Bausatzhaus , Fertighaus?

Diskutiere Bausatzhaus , Fertighaus? im Schlüsselfertig Bauen ? Forum im Bereich Rund um den Bau; @Ralf dazu habe ich aber auch eine andere Meinung, sehe es wie Bruchpilot. Wenn ich qualitativ schlechte Produkte anbiete, sollte man trotzdem...

  1. #121 KeinPlanvonNix, 05.03.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    @Ralf dazu habe ich aber auch eine andere Meinung, sehe es wie Bruchpilot. Wenn ich qualitativ schlechte Produkte anbiete, sollte man trotzdem seinem Vertrag und z.B Terminen nachkommen und nicht :Baumurks abliefern. Die könnten auch mit Edelprodukten kein anständiges Endprodukt abliefern.

    Habe persönlich einen Hang dazu meine Arbeit zur Zufriedenheit Anderer abzuliefern und genau das erwarte ich auch von Leuten die mir ihre Dienstleistungen anbieten. Wenn ich die "Knauper" seh und dann an der Eigenleistung von Bauherren rumgemeckert wird, das eh nur Schrott rauskommen kann, dann kommt mir es K****.

    Es haben sicher viele Handwerker ihr Geld verdient und einige bekommen mit Sicherheit zu wenig für die gute Arbeit die sie abliefern aber einige sollte man steinigen für ihre Dummheit und das kann man sicher nicht am ausgeschrieben Preis ausmachen.

    P.S. wenn man weiß das jemand seine Arbeit top macht bezahlt man sicher auch gerne mehr dafür, nur woher bekommt man als Laie die Tipps, soviele Bekannte die Bauen hat man eher selten um sich auf die MundzuMundpropaganda zu verlassen
     
  2. #122 Torsten Stodenb, 05.03.2009
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Eben! Vielleicht hättest du für wenig mehr Geld auch ein kfw-Haus bekommen, wenn du auf die repräsentativen Sonderausstattungen verzichtest hättest. Aber innere Werte sind ja nicht wichtig - bis zu den kommenden Gasrechnungen.

    Warte, warte noch ein Weilchen, dann kommt Putin auch zu dir ... (Melodie wird als bekannt vorausgesetzt). Irgendwann wird geweint, aber dann sind die anderen schuld, die Politiker. Oder die Araber. Nachhaltigkeit beginnt bei jedem einzelnen Menschen. Dass das zu teuer sei, ist eine Ausrede. Ein "weiter so" wird teuer.
     
  3. #123 bruchpilot, 05.03.2009
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    Ihr solltet das Forum umbenennen:

    Nicht Bauexpertenforum, sondern ARCHITEKTENFORUM.

    DARUM geht es hier, oder?

    Wenn Du halbwegs mit Vertragsrecht vertraut bist, sollte Dir eingängig sein, dass auch in einem Vertrag zum "Billigpreis" vollständige Mangelfreiheit vom Leistungsgläubiger erwartet werden kann.

    Wenn der BU/GU/GÜ das nicht leisten kann, ist es sein (wirtschaftliches) Problem, siehe Gewährleistungsrechte (Nachbesserung, Minderung, Rücktritt).
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    "Wenn der BU/GU/GÜ das nicht kann, ist es sein (wirtschaftliches) Problem, siehe Gewährleistungsrechte"
    .. solange, bis es zum problem der bau"herren" wird.
    wer nicht lesen mag muss leiden. ab zu next_bausoap.
     
  5. #125 Ralf Dühlmeyer, 05.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das ist ja das Schlimme.
    Ich sag doch, Bauherren können auch noch einen Bauvertrag mit 9.999,99 für ein 100 m² Haus unterzeichnen und dann alle Normen, Verordnungen und Gesetze einklagen.
    Das ist zum [​IMG]
    Überall anders hat der Verbraucher mündig zu sein und seinen Verstand zu gebrauchen, nur auf dem Bau, da darf jeder sich den biligsten Jakob hernehmen und hinterher bei Gericht noch gegen den klagen oder I-Net Seiten aufmachen, um über den herzuziehen.

    Wenn Ihr eine tragbare Spielekonsole für 9,99 € kauft, erwartet Ihr dann die selbe Bildschirmauflösung und Spielqualität wie auf einem GameBoy (oder wie die Dinger heissen)????? Und verklagt Ihr den Laden auf kostenfreien Umtausch in einen GameBoy, wenn das Ding nix taugt???
    Nein, nicht? Warum nicht???


    Weil ich bin ja SOOOOO ahnungslos und das Gesetz gilt doch.
    Ich hoffe, irgendwann findet ein Richter mal ne Tüte Mut und schlägt dem Bauherren den Preis um die Ohren.

    Und das hat nix mit Architektenforum zu tun. Ausser, dass man uns vorwirft, wir wären so teuer. Nein, sind wir nicht. Wir kalkulieren nur nicht mit Pfusch.
     
  6. #126 bruchpilot, 05.03.2009
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    Das sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe!

    Ich muss für meinen Geldbeutel, meine Möglichkeiten und Wünsche entscheiden, ob ich mir einen Mercedes-Haus oder einen Dacia-Haus kaufen will.

    Wenn es nur für den Dacia reicht, so hat auch dieses Billigauto verdammt nochmal mängelfrei zu sein, im Rahmen der vorher vertraglich vereinbarten Bedingungen! Kein Mensch erwartet, dass mir der Dacia-Verkäufer bei Nichtgefallen einen Mercedes (auch noch kostenfrei) vor die Tür stellt.

    Dass es dabei Unterschiede in der Qualität (Ausstattung, Materialgüte, Werthaltigkeit, Langlebigkeit) gibt, ist doch logisch, und Logisches muss man nicht erklären oder beweisen.
     
  7. #127 Thomas B, 05.03.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Dieser "Tip" kann auch nur von einem "Bruchpiloten" stammen.

    Grundsätzlich hast Du natrülich recht. Im Prinzip. Aber die Realität ist eine andere. Wenn ein GU (oder FH-Anbieter) feststellt "Hoppla...das kann ich für das Geld ja gar nicht leisten", kannst Du nicht als BH hingehen und sagen "Ätsch...selber schuld...mußt Du aber!", sondern er wird sagen "Ätsch....muß ich eben mal Insolvenz anmelden...und vielen Dank für Deine Abschlagszahlungen, die -wie üblich- mehr waren als der Leistungsstand...".

    Und dann geht es daran eine potentielle Ruine durch eigene handwerker fertigstellen zu lassen, die möglicherweise gleich mal sagen "Gewährleitung??? beim Weiterbauen von dieser Billig-Ich -spar-mich - tot Pappschachtel? Njet!".

    Sorry Bruchpilot, aber die Realität ist eine andere....

    Grüßla

    Thomas
     
  8. #128 KeinPlanvonNix, 05.03.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    @Ralf haben deine Aussagen etwas mit persönlichem Frust zu tun. Man kann auch auf höchstem Niveau jammern, es gibt sicher genügend Leute die sich sonst gar kein Haus leisten könnten und die sind sicher auch mit kleineren Mängeln zufrieden. Aber wer Leistungen verspricht und wenn es für 10000€ ist muss sie auch halten, auch in einem Dacia funktionieren die el. Fensterheber und die Klimaanlage(vermutlich ist sogar die gleiche Marke verbaut wie in jedem anderen Renault). Es gibt halt keine Anschaffung im Leben die so Komplex ist wie ein Haus und so schwer von den Einzelpositionen einzuschätzen. Dein KFZ-Hersteller verspricht dir ja auch keinen Fensterheber und baut Festverglasung ein und wenn am Auto eine Radmutter fehlt wird es ja auch reklamiert egal ob Billigkarre oder Edelschlitten.
     
  9. MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Nu hackt doch nicht alle so doll ...

    ... auf ihn ein. Irgendwo hat er doch auch ein wenig recht.

    Ich denke mal, die Wahrheit liegt wie üblich in der Mitte. Verursacher ist sicherlich der Kunde mit seiner Geiz-ig-Mentalität. Dann steht er sowas von auf Rabatte, 30% auf alles. Also muß irgendwer geknebelt werden. Und wer ist das? Bestimmt nicht der Baustoffhändler, der von seinen 80% Zuschlag noch was abgibt. Und da liegt das Problem: entweder muß ich den Preis durch billige Baustoffe hinbekommen, oder, wenn ich als GU meine Marge behalten will, die Subbis knebeln und knechten. Und wenn das noch nicht ausreicht, geh ich zu mh. Folge davon: der Subbi muß in weniger Zeit noch mehr machen um Geld zu verdienen. Oder die Qualifikation geht den Bach runter, sprich der gipser (nee, nicht Du) fängt an dachstühle zu stellen. Oder oder oder.
    Unser Problem hier liegt im Vertriebsweg. Würde man es schaffen, eine Ebene auszuschalten, würde das bauen hier schon mal erheblich günstiger werden können. Es mag sogar sein, daß der angesprochene Unternehmer das geschafft hat.
     
  10. #130 Olaf (†), 05.03.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Was...

    wollt Ihr eigentlich?
    Es gibt doch bei den meisten preiswertesten Angeboten sogar noch ne kostenlose Zugabe:
    ÄRGER

    Eigentlich gibts doch immer zwei Alternativen, wenns Geld nicht so richtig reicht:
    a) ich lass es bleiben oder
    b) ich lass mich drauf ein und nehme den Stress in Kauf (im günstigsten Falle ist die Sache nach 5 Jahren körperlich tatsächlich i.O) und es ist die ureigenste Sache damit fertig zu werden. Aber in dem Falle sollte man es mit Dieter Nuhr halten und nicht noch demonstrieren, dass man nicht bis zu Ende gedacht hat.
     
  11. #131 Thomas B, 05.03.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    @KeinPlanvonNix: Du hast -genau wie bruchpilot- natürlich "Recht". Geschuldet ist eine mängelfreie Leistung. Diese kann aber zu diesen Preisen, die Billigstanbieter präsentieren einfach häufig nicht erbracht werden (auch wenn sie rechtlich zusteht). Und Mängelbeseitigungen durch den Sub vom Sub, der einen Sub beauftragt, der eine Schar 1-Euro-Jobber kennt....das haut eben oft auch nicht hin.

    Bsp. aus meiner Tätigkeit: Freund von mir wollte bauen. Ich sagte ihm was es wohl kosten würde, ersagte mir was ein GU (Supi-billig) dafür verlangen würde...er würde ja gerne mit mir bauen, aber der Preis des GU....unschlagbar. Mein Kommentar: Geht nicht!

    Was passierte: Baugrube ausgehoben, 1. AZ über ca. 60.000 DM eingesackt... 3 Wochen oder waren 4 Wochen (?) nichts passiert....GU meldet Insolvenz an. Geld weg. Prost.

    Thomas
     
  12. #132 Ralf Dühlmeyer, 05.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Frust über die Haltung einiger Menschen, ja. Wenn es gegen andere geht, müssen die alles leisten, selber aber darf man sich unwissend lassen - Man/frau ist ja Laie.

    Natürlich hat ein Logan Fensterheber (elektr. ????). Darauf hab ich einen Anspruch. Aber das mir einem Logan die Kurbel eher labbert als in einem Polo, wird keiner beanstanden (obwohl, wir sind in D...............)

    Und wenn der neue Kühlschrank/Geschirrspüler/Fernseher her muss, dann werden Testberichte gekauft, deren Preis bald höher ist als der des Geräts.
    Aber beim BT/GÜ geh ich uninformiert her und klage hinterher, auch wenn jedem halbwegs versierten klar war, dass es zu dem Preis niemals gutgehen konnte.
     
  13. #133 KeinPlanvonNix, 05.03.2009
    KeinPlanvonNix

    KeinPlanvonNix

    Dabei seit:
    26.10.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Saar
    @MoRüBe sicher ist die Geiz ist geil Mentalität absoluter Sch****. Würde nie einen Dacia fahren allein aus dem Grund das man damit die absolute Ausbeute unterstützt, sage nur Nokia, hier dicht und in Rumänien auf, da fahren sie noch Pferdekutschen. Nur jetzt mal aus der Sicht eines Laien, absolut technisch unbegabt, hat noch nie was von Foren wie diesem gehört (gibt es sogar bei unter 30 Jährigen noch), noch keinen Baustoffhandel von innen gesehn. Wie soll so jemand eine solche Entscheidung treffen und vom Bankberater werden sie dann auch noch beschissen.
     
  14. #134 Ralf Dühlmeyer, 05.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    So wie beim Kühlschrank auch. Ratgeber lesen. Und egal in welchem, etwas wirst Du in jedem finden:
    Sprich SV/Archi/Ing für den fachlichen und RA für jur. Teil.
    So - und wenn der Fachmann/die Fachfrau sagt: Für 99.999,99 geht das nicht mängelfrei, dann Geiz aus- und Gehirn einschalten.
    Genau darin liegt aber das Problem.
    Die Zahl unten rechts hat eine narkotiserende Wirkung als Lachgas. Nur die Kopfschmerzen beim Nachlassen der Narkosen sind ähnlich, wenn auch langanhaltender
     
  15. #135 Thomas B, 05.03.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    @Alle: Ich liebe "Auto-Vergleiche". Hier aber hinken die bisher gebarchte! Ja, bei einem Dacia dürft Ihr auch erwarten, daß der Fensterheber geht, wenngleich er eben nicht so satt schnurrt wie bei einem Benz. Das nimmt man in Kauf, ist auch in Ordnung. Aber um den richtigen Vergleich zu den Billiggurken herzustellen, sollten nicht unbedingt genormte Autos aus dem EU-Ausland genommen werden. Wie wäre es mit einem Tata aus Indien. Oder dem BMW-Plagiat aus China, das in D. bisher nur einmal verkauft wurde (ADAC hat eines für einen Crash Test gekauft....Ergebnis....Ungenügend!).

    Und darum geht es doch: Möglichst billig, egal um welchen Preis. Komisch, daß bei Deutschlands lliebstem Kind, dem auto, hier der Verstand noch nicht ausgesetzt hat. es darf zwar preiswert sein, aber die Modelle werden getestet (ADAC, auotzeitschriften jeglicher coleur)) unterliegen diversen Bestimmungen (TÜV), da kann man davon ausgehen, daß -wenn diese eingehalten werden- man zumindest etwas taugliches kriegt.

    Häuser kann jeder zusammenschustern. Klar müssen diese auch gewisse Qualitätsmerkmale aufweisen, dürfen nicht einstürzen, müssen der EnEV entsprechen (sollte ich besser sagen: müßten???). Das wird aber nicht geprüft. Sie werden gebaut und die Verantwortung liegt beim Planer.

    Würdet Ihr ein Auto von XYZ kaufen, der sagt "Mach ich Dir für billig, sieht aus wie BMW, hab' ich voll gelernt...sieht super aus, kostet nix viel Geld..."????

    Thomas
     
  16. #136 bruchpilot, 05.03.2009
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    Auch Bullshit, ein xxx von-der-Stange-Haus mit einem Tata aus Indien zu vergleichen.

    Wir reden hier von deutschen Anbietern, die mit deutschen Subs bauen.

    Kenne zwar die Betriebs- und Vertriebsstrukturen von *v* nicht, aber kann es nicht sein, dass die ihre Preise halt über die Masse verkaufter und gebauter Häuser machen? Wer sagt, dass die unbedingt schlechter sein müssen, als ein Archi-Haus für 50T€ mehr????

    Und wenn ich mit einem ****-von-der-Stange-Haus leben kann und mich dafür entscheide, warum dann noch einen Archi beauftragen? Die Archi-Leistungen sind doch dann bereits erledigt, im x-mal bewährten und verkauften Standard-Entwurf.

    Für die Organisation und Überwachung der Gewerke muss ich doch nicht Architektur studiert haben, oder?
     
  17. #137 Ralf Dühlmeyer, 05.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Schau doch mal, wo die Wurzeln Deines "genannten" Anbieters liegen und dann frag nochmal, ob ich keine Ahnung habe, was dessen Qualität anbelangt!

    PS: Leider müssen Insolvenzen nicht in der Firmengeschichte aufgeführt werden. Da gäbe es einige Anbieter, deren Firmengeschichte sich dann in der Länge verdoppeln würde :cry:
     
  18. #138 bruchpilot, 05.03.2009
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    Hey, es geht hier doch gar nicht um "meinen" Anbieter, der Vorgang ist gegessen.

    Schon vergessen - es geht hier um das Thema, ob sich der TS für 200T€ ein schlüsselfertiges Haus bauen (lassen) kann.

    Eindeutig JA, das kann er, Vorschlag siehe oben.

    Oder um einiges aufwändiger (?) und teurer beim Architekten.

    Punkt.
     
  19. #139 Der Bauberater, 05.03.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Kommt darauf an, wann man den Strich darunter macht und abrechnet :konfusius
    Gleich nach dem Einzug kann der GU sicher billiger sein :28:
    Bis aber alle RA und Gutachter bezahlt, alle Mängel beseitigt, und die Scheidung durch ist, dann wäre es mit einem teuren Archi vielleicht doch günstiger gewesen :biggthumpup:
     
  20. #140 Thomas B, 05.03.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...hatte erst neulich einen BH, der kam mit Angebot vom GU und fragte mich, ob ich das zu dem Preis hinkriegte (inkl. meines Honorars, versteht sich). Ich sah den Preis (unter 200k EUR bei 120 m² Wfl.) und wollte schon abwinken. Doch dann las ich mir die Baubeschreibung durch, schaute durch was alles an Spitzenprodukten verbaut wird, kalkulierte alles nach und siehe da: Geht f. 200k inkl. Honorar. Ja wie denn das? Klar, ich würde "meinem" BH von Haus aus nicht empfehlen so etwas einzubauen, aber wenn man dies als Kalkulationsgrundlage sieht, dann ist es natürlich möglich zum selben Preis zu bauen. Warum auch nicht? GU baut auch nicht günstiger als Architekt. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, daß der GU, weil er vielleicht 20 Häuser im Jahr mehr baut deutlich günstigere Konditionen kriegt. Die Baupreise sind an sich bis zur Schmerzgrenze ausgelutscht. Mag sein, daß er noch 1 o. 2 % mehr abtrotzen kann, aber dann ist Ende. Und dann: Er will auch was verdienen + Wagniszuschlag + (evtl.) Provisionen für seine Verklopper.

    Natürlich wird dieses haus nicht zu dem Preis gebaut werden. Weder von mir noch vom GU, aber theoretisch wäre es möglich, wenn man mit den ganzen Konsequenzen leben will (Fliesen 25 EUR/m² inkl. MwSt., Treppe mit laminierten Stufen, usw. usf.).

    Thomas
     
Thema: Bausatzhaus , Fertighaus?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. isorast alternative

    ,
  2. renaterey e-mail: @ de

    ,
  3. Isorast Kosten Bausatz

    ,
  4. isorast software,
  5. software für isorast,
  6. insolvent bausatzhaus
Die Seite wird geladen...

Bausatzhaus , Fertighaus? - Ähnliche Themen

  1. Hausbau mit Ytong Bausatzhaus / auf Bestandskeller

    Hausbau mit Ytong Bausatzhaus / auf Bestandskeller: Guten Tag zusammen ich bin neu hier :), Wir sind gerade dabei ein von uns gekauftes Grundstück mit altem Fertighaus bis auf den Keller...
  2. Ytong Bausatzhaus was sind eure Erfahrungen?

    Ytong Bausatzhaus was sind eure Erfahrungen?: Guten Abend Zusammen, wir haben leider sehr wenig zu dem Thema Ytong Bausatzhaus gefunden, deswegen dieser Beitrag. Da wir sehr viel in...
  3. Porenbeton Bausatzhaus

    Porenbeton Bausatzhaus: Hallo, Habe ein Bausatzhaus eines bekannten Herstellers gekauft und habe leider keine guten Erfahrungen gemacht. Suche Erfahrungsaustausch.
  4. Isdochegal Bausatzhaus

    Isdochegal Bausatzhaus: Hallo, habe letztes Jahr bei ein Bausatzhaus gekauft. Bin damit sehr unzufrieden. Falsche Fenster zu spät geliefert. Viel zu viel Putz der...
  5. YTONG Bausatzhaus

    YTONG Bausatzhaus: Ich habe ein Thema in den Bereich "kritische Beiträge" verschoben, da der User, wie er ja selbst zugibt, nur mal Frust abladen möchte. In meinen...