Aufgaben eines Bauleiters

Diskutiere Aufgaben eines Bauleiters im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Na dann ist ja alles supi. Ab sofort planen Architekten nur noch den Grundriss; jegliches Detail überlassen wir den Facharbeitern auf der...

  1. #61 Ralf Dühlmeyer, 19.10.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Es muss bitter sein, wenn mann nur Polemik kann.

    Ich habe nicht gesagt, die Gesellen müssten alles wissen und eine 1/100 perfekt in ein mängelfreies Bauwerk umsetzen können nd ich sehe auch beim besten Wllen keinen Ansatzpunt, dies in meine Äusserungen hineininterpretieren zu können.

    Aber das ein Rohr in einer Betondecke mit etwas umwickelt sein muss, damit es schieben kann, DAS kann ich von einem Gesellen als Fachwissen verlangen. Auf Sanilöterseite genauso wie auf Maurerseite.

    Wenn ich den Ansatz des Herrn Martin(????) zu Ende denke, dann muss ich demnächst alle Rohrnetze 1-1 mit vermaßten und beschrifteten Abständen von Muffen und Schellen zeichnen und daneben schreiben, wie rum der Handlanger die Bohrmaschine zu halten hat. :mauer :mauer.

    Absoluter Humbug.
     
  2. #62 DerSuchende, 19.10.2009
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    (???):confused:

    MfG
     
  3. #63 Ralf Dühlmeyer, 19.10.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn man schon zitiert, dann gehört es sich eigentlich, die Quelle zu benennen.
    U.a. auch um die (Un)Seriösität derselben beurteilen zu können.
     
  4. #64 DerSuchende, 19.10.2009
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
  5. #65 Ralf Dühlmeyer, 19.10.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Und da haben wir den Salat schon:

    In der Quelle gehts um Schallschutz, in der Frage um EFH (= eine Nutzungseinheit)
    Innerhalb der selben Nutzungseinheit gibt es ohne besondere vertragliche Vereinbarung aber keine Anforderungen an den Schallschutz :D
     
  6. #66 Thomas B, 19.10.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Salat hin, Salat her....

    ich denke schon, daß ein als Bauleiter/ Planer auf der Baustelle anwesender Architekt, schon erkennen können soll, daß hier etzwas fehlt. Dies im Werkplan zu spezifizieren ist m.E. nicht möglich und sprengt die Verantwortlichkeit ders Archis. Aber sehen kann man schon.

    Andererseits: Rohr eingebaut...alles prima...Archi kommt tags drauf wieder..schon einbetoniert...Sapperlott, das ging ja fix.

    ich denke, da dürfen sich alle an die nase fassen lassen. Die, die es verzapft haben und der A., der es vielleicht nicht gesehen hat...vielleicht auch nicht sehen konnte, weil er eben nocht 5 - 6 Stunden am Tag auf einer EFH Baustelle verbringen kann.

    wobei ich diese Grundsatzdiskussion sehr erquicklich finde, da es offenkundig sehr unterschiedlichen Ansichten darüber gibt, was der A. leisten kann und muß.

    Grüße

    Thomas
     
  7. #67 lawrence, 19.10.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Ich bin ja nur Baulaie. Aber ich denke schon, dass man von gut bezahlten Handwerkern verlangen kann, dass ein "Mitdenken" vorhanden ist. Ein Geselle sollte schon erkennen können, wenn was gar nicht ok ist und dann ggf. seinen Chef und Meister um Rat befragen wie vorzugehen ist. Für was bezahle ich denn sonst "Fachwissen"?!

    Wenn ich ein Auto mit erheblichen Blechschaden reparieren lassen, ist der Geselle mit seiner Erfahrung auch im hohen Maße gefragt sich einzubringen und nicht nur dumpf auf Anweisung zu handeln!
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    eine behauptung, die so oft sie aufgestellt wird, dadurch nicht an richtigkeit gewinnt.
     
Thema: Aufgaben eines Bauleiters
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauleiter aufgaben

Die Seite wird geladen...

Aufgaben eines Bauleiters - Ähnliche Themen

  1. Aufgabe: wie verhält sich.....?

    Aufgabe: wie verhält sich.....?: Hallo Meine tochte und ich tüfteln gerade an eine Aufgaben und sind unsicher. Wenn man ein rohr 10cm durchmesser hat mit gefälle ca 2-3% und am...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Was für Aufgaben hat rechtlich die Bauleitung?

    Was für Aufgaben hat rechtlich die Bauleitung?: Hallo Leute, ich werde in den nächsten Tagen anfangen mein Haus zu bauen. Ich habe mir den Architekten geholt, den ich wollte. Für den Rohbau...
  4. Bauleiter des Architekten - Aufgaben?

    Bauleiter des Architekten - Aufgaben?: Hallo, wir bauen mit einem Architekten. Die Bauleitung macht sein angestellter Bauleiter. Ist es Aufgabe des Bauleiters z.B. Maße bei der...
  5. Wie weit gehen die Aufgaben der Bauleitung?

    Wie weit gehen die Aufgaben der Bauleitung?: Ist der Bauleiter bei einem Gewerk wie z.B. meinen Fenstern Lieferscheine zu kontrollieren? Wie weit geht die Überwachung? Ich selbst habe 4...