Bauvorlageberechtigten gesucht!

Diskutiere Bauvorlageberechtigten gesucht! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich möchte einen Bauantrag stellen, und suche dafür einen Bauvorlageberechtigten für einen Bauantrag in NRW. Die Zeichnungen möchte...

  1. rellek

    rellek Gast

    Hallo,

    ich möchte einen Bauantrag stellen, und suche dafür einen Bauvorlageberechtigten für einen Bauantrag in NRW.

    Die Zeichnungen möchte ich selber erstellen. Wenn erforderlich, soll die Statik, der Wärmeschutznachweis und halt sonstiges erstellt werden, damit ich die Baugenehmigung erhalte.

    Es soll auf einem ebenen Grundstück ein EFH ohne Keller erstellt werden. Keine besonderheiten, wie z.B. Gauben, Erker, Versprünge, u.s.w. das Dach soll 40 Grad haben und die Decke soll eine Holzbalkendecke sein. Die Zeichnungen möchte ich mit Arcon erstellen. Ev. kann dieses aber auch von dem Bauvorlagenberechtigten gemacht werden.

    Angebote und Fragen bitte an manopi1@aol.com

    Gruß

    Manfred
     
  2. #2 NBasque, 13.01.2004
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    wieviel m³

    Also Du suchst einen Architekten für Leistungsphasen 1-4, sowie einen Tragwerkplaner, der die Statuk und den Wärmeschutznachweis erstellt.

    Da Du die Zeichnungen ja alle schon gemacht hast, bitte ich um Mitteilung, wie groß der umbaute Raum ist, ob die Abstandflächen ausreichend sind, ob der Entwässerungsplan, etc schon erledigt sind.

    Die Einhaltung der Geschossigkeit, sowie der textlichen Festsetzung des B-Plans ist ebenfalls schon überprüft ?

    Eine Baugenehmigungsplanung besteht aus etwas mehr als Grundriss und Schnitt.

    Suchen Sie sich einen Architekten ihres Vertrauens; sie können sicher sein, daß diese Ausgaben nicht zum Fenster herausgeschmissen sind und vielfach sogar die Ausführungskosten minimieren.
     
  3. rellek

    rellek Gast

    Hallo,

    wie aus meinem Schreiben zu ersehen ist, habe ich die Zeichnungen noch nicht erstellt !!!

    Um die Frage nach den m3 zu beantworten, so kann ich sagen, daß diese wohl ca. 600m3 betragen werden.

    EG ca. 10m*10m*2,80m = ca. 280m3

    Drempel 10m*10m*1,00m = ca. 100m3

    DG ca. 10m*5m*4,30m = 215m3

    Gruß

    Manfred
     
  4. MaMa

    MaMa

    Dabei seit:
    13.05.2002
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    SV f. Holzschutz, Arbeitsvorbereiter Holzb
    Ort:
    Leipzig
    Benutzertitelzusatz:
    Mit Acryl und Schaum kann man ganze Häuser baun.
    Vergnügungssteuer?

    Da frage ich mich doch, warum man/frau Jahre mit einem Studium für Architektur und Bauingenieurwesen verplempert, wenn man anschließend nur die Handhabung eines Stempels erlernt haben braucht. Das macht mich doch glatt zum Verfechter von Studiengebühren, bloss sollte man die dann nicht so nennen, Vergnügungssteuer wäre wohl der bessere Name. :D
     
Thema:

Bauvorlageberechtigten gesucht!

Die Seite wird geladen...

Bauvorlageberechtigten gesucht! - Ähnliche Themen

  1. Stelzlager für Balkonbelag gesucht / Kombination mit Geländer

    Stelzlager für Balkonbelag gesucht / Kombination mit Geländer: Hallo zusammen, wir haben unseren kleinen Balkon - gleichzeitig Vordach der Haustür - abdichten lassen. Zugleich ist eine Kastenrinne montiert...
  2. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  3. Unterputz-Mischer Hersteller gesucht

    Unterputz-Mischer Hersteller gesucht: Hallo liebe Experten, ich bin leider ein wenig verloren und hoffe auf Hilfe. Bisher habe ich negative Antwort von Grohe und Hansgrohe erhalten,...
  4. Idee für einen gemütlichen Garten bzw Veränderung gesucht

    Idee für einen gemütlichen Garten bzw Veränderung gesucht: Hallo. Wir haben unseren Garten vor 3 Jahren komplett neu anlegen müssen, als wir hier gebaut haben. Davor war hier nur ein großer Schotterhaufen....
  5. Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht

    Revisionsschacht und Anschluss an bestehende Tonrohre – Erfahrungen gesucht: Moin zusammen, ich stehe gerade vor der Sanierung der Abwasserleitungen in meinem Altbau. Das Gebäude ist nicht unterkellert, daher muss die...