Auf ein neues..

Diskutiere Auf ein neues.. im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Sehe.. ich das richtig das die Kochinsel so ziemlich mitten im Raum steht. ich mag zwar auch einen direkten zugang zum Wohnzimmer und eine...

  1. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Sehe..

    ich das richtig das die Kochinsel so ziemlich mitten im Raum steht.

    ich mag zwar auch einen direkten zugang zum Wohnzimmer und eine etwas offene Küche.
    Aber bedenke das Kochen durchaus mal etwas stärker riechen kann und man so auch nach dem Essen vollen Blick auf das Geschirr hat.

    Find ich nicht so glücklich gelöst, eher ungemütlich.
     
  2. #42 luemmelchris, 18.07.2009
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Küche ist nur Beispielhaft..
     
  3. chuck

    chuck

    Dabei seit:
    12.07.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Riedstadt
    Also wenn das eine Archi gezeichnet hat dann hat er/sie denn Beruf verfehlt. Kreativität sieht anders aus.Ich bin zwar kein Archi aber Schlafzimmer /Bad + Treppe ist sch....
    Da wo jetzt das Bad ist würde ich die Schlafstätte hinmachen daneben die Ankleide etwas kleiner und dann die Kindertoillette dann wirds KiZi größer.Und die Leitungen werden kürzer.
    Und das KiBad weg und dann die L-Treppe da hinsetzen.
    War nur so ne Idee von mir-
     
  4. parcus

    parcus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing. | Arch. | Wirt.-Inf. | KfW Berater
    Ort:
    NRW-Hessen-RLP
    Mir fehlt es hier ebenso an Kreativität.

    Bei den Ansichten fehlt mir ein Konzept zu den Fenstergrößen, also einem sich wiederfindenden Modul.
    Ich persönlich mag keine Verkehrswege mit "Ecken" die nicht sich am Menschen orientieren. Das ist wie mit den Trampelpfaden, weil einfach niemand den Vorgaben folgen möchte.
    Was das DG angeht, sehe ich hier die gleichen Knackpunkte wie meine Vorredner.

    Das Schrittmaß nach DIN ist zwar nett, aber völlig überholt. Es macht genauso wenig Sinn eine 198cm hohe Türe einem 210cm Menschen zu verplanen.

    D.h. wie groß sind die Benutzer, Stufenbreiten unter 28cm sind heute eher selten anzutreffen, siehe aktuelle Schuhgrößen.

    Die Steigung ist interessanter Weise davon nicht so betroffen. Treppen unter 17,5 cm
    werden oft als langweile beschreiben, Steigungen über 18cm als anstrengend.

    Die Arbeitsplätze (Schreibtisch) sind ein absolutes NOGO. Immer 90° zum Fenster, insbesondere wenn da noch ein Bildschirm stehen soll.

    Mit dem "Betterker" habe ich keine Probleme, da gibt es viele Beispiele im raumsparenden studentischen Wohnen, wo die Benutzer das Bett direkt am Fenster schätzen.

    ---

    Allerdings bin ich schon verwundert hier zu sehen, das eher nach technischen oder DIN Bedürfnissen geplant wird, als die des individuellen Menschen, der hier einen Großteil seiner Zeit verweilen wird, sich hier wohl fühlen sollte, es sein HEIM nennen mag.
     
  5. #45 lawrence, 19.07.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Beim einem Durchgangsbad kommt bestimmt große Freude auf, wenn einer der Bewohner mal ne ordentliche Magen-Darm-Grippe hat. Hat sicherlich etwas sehr intimes....
     
Thema: Auf ein neues..
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus dsa

Die Seite wird geladen...

Auf ein neues.. - Ähnliche Themen

  1. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  2. Dachpappe neu streichen/abdichten

    Dachpappe neu streichen/abdichten: Hallo Wir haben einen windfang von 2qm wo das Dach mit dachpappe versehen ist. Welches Produkt eignet sich sehr gut zum neu abdichten? Könnt ihr...
  3. Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung

    Entfernung von gestrichenen Bitumen und neu Abichtung: Hallo, vor ca 50 Jahren wurde eine Außenwand mit Bitumenangestrichen. Diese ist leider undicht und muss erneuert werden. Soweit ich mitbekommen...
  4. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  5. Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten

    Neue Steigestränge, wie auf Glasfaserinstallation vorbereiten: Hi, ich habe für ein 8 Familenhaus eine neue Elektroinstallation mit Hager Unterverteilungen aus der Volta.hybrid Serie beauftragt (vgl....