Begonnen zu arbeiten und nun soll kein Auftrag vorhanden sein?!

Diskutiere Begonnen zu arbeiten und nun soll kein Auftrag vorhanden sein?! im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; VOB oder BGB...ist mir ja erstmal egal. WAS steht im Angebot? Welche Leistung wurde angeboten? Was war vereinbart? Damit kommt der TE leider nicht...

  1. #21 Thomas B, 22.10.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    VOB oder BGB...ist mir ja erstmal egal. WAS steht im Angebot? Welche Leistung wurde angeboten? Was war vereinbart? Damit kommt der TE leider nicht ums Eck......
     
  2. JB2012

    JB2012

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hamburg
    @Thomas B,

    du willst nicht lesen! Ich habe geschrieben was im Angebot beschrieben war.

    @rolf,

    da steht nur VOB Teil B.

    Bei der mündlichen Vereinbarung war vereinbart das er alles zu machen hat was mit der Fassade zu tun hat. Sockel ist meiner Meinung nach auch Aufgabe seines Gewerks. Der Chef hat es sich auch vor Ort angeschaut.

    Nur nach dem ich ihm in Verzug gesetzt habe und darauf gedrängt habe das er seine Arbeiten zu Ende machen soll, heißt es nun das dafür kein Auftrag vorhanden ist.
     
  3. #23 Gast036816, 22.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    er hat wdvs als komplettsystem der fassade beauftragt. der sockel bestand schon aus der dämmplatte der kelleraussenwand. wenn nicht mehr beauftragt ist, als die 3 oder 4 zeilen nach # 7, dann ist das gewebe und der putzauftrag auf dem bestehenden hartschaumsockel eine zusätzliche leistung. hier will der unternehmer ein paar zusätzliche euros haben.

    preis vereinbaren, damit es weiter geht!
     
  4. #24 Gast036816, 22.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du hast ihn in verzug gesetzt für nicht beauftragte leistungen?

    mündlich vereinbart? alles was zur fassade gehört? da kommst du nicht weit mit.
     
  5. #25 Thomas B, 22.10.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Doch, doch,...ich kann und will auch lesen.


    Darf ich daraus schließen, daß dies dann alles ist was im Angebot steht?????

    Na dann gehört der Sockel mE nicht dazu!

    Begründung: Der Anbieter hat definert, daß er die Fassade dämt inkl. aller Nebenleistungen. Diese betreffen mE aber auch nur die von ihm erbrachten Vorleistungen und nicht bauseits erbrachte Leistungen.

    Nebenbei sind diese drei dürren Zeilen in ihrer Länge und ihrem essentiellen Inhalt sicher nicht geeignet als eine auch nur ansatzweise aussagekräftige Beschreibung des geschuldeten Ergenisses angesehen zu werden.
     
  6. #26 Gast036816, 22.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Thomas - wie immer: derjenige bekommt den auftrag, der am meisten vergessen hat!
     
  7. #27 Thomas B, 22.10.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    wieso vergessen??? War doch eine klar abgegrenzte Leistung.

    Zudem, lieber TE, ist es im Sockelbereich nicht nur mit dem einfachen Einbetten von Armierungsgewebe getan. Da gehört schon noch etwas mehr dazu. Schließlich ist der Sockelbereich ja auch deswegen eine besondere Leistung, weil hier einiges mehr zu beachten und zu leisten ist....
     
  8. #28 Gast036816, 22.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    tja - TE meint aber es ist im auftrag enthalten. dem papier nach ist es nicht drin. dann gibt es mündliches - alles was zu fassade gehört.

    trotzdem wie immer: keine eindeutige leistungserfassung, keine klare leistungsabgrenzung.
     
  9. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker

    Ich habe vor 2 Wochen das falsche Flachdach abgerissen... Shit happens, das Gerüst stand falsch, Auftraggeber hatte nur geguckt ob Gerüst steht oder nicht und anhand der Auftragsbilder war es nicht zu erkennen...

    Nu hat der Hausbesitzer 2 neue Dächer...

    Sowas passiert einfach halt mal im Leben eines Handwerkers...
     
  10. JB2012

    JB2012

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hamburg
    Aber dann darf ich wohl ja auch verlangen das der Urzustand wiederhergestellt wird?
     
  11. #31 Ralf Dühlmeyer, 23.10.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ob Du das darfst, ist die eine Sache. Ich würde es schon mal leicht in Zweifel ziehen, schliesslich hast Du a) zugesehen und b) versucht, die komplette Leistung zu bekommen.
    Die andere ist aber unabhängig von Rechten und Pflichten die Sinnhaftigkeit. Das Zeugs abzumachen wird Schäden verursachen und irgendwann greift auf Deiner Seite die Schadenminderungspflicht und auch die Verhältnismässigkeit!

    Was soll das jetzt? Blutgrätsche als Revanchefoul, weil er das nicht für lau mitmachen will?
    Mein Gott, zahl im ein paar Ocken, damit er es fertig macht.
    Der nächste machts auch nicht für einen warmen Händedruck - so what?
     
  12. JB2012

    JB2012

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hamburg
    Ich Zahl kein Cent. Der hat 3 Monate für eine Fassade gebraucht. Dank Ihm hänge ich 2 Monate hinter dem Zeitplan. Dadurch hat sich alles verschoben.
     
  13. #33 Ralf Dühlmeyer, 23.10.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    3 Monate, wenn Du Ende Juli noch nach dem Arbeitsablauf gefragt hast?? :bef1017:
     
  14. JB2012

    JB2012

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hamburg
    Welchen Arbeitsablauf?
     
  15. #35 Ralf Dühlmeyer, 23.10.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  16. JB2012

    JB2012

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hamburg
    Und nun? Da ging es nur darum ob Estrich vor WVDS eingebaut werden muss, weil der Architekt meinte es müsste so sein.

    Aber WVDS war bereits am Gange und Estrich kam viel später.
     
  17. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Aus aktuellem Anlass frage ich mich nur ob es wohl möglich sein kann, das Kund und AN mal von der selben sache sprechen.
    Was wurde denn im Vorfeld überhaupt festgelegt? Es fängt doch niemand an zu arbeiten, wenn er nicht weiß worum es geht.
    Ich denke hier geht es vielmehr darum, das leichtfertig etwas beauftragt wurde, weil man davon ausgegangen ist, das es als komplettleistung gilt.
     
  18. JB2012

    JB2012

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hamburg
    Wenn der Sockel zu erst gemacht wird, dann gehe ICH davon aus das ich alles richtig gemacht habe. Hätte er den Sockel erst gar nicht angefassen hätte ich schon nachgefragt.
     
  19. #39 Thomas B, 23.10.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Na dann ist ja alles im Lack!
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was gedenkst Du mit der fortgesetzten Debatte hier zu erreichen?
    Außer, den Eindruck zu verfestigen, daß Du ein leichtfertiger und uneinsichtiger Auftraggeber bist...
    Mit dem Kopf gegen die Wand wirst Du in dieser Angelegenheit nichts erreichen!
    Also setze Dich mit dem AN zusammen und sprecht eine mögliche Lösung ab.

    Weißt Du überhaupt schon, was er für die Arbeiten am Sockel haben will?
     
Thema:

Begonnen zu arbeiten und nun soll kein Auftrag vorhanden sein?!

Die Seite wird geladen...

Begonnen zu arbeiten und nun soll kein Auftrag vorhanden sein?! - Ähnliche Themen

  1. Darf mit dem bau begonnen werden, wenn..

    Darf mit dem bau begonnen werden, wenn..: hallo, ich hab mal eine frage. es geht um nrw. wir haben heute die freistellung nach § 67 erhalten mit entsprechendem bauschild usw....
  2. Halber roter Punkt + begonnener Kellerbau

    Halber roter Punkt + begonnener Kellerbau: Hallo Zusammen, angenommen ich habe seit einigen Tage ein Teil-Baufreigabe (halber roter Punkt) vorliegen, doch mein Generalübernehmer beginnt...
  3. Der Installateur hat begonnen ...

    Der Installateur hat begonnen ...: Guten Morgen! Leider bekomme ich meine Skizze nicht angehangen ... Also versuche ich es mal in Worten zu erklären. Der Installateur hat für...
  4. altbau 1910 mit begonnener Sanierung

    altbau 1910 mit begonnener Sanierung: Hallo! Wir haben ein kleines leider noch ungeschliffenes Juwel entdeckt ;) und grübeln nun, ob kaufen oder nicht...:confused: Altbau-Villa mit...
  5. Altbau 1910 mit begonnener Sanierung

    Altbau 1910 mit begonnener Sanierung: Hallo! Wir haben ein kleines leider noch ungeschliffenes Juwel entdeckt ;) und grübeln nun, ob kaufen oder nicht...:confused: Altbau-Villa mit...