Bad Abdichtung

Diskutiere Bad Abdichtung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Danke für deine Mühe

  1. Gjiti

    Gjiti

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Mühe
     
  2. #22 Manufact, 08.08.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Die schadensträchtigsten / teuersten häufigen Schäden sind:
    Elektrik
    Sanitär
    Dach
    Feuchtigkeit

    Wir befassen uns täglich mit letzterem.
    Wasser ausgelaufen, Wassereinbruch im Keller, versteckter Wasser"einbruch" im Sanitärbereich:
    Kosten ab 3 K aufwärts, da heutige Gebäude schöön viel Wärmedämmung, Rigips-Sche..s und FBH haben.

    Deswegen:
    Bei undichter Silikonabdichtung der Badewanne / Duschtasse, undichtem Abwasser etc.:
    Schaden wird erst sehr spät bemerkt, kompletter Rückbau, Wohnung oftmals für Wochen nicht benutzbar......

    Deswegen:
    Absolute Sorgfalt und penible Untergrundvorbereitung / Anwendung der Produkte.
    Bei Nichtkenntnis besser vom Fachbetrieb erledigen lassen.
     
  3. #23 Fabian Weber, 08.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.833
    Zustimmungen:
    6.183
    Weil bei bodengleicher Dusche von der DIN 18534 eine W2-I Abdichtung gefordert wird, was die Flüssigfolie auf dem Boden nicht schafft.

    Von daher an dieser Stelle vorbildlich :)
     
    Manufact gefällt das.
  4. #24 Manufact, 08.08.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    unna Rest...
     
  5. #25 Fabian Weber, 08.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.833
    Zustimmungen:
    6.183
    An Wände erfüllt die Flüssigfolie die Anforderungen.
     
  6. #26 simon84, 08.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.967
    Zustimmungen:
    6.748
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nicht wenn sie stückweise im Fliesen Format wieder von der Wand abfällt
     
    Fabian Weber und Manufact gefällt das.
  7. #27 Manufact, 08.08.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    @Fabian Weber na dann
    ist ja Alles ok
    also alles so lassen: machen wir Chef..
     
    Fabian Weber gefällt das.
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Risse in der Abdichtung sind ein Hinweis darauf dass die zu dick aufgetragen wurde. In der Ecke ist das kein Problem da dort ja das Dichtband ist bzw. sein sollte. Die Fläche muss aber nachgearbeitet werden.
     
  9. #29 Fabian Weber, 09.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.833
    Zustimmungen:
    6.183
    Einfach Fliesen drauf, sieht doch keiner :)
     
  10. Gjiti

    Gjiti

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Nachgearbeitet heißt ?
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Bei zwei Schichten ist die Wahrscheinlichkeit gering dass die Risse komplett durchgehen, von daher einfach nochmal dünn drüber ziehen.
     
    Gjiti gefällt das.
  12. Gjiti

    Gjiti

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Und da wo es gelöst ist
     

    Anhänge:

  13. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Logischerweise wieder ankleben und zweimal drüber streichen.
     
    Gjiti gefällt das.
  14. Gjiti

    Gjiti

    Dabei seit:
    08.08.2021
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke
     
  15. #35 Manufact, 09.08.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Tja:
    WIE! Ankleben....
     
Thema:

Bad Abdichtung

Die Seite wird geladen...

Bad Abdichtung - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich

    Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich: Ich renoviere gerade mein Badezimmer und stehe demnächst vor dem Einbau der neuen Wanne mit Wannenträger aus Styropor. Ich habe mich zu...
  2. Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung

    Duschrinne ohne sichtbare Abdichtung: Hallo zusammen, wir haben im Zimmer neben dem Badezimmer Schimmel im unteren Wandbereich gefunden. Zur Sicherheit wollte ich die Silikonfugen in...
  3. geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage

    geeigneter Sachverständiger - Sanierung Abdichtung Tiefgarage: Hallo, bei einer freistehenden, großen Tiefgarage mit Flachdach dringt lokal Wasser über Fugen der tragenden Betondecke ein. Über der Betondecke...
  4. Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht

    Betonplatte hinterm Haus – Pfütze, schleifen & abdichten – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich habe hinter dem Haus (direkt am Anschluss zum Haus) eine Gartenmauer mit einer etwa 40 cm breiten Betonplatte. Diese Platte...
  5. Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen

    Wassereintritt im Keller nach Abdichtung und Begleitung durch einen Sachverständigen: Hallo, ich suche Anregungen für mögliche Ursachen und Erfahrungen bezüglich Wassereintritt. Wir sind aktuell nämlich ratlos. In dem Keller meiner...