Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt!

Diskutiere Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Das hilft uns nicht wirklich weiter... was euch nur weiter hilft, ist eure entscheidung. entweder den plan vom onkel bauen oder einen ganz neuen...

  1. #41 Gast036816, 10.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was euch nur weiter hilft, ist eure entscheidung. entweder den plan vom onkel bauen oder einen ganz neuen plan auflegen, der professionell erstellt wird!
     
  2. #42 Ralf Dühlmeyer, 10.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    :respekt Es ist Euch gelungen, alle guten Aspekte aus dem Entwurf rauszulassen!
     
  3. #43 karo1170, 10.03.2015
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    Jetzt wäre der Zeitpunkt, aus dem Versteck zu kommen und laut zu rufen: "April, April, ihr seid alle drauf reingefallen..."

    (naja, die paar Tage noch...)
     
  4. #44 Thomas B, 10.03.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Na...jetzt wollen wir mal nicht alles und jede Idee als misslungen und abtun. Fazit bleibt: der Entwurf ist (so meine Meinung) nicht gelungen. Er ist ineffizient (Platzverbrauch/ Nutzbarkeit der Flächen), es entstehen unschöne Räume (gerne auch mit einer Vielzahl an Ecken und Nischen) und er ist technisch aus meiner Sicht so kaum lösbar (man müßte noch ein paar lustige Stützen und tragende Wände einziehen). Die Ansichten sind anscheinend "zeitgemäß"...trendy...Richtung Stadtvilla...Toscanahaus...wie auch immer man das nennen möchte...aber so etwas in dieser Art. Auch über derartige "modische" Ausprägungen sollte man nachdenken. Mode überlebt sich sehr schnell. In ein paar Jahren ist das nämlich (so hoffe ich) keine Mode mehr. Dann kommt was anderes...mir graut schon jetzt vor den kommenden Trends ;)

    Mein Tip lautet daher einen tauglichen Entwurf von Jemandem erstellen zu lassen, der dies qua Ausbildung und Referenzen (!!!) kann. Am Besten natürlich Jemand, der in HRB nicht gänzlich unbeleckt ist.

    Letztendlich mag dies ein schwieriger Schritt sein, wähnte man sich doch schon auf den letzten Metern vor der Ziellinie. Und dann kommen wir und machen alles madig? Nein...so sollte man das nicht verstehen. Wir haben keinerlei wirtschaftliche Interessen, wollen hier keine Planungsaufträge abgreifen, wir wollen tatsächlich helfen, soweit dies eben möglich ist.

    Aber einen toten Gaul kriegen wir auch nicht mehr zum Reiten.

    Daher:....zurück auf Start.
     
  5. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Hallo FG,
    was haltet Ihr von unseren ersten Änderungsvorschlägen? (siehe Anhang)
    Für den Elternbereich ist uns noch nichts optimales eingefallen und wir wollen es gerne so behalten! Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.

    Nochmal zum Dach. Was können wir damit am besten unternehmen? (Nicht das Hauptdach!!!)

    Nochmals generell zum Grundriss! Es ist unser Traum, dass Haus so oder ansatzweise so zu realisieren. Mit dem Statiker müssen wir ins Gespräch gehen, dass ist uns klar. Der wird uns aber schon sagen was, wo, wie es mit Trägern, etc. machbar ist!

    Den Anhang NEU_Grundrisse_Ansichten_Neubau.pdf betrachten

    Gruss
     
  6. #46 bauloehr, 10.03.2015
    bauloehr

    bauloehr

    Dabei seit:
    15.08.2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Saarland
    Wenn es Euer Traum ist, das Haus so zu realisieren, warum dann die Vorstellung hier mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge. Baut es doch so, wenn technisch und finanziell machbar. Grundsätzlich hat sich ja wenig geändert und die meisten Hinweise auf die verwinkelte Bauweise und den Platzverbrauch werden ja weiterhin nicht beachtet.
     
  7. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    Hi!

    Hast Du schon mal was von "Loslassen" gehört?

    Dann höre doch bitte auf die Kritiken hier und beginne weise mit einem neuen Ansatz!
     
  8. rage82

    rage82

    Dabei seit:
    05.02.2015
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Also ich bin Laie, Balken lakieren und dem Zwischenraum mit Trockenbau eine schönere Ansicht verpassen? Ihr wollt die Höhe doch haben, oder?

    Außen oder Innen?

    Außen kann ich dem durchaus noch etwas abgewinnen (Geschmacksfrage).
    Innen kann ich dir nur sagen, Innenecken sind Mist.
    Du wirst dich dauernd ärgern, sei es weil die Fußleisten nicht optimal aussehen oder der Putz mal eben abgebröckelt ist, weil du mit was dagegen gekommen bist usw.

    Außerdem mußt du an vielen Stellen mit zusätzlicher Beleuchtung arbeiten, weil manche Ecken dir schnell zu dunkel vorkommen.
    Das ist was ich dir aus meiner Erfahrung mit 8 Innenecken sagen kann.
     
  9. #49 Thomas B, 10.03.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Bin ich auf Drogen.....ich sehe ein paar rote Striche...

    Das ist in etwas so, als würde ich ein leider völlig missratenes Essen mit einer Prise Salz zu retten versuchen.

    Du hast ein paar Ecken geglättet (Küchenappendix, Essensappendix), Das Bad im OG entwässert sich jetzt zumindest nicht mehr durch den Wohnraum (brauner Wasserfall?), sondern erfreut im Gästezimmer mit seiner Anwesenheit. Das ist tatsächlich eine geringfügige, vor allem weil technisch gebotene, Verbesserung.

    Bevor ich mir jetzt hier einen Wolf schreibe und sowieso das unbestimmte Gefühl habe, daß unsere Mahnungen eher nicht wahrgenommen werden, empfehle ich erstmal das Dingens mit zum Statiker zu schleppen. gerade die Außenwand auf der Wohnzimmerdecke dürfte hier evtl. für einiges an Rechenkünsten erforderlich machen.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, wollt Ihr das Dach nach oben hin offen haben, findet aber das Erscheinungsbild eine Walmdaches eher nicht so prickelnd....richtig?

    Kann ich verstehen!

    Warum also ist dann da ein Walmdach???????

    Dann ist Euch hier an dieser Stelle eben einfach nicht zu helfen. Warum auch? Wenn es so für Euch in Ordnung ist...nein...Euer Traum ist, dann müßt Ihr das eben so bauen (lassen). Was könnten wir hier noch machen....?
     
  10. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Top!
     
  11. #51 ultra79, 10.03.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.03.2015
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Damit kann man dann hier zu machen denke ich...

    Es waren viele Ansätze dabei - du hast viele Fragen nicht beantwortet. Dann kann man dir nicht weiterhelfen...

    Ja - der Ton ist manchmal schroff - und ja, man kriegt nicht immer ide Antworten die man will (und nicht alle sind konstruktiv) - aber was willst du denn jetzt? Das dir einer mit drei Strichen das Ganze gesund macht? Das wird nicht gehen...
     
  12. #52 Thomas B, 10.03.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    @ultra79: wo hast Du denn das ausgegraben...?
     
  13. #53 saarplaner, 10.03.2015
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Grins, und schon wieder endet so ein tolles Thema "DIY-Entwürfe" mit dem Schnappen des TE.

    Leute, wenn ihr hier was einstellt, gibt es Kritik. Lebt damit oder laßt es doch einfach bleiben.

    Lest doch mal ältere Themen in diesem Themenbereich durch.

    Die Gejammer ist ja nicht mehr auszuhalten.
     
  14. #54 ultra79, 10.03.2015
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Stand hier drin - wurde vermutlich schnell wieder gelöscht - kann ich meinen Beitrag wieder rausnehmen?
     
  15. #55 Ralf Dühlmeyer, 10.03.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Aha. Da frage ich dann also danach, mit einer SPS eine Modellbahn zu steuern und Du erklärst mir haarklein, wie ich was zu programmieren habe statt mir zu sagen, ich solle mir einfach ein S88 Modul kaufen.
    :respekt

    Bevor Du hier rumpöbelst, sieh Dir mal an, was die Kollegen so im Laufe der Jahre hier an wirklich guten Entwürfen so eingestellt haben.

    UNd selbst die irren Amis bezeichnen DAS mal ganz sicher nicht als modern!! Sondern als bull.... !

    Eigentlich müsste für den Grundriss-Bereich ein eigener Zugang erstellt werden, der sich nur öffnet, nachdfem ein paar Grundregeln akzeptiert wurden!
     
  16. #56 Ralf Dühlmeyer, 10.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Warum wieder rausnehmen???
    Danke fürs (wenn auch unabsichtliche) Sichern!
     
  17. #57 ultra79, 10.03.2015
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Find es etwas unfair, wenn der Schreiber sich besonnen hat ihm das jetzt noch nachzutragen - manchmal schreibt man im Affekt ja Sachen die nicht ganz so gemeint sind.
     
  18. #58 Thomas B, 10.03.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Die Frage ist: Hat's der TE rausgenommen (innerhalb der 5 Minuten) oder hat ein Mod. das getilgt.

    Hat's ein Mod. getilgt, so ist das tatsächlich gut, daß Du, ultra79, das hier "gesichert" hast. Hat sich der TE selber besonnen, so wäre es tatsächlich besser das ganze wäre in die Unendlichkeit entschwunden......
     
  19. #59 Ralf Dühlmeyer, 10.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn ich Dich in der Kneipe treffe und Dir irgendwas verletzendes, beleidigendes oder so an den Kopf werfe, vielleicht sogar unabsichtlich, kann ich auch nicht zurückspulen und neu ansetzen.
    Man sollte auch zu solchen Ausfällen stehen.

    Die Lösung dafür ist nicht das Löschen, sondern das Wort "Entschuldigung"!
     
  20. #60 Ralf Dühlmeyer, 10.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    DAS sehe ich genau umgekehrt.
    Wenn ein Mod. z.B. um es nicht hochkochen zu lassen, entfernt, dann sollte es seiner Absicht entsprechend auch weg bleiben.
    Sonst sind manchmal selbst die 5 Minuten zu viel.
     
Thema:

Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt!

Die Seite wird geladen...

Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt! - Ähnliche Themen

  1. Zuluftschacht vom Kellergeschoss nicht in Bauzeichnung

    Zuluftschacht vom Kellergeschoss nicht in Bauzeichnung: Hallo zusammen, ich habe eine Erdgeschoss-Wohnung mit kleinem Gartenanteil gekauft. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit...
  2. Bauzeichnung Doppelhaus Trennwand - Fuge?

    Bauzeichnung Doppelhaus Trennwand - Fuge?: Hallo, Wir schauen uns gerade eine Doppelhaushälfte aus 1961 an. In der Bauzeichnung (siehe Anhang) sieht es für mich als Leihe so aus als wäre...
  3. Verankerung Tresor - Interpretation Bauzeichnung/Grundriss

    Verankerung Tresor - Interpretation Bauzeichnung/Grundriss: Sehr geehrte Forumgemeinde, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Ort für die Aufstellung und Verankerung eines Tresors. Der Tresor kann...
  4. Bauvoranfragen ohne Bauzeichnungen und für mehrere Grundstücke

    Bauvoranfragen ohne Bauzeichnungen und für mehrere Grundstücke: Hallo Leute, ich habe in einem parallelen Thread ja schon beschrieben, um was es bei mir konkret geht. Da ich gerade Zeit habe, mich mit der...
  5. Erklärung einer alten Bauzeichnung.

    Erklärung einer alten Bauzeichnung.: Guten Abend liebe Bauexperten ;) Ich bin dabei ein Haus zu erwerben. Jetzt habe ich eine Frage bezüglich einer baulichen Änderung im Bereich des...