen wir uns doch mal kurz und auch zusammen:

    Keller Hausanschluß - ändern
    Kelleraussentreppe - Planerisches Hochseilturnen
    Kellertreppe - Naja und Zwangsfolge der anderen Treppe
    Gebäudeversatz - naja
    Fassade :yikes
    Küche - fraglich
    Eingangsbereich - ein Satz mit X: Das war wohl nix
    Fensteröffnung - Wohnen
    Gestaltung Bad - es gibt viel zu tun, packen wirs an
    Bad zerstört durch Lage/Grösse den Eingangsbereich mit
    Grösse Zimmer OG - Denkarbeit :think
    Zimmer 4 - Nutzung Wunsch oder Wirklichkeit?

    Reihenfolge ohne Wertung.

    Was vergessen?

    PS - Ja. Die Treppe ist :mauer
     
  7. #87 trekkie, 13.07.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    @Thomas: Gudn;-)

    Mal ne Randfrage, Hauseingangstür (Glas?rahmentür) mit Fenster(tür)laden ...
    Wirkt irgendwie nicht richtig wie 'Eingang', putzig irgendwie, gehts da nur mit so?

    lg Nancy
     
  8. #88 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Meine weiteren Anregungen:
    - U-förmig, sich um den Heizraum windende Werkstatt...allemale merkwürdig
    - Heizraum innenliegend. Welches Heizsystem?
    - Gäste WC: Ich weiß: der Trend geht zur Schamwand, zum Verstecken des Klos...warum eigentlich? Der geneigt Gast tritt ein und darf erstmal sicherstellen, daß da auch wirklich ein WC ist...wer suchet, der findet.
    - großes Elternzimmer, mit todschickem Kamin als Blickfang? Zuggeräusche gewünscht/ akzeptabel?

    @trekkie: Danke...schmeckt!

    Thomas
     
  9. #89 Gast036816, 13.07.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ Pontius Pilatus - ich find es sehr ehrenhaft, hier den entwurf vehement zu verteidigen, man hat sich auch ein bisschen mehr oder weniger darin verliebt. das war in den ersten entwürfen meiner studienzeit auch so. dann kam der prof. und nahm den entwurf von unten bis oben und von nord nach süd auseinander. ich dachte nur - jetzt haste soviel zeit und muße da rein gesteckt und der zerreisst einfach alles.

    nachher habe ich auch kapiert, warum er das macht. er hatte mehr erfahrung, davon wollte er mir etwas vermitteln. er hatte das gespür für raum und wirkung von räumen, deren inhalten und funktionen. er hatte die mindestanforderungen aufgezeigt, was ein raum oder ein haus beinhalten muss. größer, höher, breiter kann jeder, trotzdem muss alles zueinander passen.

    das gleiche passiert hier mit dem vorgestellten entwurf. ich kann nur empfehlen, die kritischen beiträge hier anzunehmen und mit einem planer zu besprechen. mein ernsthafter eindruck ist aber, dass kein profi den entwurf produziert hat. ich lese dass aus den ersten aussagen zum bad und der möblierung, der schräg gestellten badewanne, heraus. ähnliche hinweise gab es ja auch in anderen beiträgen. 20 t€ bereits gezahltes honorar erscheint mir auch sehr hoch gegriffen.

    leider konnte ich die beiträge heute im laufe des tages nicht mit verfolgen. das thema hat sich spannend entwickelt.
     
  10. #90 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    hatte ich gar nicht gelesen. Wofür das? Willst Du uns verkohlen?

    Für einen Entwurf bis kurz vor Bauantrag wären 21 % des Gesamthonorars fällig. Will der "Planer" hier allen Ersntes ein Honorar in einer Höhe von ca. 100T EUR erhalten....naja....nun mal halblang.
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich verstehe diesen versatz von 1.50m immer noch nicht.

    selbst im OG gibt es keine zwänge, diesen zu rechtfertigen.

    wurde das häuschen in dieser (un)art,
    aufgrund einer kellerabgangsaussentreppe,
    ausgang küche/garten (benötigt man unbedingt) und einem
    blender- foyer entworfen?
     
  12. #92 Pontius Pilatus, 13.07.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @Baumal: wegen Versatz bitte nochmal oben nachlesen. Stichwort: rechte Grundstücksgrenze

    Also Leute was macht das mit euch, wenn ihr meine Integrität infrage stellt? Fördert das eure Potenz? Ich habe wirklich andere Sorgen, als mir solche Pläne aus den Fingern zu saugen und dann Leuten, die ich überhaupt nicht kenne, vorzugaukeln, ich sei der große Architekt. :irre

    Leute die sich nicht vorstellen können, dass man beim Neubau vor dem ersten Spatenstich 20T€ in die Hand nehmen muss, können soviel mit der Materie auch nicht zu tun haben.... (10T Archi, 3,5T Statiker, 1,7T Vermesser, 1T Bodengutachter, Notar, etc.) Die Liste ist lang....

    Das der 70cm breite Sturz über der Fensterfront zu mächtig erscheinen könnte, kann ich sehr gut nachvollziehen und nehme das mal in die Liste auf.

    Die WC-Diskussion lasse ich mal wo sie ist - im Untergrund!

    PP
     
  13. #93 Gast036816, 13.07.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    siehe nr. 10 - er hat 20 t€ `gespendet`
     
  14. #94 trekkie, 13.07.2011
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Mal langsam, es klang so, als ginge es hier erstmal um einen Entwurf? Wenn nicht, dann erhelle uns;-)

    Dass das Hexenwerk von einem Hexenmeister und nicht von einem Zauberlehrling entstanden ist, bezweifle ich auch (wie andere).
    Und wenn argumentiert wird, Treppenplanung fällt unter Detailplanung umso mehr. Das mag man kaum ernst nehmen, Treppen stehen mit an vorderster Front.
    Da sollte man eher mit dem Archi in die Kiste steigen, statt mit dem GU :biggthumpup:

    Aber jetzt mal ernsthaft, haste Rolfs Beitrag gelesen?
    Fand ich sehr gut zusammengefasst als Erklärung was hier gerade passiert.

    Nimm dies nicht krumm, keiner will Dir hier auf den Schlips treten, sondern nur seine Meinungen aus der Erfahrung/Studium heraus - um zum Nachdenken anzuregen.

    Überdenke nochmal grundsätzlich die Hütte hinsichtlich:

    - der Sichtachse die keine ist (höchstens ein zartes Ä(ch)stlein im Sommer)
    - Treppenform und Inszenierung dieser im Foyer
    - Fassade generell
    - Küchenpraxis

    um nur die wichtigsten zu nennen.
    Da geht echt noch viel mehr und viel besser!

    Aber dass du bereits 10TEulen an den Zauberlehrling für die Hütte gelöhnt hast, mag ich jetzt nicht wirklich glauben.

    Nancy
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    oh hah.
    lies mal beitrag 6.

    und wenn du anregungen sucht, aber nicht verstehst was
    geschrieben wurde, dann geh ins bett, zieh dir die decke
    über den kopf und mach dir selbst warme gedanken...
     
  16. #96 Wieland, 13.07.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Eine gute Planung ist wie eine Geburtenhilfe, man braucht jemanden der geholfen haben möchte, u. jemanden der helfen kann !


    :e_smiley_brille02::bierchen:
     
  17. #97 Gast036816, 13.07.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ Pontius Pilatus - die 20.000 euronen gehen mir jetzt nicht aus dem kopf.

    diese geldausgabe steht in keinem verhältnis zu den vorliegenden ergebnis. entweder haben mehrere zu viel abkassiert oder zu wenig geleistet oder zu viel abkassiert und der geschuldete erfolg bleibt aus.

    es gibt nur eine alternative, wenn die kritischen beiträge nicht angenommen werden - einfach bauen.
     
  18. #98 Pontius Pilatus, 13.07.2011
    Pontius Pilatus

    Pontius Pilatus

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Berlin
    @Nancy: Das habe ich alles zwischen dem Rumgeprolle anderer Forenteilnehmer gelesen und werde das auch mit den Archis besprechen. Dieser Unterstellungskindergarten ist allerdings peinlich. DIY, GU, etc.
    Wenn das so wäre würde ichs schreiben. In meinem Leben habe ich schon zu größeren Peinlichkeiten gestanden.

    Die eingestellten Pläne sind eine Vorversion der Genehmigungsplanung mit identischen Eckdaten (vom 10.06.2011 steht ja drauf).
    Die aktuellen Pläne hatte ich gerade nicht digital zur Hand. Und ja - das kostet Geld. Für meinen Geschmack auch zu viel, aber dank HOAI alles voll transparent und fair und so...

    Aber die Geschichte ist deutlich komplexer als der Eine oder die Andere vermuten möchte. Das wäre aber eine Story für eine andere Kategorie und hat eher was mit der Zusammenarbeit mit Architekten zu tun. Ein echtes Lehrstück.

    @Baumal: du meinst "wie kommts zu diesem vor-/rücksprung von 1,50m?
    darauf liese sich doch ohne not verzichten?"

    Wenn ja, drehen wir uns leider im Kreis.

    So long and thanks for all the fish!

    PP
     
  19. #99 keinSchlaubauer, 13.07.2011
    keinSchlaubauer

    keinSchlaubauer

    Dabei seit:
    19.05.2011
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    Landau
    Für die ersten 20 Tsd. EUR haben wir folgende Leistungen erhalten:
    1. Bodengutachten
    2. Vermessungskosten
    3. Entwurfsplanung
    4. Baueingabepläne
    5. Statik
    6. 65 % der Bodenplatte

    Leider haben wir weder Sichtachsen noch ein großzügiges Foyer ;)
     
  20. #100 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Geprollt wurde hier (ausnahmsweise) mal gar nicht. Es wurde deutlich, aber durchweg freundlich, angesprochen wo es hakt. Und es hakt fast überall! Es geht nicht darum darüber zu disputieren ob nun 90 cm Brüstungshöhe angemessen sind, oder ob es derer 95 cm sein sollten und ob eine Treppe mind. 26, 27 oder gar 28 cm Stufentiefe vorzuweisen hätte. Es ging um Grundsätzliches. Da mag es Vorlieben geben (dunkle Küche?), da mag es Zwänge geben (Frau will eine Mini-Wohnecke?), da mag es an mangelnder Vorstellungskraft fehlen (Gebäudeversatz!!!!), die wir nicht kennen. Wir können sicher nicht in der Tiefe urteilen, schon aber an Wesentlichen Dingen kratzen. Und derer gibt es eben sehr viele. Es geht nicht um Fine-Tuning, sondern ums Essentielle....wie verpack' ichs, wie schreib' ichs, daß es ankommen möge, daß es verstanden werden wird? Wir sind nicht die selbsternannten Haremswächter einer gestrengen Gestaltungsdiktatur, wir wollen nicht selbst Hand anlegen (naja...manchmal juckt's einen schon), wir wollen helfen, daß Du erkennst, woran es hakt und warum es hakt. So mancher drischt recht schnell los, mancher versucht es zarter.

    Schade wenn davon so gar nichts ankommt!

    "Ausreden" wie Abstandsflächen können per se nicht zu so einem verhunzten Ansichtenkonglomerat führen. Ist es knapp mit dem Platz, möge man andere, passendere, stimmigere Lösungen finden. Es gibt sie. Oder man hangelt sich entlang einer fiktiven "Abstandsline" und entwirft danach einen Grundriss...was für eine Herangehensweise. Absurdistan! Wenn Dein Team aus Planern so vorgeht, dann macht es halt so. Baut eine Dunkelküche mit Eckverglasung, wundert Euch über ein Zimmer 4, eine Art Galerie, ein Appendix, etwas übrig Gebliebenes, ging wohl nicht anders, schade dies; erfreut Euch an 9,50 m (...halt 9,60 m) Glasfront mit vorgbeutelten Verschattungen (was haltet Ihr von schicken Markisen...?), laßt Euer Herz hüpfen, wenn Ihr nach Hause kommt, ins Foyer, ins Entrée, in den Wartesaal für den Weg nach oben. Dahin führt eine Stiege. Glückwunsch. Oder ignorier unser neunmalklges Gelaber, diesen Wust an Inkompenetenz, diese Miesmacherei...und bau es, lebe darin, erfreue Dich daran.

    Tschuldigung...das mußte eben mal raus....

    Thomas
     
Thema:

Auf der Suche nach Anregungen

Die Seite wird geladen...

Auf der Suche nach Anregungen - Ähnliche Themen

  1. Suche die verwendeten Perimeterdrainplatten aus dem Jahr 2002

    Suche die verwendeten Perimeterdrainplatten aus dem Jahr 2002: Hallo liebes Forum, ich habe nach erfolgloser Suche im Netz, in diversen Baumärkten und auch im Baustoffgroßhandel leider keine Informationen...
  2. Abflussrohr im Garten suchen

    Abflussrohr im Garten suchen: Hallo wer hat eine Idee, wie man ein 100ter Abflussrohr im Garten finden kann was unter Umständen 40 bis 100cm tief im Boden liegt. Ich hatte...
  3. Suche die genaue Modellbezeichnung eines Fenstergriffs

    Suche die genaue Modellbezeichnung eines Fenstergriffs: Hallo, der Türgriff meiner Balkontür ist kaputt und ich möchte einen neuen bestellen. Leider kenne ich die genaue Modellbezeichnung nicht. An...
  4. Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard

    Alternative zu GU10 - Suche LED-Standard: Hallo Experten, einige Decken (Küche/Essen (30m²); Bäder; Flur) sollen in unserem Altbau für Einbauleuchten abgehangen werden. Teilweise sind die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.