Bau EFH 180m^2

Diskutiere Bau EFH 180m^2 im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; OK, Thomas, ich vesuchs mal::mega_lol: Doppelfenster links, Doppelfenster rechts, Mitte Doppelflügeltür nach außen öffnend! Wieviele Deutsche...

  1. #61 MoRüBe, 30.01.2016
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    OK, Thomas, ich vesuchs mal::mega_lol:

    Doppelfenster links, Doppelfenster rechts, Mitte Doppelflügeltür nach außen öffnend! Wieviele Deutsche Grundrisse kennst Du in dieser Form? :D

    Treppe an Gaube oben dann ein Raum als Gemeinschaftsraum, ja hast du gut geguglt. Der Ursprungsgrundriss hat seine Wurzeln bestimmt nicht in tyskland. Er wurde quasi "germanisiert" :mega_lol:
     
  2. #62 Thomas B, 30.01.2016
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Jau...Doppeltür nach außenaufschlagend ist tatsächlich....eher ungewohnt. Tja die Schweden?
     
  3. #63 vollmond, 30.01.2016
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Jetzt kannst du von der Couch auf 2 Wände schauen......


    Glückwunsch!!!
     
  4. #64 Zillibaut, 30.01.2016
    Zillibaut

    Zillibaut

    Dabei seit:
    14.01.2013
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    Weiterstadt
    Hallo, wenn ich aus dem Küchenfenster und der Nebeneingangstüre/Terrasentüre schaue, sehe ich was?
    Mir würde diese Türe zwischen Küche und Esszimmer nicht gefallen.
     
  5. #65 rainerbau, 01.02.2016
    rainerbau

    rainerbau

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Machinenbauer
    Ort:
    Bamberg
    Also zum Kleiderschrank: Die Idee war etwas mehr Stauraum zu erzeugen (nicht viel, aber immerhin die Seitenwände!). Eine "Ankleide" mit nem Gang in der Mitte und Stauraum links und rechts wär vielleicht ne Alternative aber dann wirds schon eng. Wenn hier jemand noch n Tipp hat wär ich dankbar.

    Die Treppenlaufrichtung zu ändern war auch im Gespräch, aber der größte Nachteil wäre dann dass der Einstieg direkt neben der Haustür liegt und das kommt für uns nicht in Frage. Der Windfang soll ja auch die Funktion einer Dreckschleuse übernehmen und dann mit Hausschuhen/Socken immer durch den Windfang um nach oben zu kommen gefällt uns nicht.

    @MoRüBe: könntest du mir deine Bedenken zur HW-Tür kurz erkläutern?
    Und dann bitte noch die Aussage: "Nochmal zum Bad: wenn man dann schon einen opulenten Drempel hat, verstehe ich nicht, warum man sich das leben so schwer macht und den Platz noch künstlich verkleinert..."?

    @Zillibaut: Dann siehst du das Carport. Aber die Tür dient ja nicht der Aussicht...
     
  6. #66 MoRüBe, 01.02.2016
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Du hast da eine tragende Mittelwand mit geschätzt 17,5 (plus Putz) Dann möchtest Du darin eine Schiebetür verschwinden lasen. Und dann soll ja die Tür in der Wand verschwinden. Was schätzt Du, wieviel Platz du da für die Wand brauchst? Und was das für die HWR-tür bedeutet, die ziemlich a...knapp schon an die Wand lehnt?
    Drempel: Wenn ich mir die Betten so ansehen, dann stehen die ziemlich an den Außenwänden. damit Du beim Aufstehen keine Kopfschmerzen bekommst, muß da also schon mal eine gewisse Höhe vorhanden sein. 75cm/1m? Und warum wird das beim Bad nicht ausgenutzt?
     
  7. #67 rainerbau, 01.02.2016
    rainerbau

    rainerbau

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Machinenbauer
    Ort:
    Bamberg
    Ok danke für den Hinweis mit der Mittelwand. Ich werd das mal ansprechen.

    Wegen dem Drempel/Kniestock: Es kommt noch schlimmer :lock Laut Bebauungsplan sind 50 cm Kniestock erlaubt. Da müssen die Schlafzimmer wohl mal mit dem richtigen Wandabstand neu möbliert werden ...
     
  8. #68 polizei110, 01.02.2016
    polizei110

    polizei110

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    SB
    Ort:
    Leipzig
  9. #69 rainerbau, 02.02.2016
    rainerbau

    rainerbau

    Dabei seit:
    26.12.2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Machinenbauer
    Ort:
    Bamberg
    Ich hab mir die Anregung von Thomas nochmal durch den Kopf gehen lassen: "Drehen der Treppenlaufrichtrung"

    Wenn wir trotzdem den separaten Windfang behalten wollen, dann könnte das vielleicht so aussehen:
    - Haustüre weiter nach links
    - HW kleiner und WC dort unterbringen

    neuer Vorentwurf_2.jpg

    Ich weiß noch nicht so recht ob das wirklich ne Alternative wäre. Zumindest aus praktischen Gründen könnte dann die Gaube an der Nordseite entfallen. Und dass die Treppe dadurch besser wirkt könnte ich mir auch vorstellen.

    Ein paar Bedenken:
    - WC jetzt hinter Wohnzimmerwand
    - Ob jetzt Gaube entfällt oder nicht: In den Luftraum im OG muss ja noch irgendwie ein Fenster rein zwecks Belichtung. Da kommt man aber dann nicht mehr ran zum Öffnen/Putzen? Wie wird das sonst so gemacht?
     
  10. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Treppenlaufrichtung aus "Hausfrauensicht" -> Beim Wechsel der Geschosse watschelt jeder durch den Dreckbereich und zieht den Schmutz durch's ganze Haus... ;)
     
  11. #71 MoRüBe, 02.02.2016
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Und was willst Du nu auf einmal mit der Galerie? Nächstes Klischee erfüllen? :mega_lol:

    So langsam keimt in mir der Verdacht auf ne diy-Kiste auf...
     
Thema:

Bau EFH 180m^2

Die Seite wird geladen...

Bau EFH 180m^2 - Ähnliche Themen

  1. Buderus BUE Plus 2 keine Aktion auf Fehlercode E11

    Buderus BUE Plus 2 keine Aktion auf Fehlercode E11: Hallo Leute, ich muss mich mal an euch wenden. Ich nahm an, dass sich moderne Hocheffizienzpumpen beim Trockenlauf abschalten oder zumindest die...
  2. Bestehende ÖlHeizung mit 2 Heizkreisen erweitern

    Bestehende ÖlHeizung mit 2 Heizkreisen erweitern: Hallo, ich habe eine 45kw ÖZH im MFH (ohne Brauchwasser). Die aktuelle Wohnfläche ist 4 x 89 qm. Haus ist BJ. 1973. Fenster sind neu gemacht...
  3. Fassadensanierung 2 alte Häuser

    Fassadensanierung 2 alte Häuser: Hallo liebe Experten Ich versuche es einfach mal hier und wäre über realistische Einschätzungen dankbar. Ich habe Interesse an einer alten...
  4. Update 2 zum braunen Warmwasser. Bilder aus dem Speicher...

    Update 2 zum braunen Warmwasser. Bilder aus dem Speicher...: So Leute, heute war der Heizungsbauer da und wir haben zusammen die Inneneinheit auseinandergenommen. Und was soll ich sagen...bin relativ...
  5. Doppelhaus mit 2 Dächern

    Doppelhaus mit 2 Dächern: Guten Tag zusammen, ich plane ein Doppelhaus zu bauen und habe mich nun etwas mit dem Thema Dach beschäftigt, ob ein Dach oder zwei Dächer (wie...