Ausschreibung

Diskutiere Ausschreibung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; wie kann man bei einer Ausschreibung von Bauleistung im Einheitspreisvertrag die zu erwartende Gesamtsumme der Angebote nach oben treiben? man...

  1. xuery

    xuery

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    Deutschland
    wie kann man bei einer Ausschreibung von Bauleistung im Einheitspreisvertrag die zu erwartende Gesamtsumme der Angebote nach oben treiben?
    man schreib eine Baustelleneinrichtung aus? kann man die Baustelleneinrichtungen Geräteweise in viele Positionen aufschlüsseln? kann mann alle besonderen Leistungen getrennt ausschreiben?
    oder das ist verboten und macht man schadenersatzpflichtig??
    und nach unten treiben auch verboten ?oder?
     
  2. #2 D3esperator, 16.07.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    ma gucken wie lange die diskussion zur fragestellung geführt wird.....

    .........ach egal........bist du das auf dem bild?

    was haste vor? noch net grün hinter den ohren (studentin von was?) und schon mal überlegen, wie man seine ("künftigen") kunden über den tisch zieht ?
     
  3. xuery

    xuery

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    Deutschland
    ja , das bin ich
     
  4. #4 D3esperator, 16.07.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
  5. xuery

    xuery

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    Deutschland
    nja, danke, aber ich brauche ihre genaueeeee antworte und lösung. wenn sie das wissen^^^^
     
  6. #6 D3esperator, 16.07.2012
    D3esperator

    D3esperator

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Frankfurt
    ick weis das net bzw. kann hier keine fundierte antwort geben.
    wird sich aber sicher einer finden....

    sie kommen nicht zufällig aus der gegend : frankfurt am main?
     
  7. xuery

    xuery

    Dabei seit:
    22.07.2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    studentin
    Ort:
    Deutschland
    nein , in der nähe von berlin
     
  8. #8 wasweissich, 16.07.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    je aufgeschlüsselter eine ausschreibung ist , um so sichrer ist sie doch , warum dadurch die gesamtsumme automatisch steigen sollte ist mir nicht ganz klar.
     
  9. #9 susannede, 16.07.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Je genauer man ausschreibt, desto teurer wird es.
    So scheint es jedenfalls.
    Daher sind immer die im Vorteil, die viel vergessen.
    Die Hoffnung, dass der Handwerker genauso viel vergißt, trügt ... meistens.

    Wenn man ungenauer ausschreibt, wird es nachher noch teurer wegen der vielen Nachträge.
    Trotzdem sind beim Bauherren immer die Ergebnisse beliebt,
    die eine niedrige Gesamtsumme haben, egal wie die Summe zustande kommt.

    Man ist verpflichtet, korrekt auszuschreiben.

    Dennoch gibt es einen Spielraum / Mittel und Wege, Ergebnisse in eine gewünschte Richtung zu bringen.

    @D3esperator:
    wenn es an den Eiern juckt, einfach mal kratzen.
     
  10. #10 Gast036816, 16.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    allerdings ist eine genaue ausschreibung - geräteweise - bei der baustelleneinrichtung ein ziemlicher eingriff in die kalkulationsfreiheit der bieter. nicht jeder kann ein exakt vorgegebenes hebezeug anbieten. mancher bieter hat dann nachteile in der preisgestaltung. drum ist es besser die baustelleneinrichtung funktional zu beschreiben und jedem bieter die eigene wahl einer funktionierenden baustelleneinrichtung zu überlassen.

    es soll bei einer leistungsbeschreibung nicht darum gehen einen preis nach oben oder nach unten zu treiben. es soll die vertraglich zu erbringende leistung korrekt und umfassend beschrieben werden. den preis für ein leistungsverzeichnis kann ich nach oben treiben, wenn ich sachen ausschreibe, die nicht benötigt werden. nach unten wird sich der preis orientieren, wenn ich notwendige sachen weglasse oder unvollständige leistungstexte verwende.
     
  11. #11 Ralf Dühlmeyer, 17.07.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was soll nach oben treiben bedeuten? Und warum soll wer gegenüber wem schadenersatzpflichtig sein?

    Erklär mal Deine Intention näher, dann kann man auch besser antworten.
     
  12. #12 Manfred Abt, 17.07.2012
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    @xuery:
    • grundsätzlich solltest du, gerade als junge Frau, in Internetforen nicht zu viel von dir persönlich preisgeben.
    • Bild würde ich an deiner Stelle mal gegen ein neutrales austauschen, auch wenn ich selbst ein Foto von mir drin habe
    • und Angabe zum Wohnort wäre bei Registrierung besser als im Beitrag gewesen


    zur Frage:
    • eigentlich hat Susannede alles relevante gesagt
    • man ist verpflichtet richtig auszuschreiben
    • und man hat Möglichkeiten, das Angebotsergebnis in die eine oder andere Richtung zu beeinflussen
    • werden diese Möglichkeiten genutzt, dann gleicht sich das in der Bauzeit öfter als sonst wieder aus, Stichwort Nachträge


    Ich machs z.B. so, und glaube damit für alle Beteiligten einen guten Weg zu haben:
    • Maßnahmen, bei denen ich im Rahmen der Planung erkenne, dass es da ganz, ganz viele schwierig zu kalkulierende Risiken für den Unternehmer gibt schreibe ich viel detaillierter aus.
    • Aber ich schreib dann z.B. auch eine Position "Objektabwicklung" aus, in der ich zur korrekten Abwicklung notwendige "Denk- und Koordinationsarbeiten" des Unternehmers fordere und vergüte. Das Angebotsergebnis wird vermutlich etwas höher; er weiß, dass ich diese Leistungen von ihm auch haben will und er weiß dass er diese Leistungen auch bezahlt bekommt. Weiterhin verringert man damit das Streitpotential, was denn genau zur AG-seitigen Ausführungsplanung und was zur AN-seitigen Werkstattplanung gehört.
     
  13. #13 alex2008, 21.07.2012
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    bei der Ausschreibung auch bedenken, dass jede Position auch abgerechnet werden soll. Gerade bei Kleinkram kostet dann die Abrechnung schon mal mehr als die Leistung und jeder halbwegs vernünftige Unternehmer wird den Mehraufwand in den Preisen berücksichtigen
     
Thema:

Ausschreibung

Die Seite wird geladen...

Ausschreibung - Ähnliche Themen

  1. Kosten Architekt Ausschreibung

    Kosten Architekt Ausschreibung: Liebes Forum, wir haben mit unserem Architekten unseren Hof saniert. Es gab dabei einigen Baupfusch, der aber halbwegs glimpflich abgewickelt...
  2. Erdarbeiten für EFH ausschreiben

    Erdarbeiten für EFH ausschreiben: Liebe Bauexperten, unser Bauvorhaben (mit GU) steht nun kurz vor dem Bauantrag und wir fangen an uns mit der Ausschreibung der Erdarbeiten zu...
  3. Bewertungsmatrix Ausschreibung/Vergabe Generalplaner?

    Bewertungsmatrix Ausschreibung/Vergabe Generalplaner?: Hallo, kennt jemand eine gute Bewertungsmatrix (Vorlage) im Rahmen der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen an einen...
  4. Ausschreibung StB.-Stützen - VOB

    Ausschreibung StB.-Stützen - VOB: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe zu folgenden Thema: Bei einem Bauvorhaben sind StB.-Stützen wie folgt ausgeschrieben: Schalung für...
  5. Ausschreibung positiv oder negativ? Erfahrungen?

    Ausschreibung positiv oder negativ? Erfahrungen?: Hallo zusammen, Für mich Thema "Ausschreibung" ist etwas total neues... Deshalb wollte ich paar fragen stellen. Was haltet ihr von...