Bau von 6 Reihenhäusern, Platz für Baukran

Diskutiere Bau von 6 Reihenhäusern, Platz für Baukran im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Damit die Realität dann wirklich entspannt abläuft, gehört halt in diesem Fall eine astreine Termin-, Planungs- und...

  1. #21 RMartin, 23.10.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Damit die Realität dann wirklich entspannt abläuft, gehört halt in diesem Fall eine astreine Termin-, Planungs- und Arbeitsvorbereitungskoordination zwischen den Bauherren unabdingbar hinzu.

    Ist Gründungsniveau aller sechs Keller eigtl. auf einer Ebene? Wäre unschön wenn ein Keller höher liegt und dann als erstes gebaut wird?!

    Dann die Erdarbeiten?! Sagen wir mal einer beginnt und schachtet aus; Grundfläche des Hauses + Arbeitsraum und Böschung. Arbeitsraum und Böschung liegt ja dann schon wieder auf der Grundfläche eines anderen Hauses?!

    Und späteres Verfüllen wenn der erste seinen Keller fertig hat und weiter bauen will, aber der Nachbar noch gar nicht angefangen hat...

    Vllt. denke ich, bzw. sehe manches zu kompliziert...möglich....aber diese und weitere Punkte hätte ich als Bauherr schon gerne im Vorfeld geklärt.
     
  2. #22 Linda2010, 24.10.2010
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Glücklicherweise liegt Haus Nr. 1 am niedrigsten am Hang. Was die Gründungstiefe angeht, müssen wir genauso tief gründen wie das Haus unter uns usw.... Habe auch den Plan von unserem unteren Bauherren bekommen und diesen meinem Architekten zukommen lassen.
    Anfang November treffen sich die ganzen Bauherren. Nächste Woche müssen wir auch in der Gemeinde antanzen wegen einer Baulastunterzeichnung.
     
  3. #23 papabaut, 25.10.2010
    papabaut

    papabaut

    Dabei seit:
    03.09.2009
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Zirndorf
    :biggthumpup:Moin zusammen,

    es geht auch ohne Baukran. Wir haben unser Haus (zwei Vollgeschosse und eine ausgebautes Dach) ohne einen Kran bauen lassen. Die Steine wurden direkt vom LKW auf die Geschoßdecke gehoben, der Beton für die Decke mit einer Betonpumpe geliefert. Für das Dach hat der Zimmerman seinen eigenen Autokran dabei gehabt. :biggthumpup:

    Helge
     
  4. #24 Linda2010, 25.10.2010
    Linda2010

    Linda2010

    Dabei seit:
    30.03.2010
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Ba-Wü.
    Das ist schön zu hören! Höre mich auch gerade bei den Rohbauern um, obs Alternativen zum festen Kran gibt.

    Leider stelle ich mir die Fertigteilbetonwände vom Keller recht schwer vor, erst recht die Fertigteilbetondecken... so ohne Kran :motz Ich hab jetzt aber auch über mein Vater evtl. jemand der ein Autokran im Fuhrpark hat. Muss da mal die Preise abwarten.
     
Thema:

Bau von 6 Reihenhäusern, Platz für Baukran

Die Seite wird geladen...

Bau von 6 Reihenhäusern, Platz für Baukran - Ähnliche Themen

  1. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  2. Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus

    Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus: Hallo zusammen, ich bin nach der Sanierung unseres Daches derzeit an der Planung zum Dachbodenausbau unseres Reihenhauses zum Wohnraum, Baujahr...
  3. Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?

    Anbau Reihenhaus ohne Zustimmung vom Nachbarn?: Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem ein Reihen-Mittelhaus gekauft in Mönchengladbach (NRW) und überlege nun, das Haus um einen Anbau zu...
  4. Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus

    Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus: Hallo zusammen, Wir haben ein RHM und haben über „Bekannte“ die Wasserrohre eines 80‘er RHM austauschen lassen. Die alten Wasserrohre (Zink)...
  5. Lücke in Isolierung Reihenhaus

    Lücke in Isolierung Reihenhaus: Hallo, wir bauen gerade ein Reihenhaus und haben in der Isolierung zum nächsten Haus diese Lücke gefunden. Laut Bauleitung wäre das unbedenklich...