Befestigung Kabelrohr an pulverbeschichtetem Träger ohne Bohren

Diskutiere Befestigung Kabelrohr an pulverbeschichtetem Träger ohne Bohren im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, Ich möchte Kabelschellen an einem pulverbeschichteten Träger befestigen. Es handelt sich um ein neues Vordach. Ich möchte sehr...

  1. #1 Unreal12, 27.11.2023
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    Ich möchte Kabelschellen an einem pulverbeschichteten Träger befestigen.
    Es handelt sich um ein neues Vordach.
    Ich möchte sehr ungern in den Träger bohren.
    Kleben hält nicht; ich habe es mit verschiedenen Klebern versucht.

    An anderer Stelle habe ich (angefertigte U-Profile genutzt, die ich in gleicher Farbe habe lackieren lassen und dann von innen mit Gummi bezogen habe. Ich konnte die U-Profile dann einfach über den Träger stülpen.
    An 2 Stellen geht das nicht, weil da ein Glasdach press aufliegt und ich somit nichts über die U-Profile überstülpen kann.

    Gibt es da eventuell irgendwelche Klemmen, die vernünftig aussehen?

    Viele Grüße
    Unreal
     
  2. #2 Gast 85175, 27.11.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Bei einer Stahlkonstruktion denke ich bei einem leichten "Kabelrohr" gerade an irgendwas mit diesen beeindruckenden Super-Magneten, bei Alu geht das natürlich nicht.

    Zur rein mech. Befestigung gibt es noch sog. "Trägerklammern" (einfach googeln)...
     
  3. #3 Unreal12, 27.11.2023
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Das mit den Magneten ist eine verdammt gute Idee! Danke! Ich bin vorhin mal zu dem Träger mit einem Magneten und das hält sehr ordentlich.
    Ich hatte jahrelang schraubbare Supermagneten rumliegen, aber irgendwann im letzten Sommer habe ich sie entsorgt...

    Ich habe nur noch etwas Bedenken wegen Kratzern auf der Pulverbeschichtung.

    An einer anderen Stelle wäre allerdings ein längeres Kabelrohr und da wären Trägerklemmen besser.
    Danach hatte ich schonmal gesucht, aber leider keine gefunden, die gescheit aussehen (Edelstahl oder schwarz) und für einen
    60mm Stahlträger geeignet wären (Vierkantträger, KEIN T-Träger...).
    Zur Vermeidung von Kratzern müssten die auch innen gummiert sein, oder ich müsste sie mit 1mm Gummi überziehen (Habe ich noch)

    Viele Grüße
     
  4. #4 Tilfred, 28.11.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Dann klebe doch einfach ein wenig Moosgummi o. Ä. unter den Magneten
     
  5. #5 Unreal12, 28.11.2023
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Es gibt gummierte Neodym Magnete für den Außenbereich.
    Ich habe jetzt mal 2 bestellt.
    Bin gespannt!
     
  6. #6 Unreal12, 03.12.2023
    Unreal12

    Unreal12

    Dabei seit:
    04.03.2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    10
    Funktioniert! Danke nochmal für den Tip!!

    IMG_7735.JPG
     
    Tilfred, Thomas So, Viethps und einer weiteren Person gefällt das.
  7. #7 Hirsch1, 04.01.2024
    Hirsch1

    Hirsch1

    Dabei seit:
    02.08.2021
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    12
    Versuch es doch einfach mal von links, da sollte genug Platz sein!
     
Thema:

Befestigung Kabelrohr an pulverbeschichtetem Träger ohne Bohren

Die Seite wird geladen...

Befestigung Kabelrohr an pulverbeschichtetem Träger ohne Bohren - Ähnliche Themen

  1. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  2. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  3. Gartentor an Baumstamm befestigen

    Gartentor an Baumstamm befestigen: Moin, ich würde gerne ein ca. 190cm langes, 100cm hohes und ca. 35kg schweres Gartentor aus Metall an einem Baumstamm befestigen, der einen...
  4. Befestigung Vorwandelement Holzwand

    Befestigung Vorwandelement Holzwand: Hallo, ich möchte 2 Geberit Vorwandelemente (WC + Waschtisch) an einer Holzwand befestigen. An den Befestigungsstellen ist kein Ständer nur...
  5. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...