Bebauungsplan

Diskutiere Bebauungsplan im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wer kennt sich aus mit der Erstellung eines privaten Bebauungsplans ? Wer hat das schon mal gemacht und kann mir ein paar Tipps geben. Beste...

  1. #1 Canzler, 21.04.2009
    Canzler

    Canzler

    Dabei seit:
    21.12.2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Architektur
    Ort:
    RLP / BW
    Wer kennt sich aus mit der Erstellung eines privaten Bebauungsplans ?
    Wer hat das schon mal gemacht und kann mir ein paar Tipps geben.

    Beste Grüsse
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wie meinen privater bebauungsplan?

    aus der überörtlichen planung (ROG), entwickelt
    sich der (LEP), daraus ein (GEP).

    die örtliche planung erfolgt nach maßgaben des
    BauGB, natürlich unter beachtung der ziele der
    raumordnung und landesplanung, daraus erfolgt der (FNP).

    die baulichen/sonstigen nutzungen werden aus vorgaben
    des (FNP) entwickelt für die städtebaulichen entwicklung
    eines stadtgebietes und dann als satzung vom rat der
    stadt beschlossen.

    wieso, für wen einen privaten bebauungsplan erstellen?
     
  3. #3 Ingo Nielson, 22.04.2009
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    @baumal: oft erstellt ein investor einen auf ein bestimmtes grundstück zugeschnittenen bebauungsplan, der dann die gemeindlichen gremien durchläuft. die kosten trägt dann der investor.
    vep usw..
    das machen ganz normale stadtplanungsbüros > architektenlisten
     
  4. #4 Torsten Stodenb, 22.04.2009
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Bei uns machen das meist "ganz normale" Bauträger, von mir genannt die "Flächenpest". :mad:

    Die Straße, in der ich gebaut habe, wurde z.B. von einem Bauträger im Besitz der katholischen Kirche geplant, erschlossen und bebaut. Und wie oft, wurden 2 Grundstücke gnädig frei verkauft. Das waren die übrig gebliebenen, die keiner haben wollte, weil niemand deren Wert erkannt hatte, oder weil sich zwei BT-Architekten an unserem dreieckigen Grundstück von 475 m² die Zähne ausgebissen hatten. Dafür bin ich denen heute noch dankbar!:biggthumpup:
     
  5. #5 Der Bauberater, 22.04.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
Thema:

Bebauungsplan

Die Seite wird geladen...

Bebauungsplan - Ähnliche Themen

  1. Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze

    Bebauungsplan richtig lesen. Stelleplätze: Hallo zusammen, ich bin neu hier und kann Hilfe gebrauchen den Bebauungsplan richtig zu lesen. Ich würde gerne wissen, welche Stellplätze,...
  2. Ausnahme/Befreiung vom Bebauungsplan möglich?

    Ausnahme/Befreiung vom Bebauungsplan möglich?: Wir möchten unsere Bestandsgebäude mit einem Kniestock und einem neuen Dach ausbauen. Leider hat das Gebäude jetzt schon die maximal mögliche...
  3. Bebauungsplan (Rückfrage zur Traufhöhe / Nutzung eines Dachkranz)

    Bebauungsplan (Rückfrage zur Traufhöhe / Nutzung eines Dachkranz): Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein Grundstück kaufen. Der Bebauungsplan gibt folgendes vor: TH <=4,5m, FH <= 9,5m, OK < =7m, SH <= 0,5m,...
  4. Fragen zum Bebauungsplan

    Fragen zum Bebauungsplan: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei, unseren Bebauungsplan zu durchforsten, und fühlen uns ein wenig verloren. Unser Grundstück liegt an einem...
  5. Definition im Bebauungsplan

    Definition im Bebauungsplan: Hallo, unser Nachbargrundstück soll bebaut werden. Nun schreibt der Bebauungsplan vor, dass lediglich 2 Einzelhäuser mit 2 vollgeschossen...