Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt!

Diskutiere Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Find es etwas unfair, wenn der Schreiber sich besonnen hat ihm das jetzt noch nachzutragen - manchmal schreibt man im Affekt ja Sachen die nicht...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Weiter geht´s. Ich hatte jetzt keine Lust alle Beiträge und Verweise zu entsorgen, also habe ich nur die Zitate entschärft.
     
  2. rage82

    rage82

    Dabei seit:
    05.02.2015
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    nehme an, der TE hat seinen "TOP"-Post bearbeitet

    edit:
    beim posten abgelenkt worden und nu zu langsam...
     
  3. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Whaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaat?

    Ich habe den Text selber nach ca. 30 sec. wieder rausgenommen bzw. gelöscht aber allen anschein nach habe ich noch zu hamlos reagiert bzw. geschrieben !
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn es nichts mehr zum Thema gibt, dann können wir den thread auch beenden.
     
  5. #65 Gast036816, 10.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    da gehe ich mit, der entwurf darf ja nicht besser werden!
     
  6. #66 Frau Maier, 10.03.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Es ist tatsächlich wie ich es fast vermutet habe. Der TO hat einen Entwurf, OK, nicht von einem Ami, aber immerhin einem Artverwandten, genommen und es verschlimmbessert. Naja, die stehen auf solch einem Kitsch. Aber ey, wir sind Europa, da wo man die Moderne erfunden hat. Wo ist das alles geblieben, wenn ich hier nur noch Grundrisse mit möglichst vielen Ecken, Erkern, Anbauten und Warzen sehe? Ist das der Geschmack des unbedarften Laien, wenn er losgelassen wird? Den Göttern sei Dank muss da immer noch ein Architekt dahinter stehen, wenn gebaut wird...
     
  7. #67 dilbert, 10.03.2015
    dilbert

    dilbert

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Karlsruhe
    Ich glaube nicht, dass dies der Geschmack ist, den der TE hat. Für die vielen Ecken im Wohnzimmer hat er irgendwo weiter vorne als Grund genannt, er müsse überbaute Fläche sparen. Zu Deutsch: Er weiß einfach nicht, wie er es besser machen soll. Das ist für einen Laien ja auch durchaus legitim. Könnten wir selbst gut entwerfen, bräuchten wir keine Architekten mehr. Den Originalgrundriss aus den USA kann man mögen. Der ist ja nicht so schlecht, wenn man ein sehr großes Grundstück hat und sich über die Nachteile im Klaren ist.
     
  8. #68 jodler2014, 10.03.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Der Thread hätte locker nach 2..3 Seiten geschlossen werden können.

    Der Rest ist " Troll-Gehabe".

    Ich persönlich finde die Beiträge von Thomas B am besten. :respekt

    Der Rest nervt !

    Zur Kochinsel-Kochstelle: Macht m.M.n. nur einen Sinn ,wenn ich mich umdrehe und man kann die benutzten Kochutensilien direkt zur Spüle oder in die Spülmaschine verfrachten!

    Wie sehen eigentlich die Häuser in der Nachbarschaft aus?
    Auch im "Ponderosa" -Verschnitt entworfen?
    Oder rundum " Bauhaus " und " Pult" graue Fensterrahmen und rote Haustüren als Platzhalter?
     
  9. #69 jodler2014, 10.03.2015
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    siehe auch #39
    Aussage TE
     
  10. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Hallo, geholfen ist mir bis dato wirklcih nur mit den beiträgen von Thomas B. und ultra79! Einige habe ich versucht in der Skizze zu markieren. Wie sollen wir denn eurer Meinung nach noch Ecken im Whz-bereich einsparen? Einen Esstisch in einem geplanten Erker zu setzen der später an dem die terassenüberdachung abschliesst um später ggf. einen Wintergarten zu erweitern ist doch OK oder ist der Grundgedanke so besch...?!
     
  11. #71 ultra79, 11.03.2015
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Du könntest erstmal das UG von den vielen Ecken und vorsprüngen befreien. d.h. die Wand "oben" bis auf die Außenkante der Garage hochziehen - den Erker in dem der Esstisch irgendwie steht "reinschieben" und die Wand unten bis auf die Außenwand unten runterziehen. Genauso die Ecke oben rechts bei den Anschlüssen einfach "rausziehen".

    Das ergibt einen viel einfacheren Baukörper - spart Kosten.

    Du hast dich aber noch nicht dazu geäußert ob du die Ecken eigentlich willst, weil du sie toll findest...
     
  12. #72 Ralf Dühlmeyer, 11.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Du verstehst nicht! Es geht nicht drum, hier ne Wand reinzumalen und dort ne Ecke abzusäbeln.
    Das Haus krankt grundsätzlich.

    Der Vergleich mag jetzt krass sein, aber verdeutlicht Dir vielleicht die Lage Deines Entwurfs:
    Wenn Du jemandem mit zwei Gipsbeinen die schicken Laufschuhe von Adolf Dasslers Erben oder der Raubkatze seines Bruders anziehst, legt der seine Wege nicht eine Sekunde schneller zurück!

    Ich finde den Urentwurf des Ami-Hauses schon nicht gut, aber das liegt auch am unterschiedlichen Wohnverhalten zwischen hier und dort. Wer den Lebensstil von dort bevorzugt, dem mag das ja frommen.
    Aber von dem, was (wohn)kulturunabhängig gut an dem Grundriss war, habt Ihr nichts übergelassen.

    Um an Euren Grundrissen wesentliche Verbesserungen zu erreichen (EG + OG), muss der Entwurf grundlegend überarbeitet werden.

    Und ich hoffe nicht, dass Du diese Leistung für lau aus dem Forum erwartest
     
  13. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Doch klar, dafür gibt es solche Foren doch. Mache ich in anderen Foren genau so... nene Scherz bei Seite.

    1. Es ist keine Ammi Entwurf sondern ein Aussi... Wenn du nicht weißt was es ist, Google bitte. Dies nur am Rande!

    2. ultra79: Ich danke Dir aber diese Ecken haben schon Ihre Gründe! Also nochmal: Wir mussten etwas trixen wegen der zwei/drittel Regelung! In dem Baugebiet darf nur 1 Vollgeschoss gebaut werden d.h. ober Etage ohne Dachschrägen im Wohnbereich darf nur zu 66% bebaut werden! Daher geht es nicht anders!

    3. Die Ecke in der Garage ist absichtlich so eingeplant um näher Richtung Nachbar zu kommen, daher auch als Flachdach ausgeführt. Damit kommen wir gesamt ca. 1,5m weiter richtung Grenze. Das haben wir gemacht weil unserer Grundstück vorne nur 12,5m breit ist und wir in der Breite nicht zu weit nach hinten in das Grundstück kommen um Platz für Garten etc. zu haben.

    4. Die Ecke im Wohnbereich kann nicht auf die selbe Höhe der Aussenwand gezogen werden da wir den Dachüberstand sonst in sicht haben. Nördliche Seite verdeckt durch Ausbau garage, nicht tragisch aber südlich keines Flls erwünscht. Sieht einfach nicht schön aus wenn man auf ein tieferes Dach von vorne schaut und dann nur den Dachüberstand sieht! Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich erklären können warum die Ecke dort ihren Platz gefunden hat!

    5. Die Ecke in der Garage vorziehen? OK, kann man machen nur was ist mit der Optik. Es ist als Flachdach ausgeführt und der Balkon grenzt daran. Müssen wir uns überlegen!
    Gruss
     
  14. #74 Anda2012, 11.03.2015
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Mit der Vollgeschossregelung kann man aber auch anders tricksen.

    @Ralf D.: Du hattest da doch mal ein Bild eingestellt, oder?
    Und genau da trennt sich die Spreu vom Weizen bzw. der Laie vom Fachmann. Oder sollte ich sogar sagen vom spezialisierten Fachmann, denn ich könnte das nicht, weil ich zuwenig in der Entwurfsthematik drin bin.

    @TE: Ich glaube, Du hast Dich so verrannt, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst. Was meinst Du, wie oft man als Archi Sachen in die runde Ablage (zumindest gedanklich) entsorgt. Manchmal hilft auch ne kurze Pause.
    Wäre es denn möglich für den Entwurf einen Entwurfsfachmann zu engagieren oder gibts dann Famiilienärger, weil ihr den Entwurf nicht von dem Bauunternehmer habt machen lassen?
     
  15. #75 Ralf Dühlmeyer, 11.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ Anda - meinst Du das hier?
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?67627-Grundrissdebatten-bitte-vorher-lesen!

    @ TE
    Es geht nicht drum, wer den anbietet oder zeichnet, es geht um den Stil. Und der ist amerikanisch! OK, vielleicht leben die Aussis genauso, das mag sein.
     
  16. #76 Anda2012, 11.03.2015
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    @Ralf: Nein, obwohl das auch passend ist. *ggg*
    Ich habe so im Hinterkopf, dass Du mal ein Photo eines Hauses eingestellt hattest, wo Du mit dieser 2/3 Regelung ne schöne Lösung hattest. War gar nicht so lange her. Ich hab ja noch nie was mit diesen Regelungen zu tun gehabt.
     
  17. #77 Anda2012, 11.03.2015
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Und mir gehts mit diesem Bild dann auch nicht darum, DIE Lösung zu präsentieren, sondern dem TE mal aufzuzeigen, dass man mit ganz anderem Denken einen Weg findet.
     
  18. #78 Ralf Dühlmeyer, 11.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das hier???

    [​IMG]
     
  19. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Gerne aber dann hängt bestimmt der Haussegen schief!!! :(
     
  20. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Ist das so fertig?
     
Thema:

Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt!

Die Seite wird geladen...

Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt! - Ähnliche Themen

  1. Zuluftschacht vom Kellergeschoss nicht in Bauzeichnung

    Zuluftschacht vom Kellergeschoss nicht in Bauzeichnung: Hallo zusammen, ich habe eine Erdgeschoss-Wohnung mit kleinem Gartenanteil gekauft. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit...
  2. Bauzeichnung Doppelhaus Trennwand - Fuge?

    Bauzeichnung Doppelhaus Trennwand - Fuge?: Hallo, Wir schauen uns gerade eine Doppelhaushälfte aus 1961 an. In der Bauzeichnung (siehe Anhang) sieht es für mich als Leihe so aus als wäre...
  3. Verankerung Tresor - Interpretation Bauzeichnung/Grundriss

    Verankerung Tresor - Interpretation Bauzeichnung/Grundriss: Sehr geehrte Forumgemeinde, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Ort für die Aufstellung und Verankerung eines Tresors. Der Tresor kann...
  4. Bauvoranfragen ohne Bauzeichnungen und für mehrere Grundstücke

    Bauvoranfragen ohne Bauzeichnungen und für mehrere Grundstücke: Hallo Leute, ich habe in einem parallelen Thread ja schon beschrieben, um was es bei mir konkret geht. Da ich gerade Zeit habe, mich mit der...
  5. Erklärung einer alten Bauzeichnung.

    Erklärung einer alten Bauzeichnung.: Guten Abend liebe Bauexperten ;) Ich bin dabei ein Haus zu erwerben. Jetzt habe ich eine Frage bezüglich einer baulichen Änderung im Bereich des...