Badzimmer vergrößern

Diskutiere Badzimmer vergrößern im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Experten. Ich habe eine frage bezüglich eines kleinen Vorhabens in unserem evtl bald gekauftem Haus. Also wir haben uns in ein...

  1. misto

    misto

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    verfahrensmechniker
    Ort:
    31592
    Hallo liebe Experten.
    Ich habe eine frage bezüglich eines kleinen Vorhabens in unserem evtl bald gekauftem Haus.
    Also wir haben uns in ein Reihenmittelhaus aus dem Jahre 1988 verliebt.
    Die Raumaufteilung ist bis auf das kleine Badezimmer auch echt super.
    Hier haben wir auch schon das kleine Problem.

    Wir würden wenn wir das Haus kaufen gerne das Badezimmer vergrößern.

    Ich habe hier mal den Grundriss des Obergeschosses.
    Mit einer möglichen Änderung wie ich mir das vorstelle.

    Wie hoch wäre der kostenaufwand für so was.

    Oder wäre es günstiger das auf der Zeichnung liegende Kinderzimmer zum Badezimmer umzubauen.

    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    LG Torben
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Am besten fragst Du das den Fachmann, mit dem Du das Haus besichtigt hast. Oder gibt es den etwa nicht...?
     
  3. misto

    misto

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    verfahrensmechniker
    Ort:
    31592
    Wahrscheinlich wäre es wohl besser das ganze nochmal erneut mit nem Fachmann zu begutachten.

    Vorab wollte ich mich hier mal erkundigen und dann kann man das ja immer noch machen.
    Ich muss dazu sagen das unser Kreditrahmen begrenzt ist.
    Das Haus soll 75000 € kosten. + 11% Für Makler, Grunderwerbssteuer etc.
    Dann würde nochmal gut 5000€ für ne neue Gastherme mit Speicher draufgehen.
    Dann halt für die Einrichtung ( Neue Küche, Kinderzimmer etc. ) grob geschätzt nochmal 5000€
    Außenrolläden in den Schlafzimmern. elektr. ( ca 250€ das Stück ) ohne Einbau.

    Und dann wie gesagt etweder das Badzimmer so wie es ist komplett erneuern mit DuschBadewanne oder halt die Wand einreißen.

    Wir würden mit 7000€ Eigenkapital und ohne Sicherheit nen Kredit bis 110.000€ bekommen.
    Ich bin Alleinverdiener

    LG Torben
     
  4. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Deine Frage kann man so nicht beantworten. Es hängt von der Konstruktion des gesamten Hauses ab. Auf deiner Briefmarke kann man da nicht viel erkennen, außerdem fehlt das wichtige EG und evtl. der Keller. Und selbst mit diesen Infos bleibt es ein Ratespiel. Da muss jemand vor Ort nachschauen, der eine Ahnung von Statik hat.

    Wie groß ist denn das Bad? Wenn Geld derzeit knapp ist, kann man es ja auch lassen und in einigen Jahren an den Umbau gehen.
     
  5. #5 rechter Winkel, 01.02.2011
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    11,5 m² für´s neue Schlafzimmer...das wird knapp. Soll da noch ein Schrank rein?
    Kinderzimmer kann man auch nicht mehr großartig verkleinern.

    Wie sollen neue Sanitärobjekte angeordnet werden?
    - Falleitungen vorhanden? Verziehen möglich?
    abzureißende Wand tragend? Muß alles vorher geklärt werden.

    Dann kann man für die Kosten mal direkt einen Sanitärbetrieb ranholen, der kann vielleicht schon bei der ersten Inaugenscheinnahme einen groben Richtwert liefern.
     
  6. misto

    misto

    Dabei seit:
    31.01.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    verfahrensmechniker
    Ort:
    31592
    Hallo wir können das hier erstmal beenden ich gehe morgen nochmal mit einem Fachmann durch.
    Der wird mir dazu sicher was sagen können.

    Danke für eure Antworten

    LG
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn es wirklich ein Fachmann ist, dann auf jeden Fall. Auf so einem Bild sind zwar schnell ein paar Striche eingezeichnet, aber in der Praxis können sich diese Striche zu echten Herausforderungen entwickeln.

    Bei 3,20m Länge für das Schlafzimmer bleiben neben einem Ehebett rechts und links gerade noch 50cm. Stellst Du dann noch an die Wand zum Kinderzimmer einen Schrank, kriegt man ja Platzangst.

    Ein etwas größeres Badezimmer ist auch nur sinnvoll, wenn man Wanne, Dusche etc. anders positionieren möchte. Sonnst wäre das verschenkter Raum. Werden diese Teile aber umgesetzt, dann kommt gleich die Frage, ob und wie man mit den Rohren verfahren kann/darf. Wände, Vorbau, Bodenaufbau, das alles spielt eine Rolle. Wer weiß schon, was in/an der jetzigen Wand so alles verläuft (E-Leitungen?).

    Hinzu kommt, dass man das im Zusammenspiel mit dem EG betrachten muss, nicht dass später beispielsweise eine 100er Abwasserleitung erforderlich wird, die mitten durch´s Wohnzimmer läuft.

    Viele Fragen die man anhand des eingestellten Bildes nicht beantworten kann.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Badzimmer vergrößern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. badezimmer vergrößern

    ,
  2. bad vergrößern

    ,
  3. bad vergrößern kosten

    ,
  4. bad vergrößern wand versetzen,
  5. bad erweitern,
  6. badezimmer vergrößern kosten,
  7. badezimmer vergrößern oder lohnt das nicht,
  8. bad erweitern wand,
  9. badzimmer vergrössern,
  10. mauer entfernen badezimmer vergrößern,
  11. badezimmer vergroessern kosten,
  12. badezimmer erweitern,
  13. bad verhrößetn reihenhaus
Die Seite wird geladen...

Badzimmer vergrößern - Ähnliche Themen

  1. Klingelleitung Querschnitt vergrößern?

    Klingelleitung Querschnitt vergrößern?: Will eine vorhandene Türsprechstation gegen eine Videotürstation wechseln. Habe jetzt eine 0,5mm² Leitung liegen die an einen Grothe Klingeltrafo...
  2. Fensterausschnitt vergrößern

    Fensterausschnitt vergrößern: Hallo zusammen, in unserem Neubau wurde eines der Fenster leider zu groß bestellt, so dass als kurzfristige Möglichkeit die Vergrößerung des...
  3. Fenster nach oben vergrößern

    Fenster nach oben vergrößern: Hallo, könnte mir jemand sagen, ob es möglich ist dieses Fenster nach oben (Rolladenkasten) zu erhöhen? Danke vorab
  4. Haustüröffnung nach oben vergrößern - Sturz

    Haustüröffnung nach oben vergrößern - Sturz: Hallo Schwarmwissen, wir renovieren gerade ein Reihenhaus aus dem Jahr 1982. In dem Zuge bauen wir eine Fußbodenheizung ein und dämmen die...
  5. Schmutzwasserhebeanlage Kessel für UG Badzimmer und Waschraum

    Schmutzwasserhebeanlage Kessel für UG Badzimmer und Waschraum: Hallo, für UG Badzimmer und Waschraum hat unsere Sanitär-Firma folgende zwei Alternativen angeboten: Alternative 1: 1 x Abwasserstation Kessel...