Bei uns wurde kein Baugrundgutachten erstellt

Diskutiere Bei uns wurde kein Baugrundgutachten erstellt im Begleitende Ingenieurleistungen Forum im Bereich Neubau; Lehm in Ehren, aber der war bisher nicht groß mit Last beaufschlagt. Der Baukörper bringt zusätzliche Last, also wird sich der Lehm und alles was...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 24.06.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Lehm in Ehren, aber der war bisher nicht groß mit Last beaufschlagt. Der Baukörper bringt zusätzliche Last, also wird sich der Lehm und alles was drunter ist, mehr oder weniger zusammendrücken.

    Was das für deine in der Fuge verbundenen Baukörper bedeutet, kannst Du ganz leicht selber prüfen.
    Kleb zwei Lineale zusammen, eins legst Du so auf einen Karton o.ä., das die Naht knapp ausserhalb ist und unter das andere legst Du einen Schwamm.
    Dann drückst Du auf das Lineal, das auf dem Schwamm liegt.
    Das, was da passiert, passiert auch bei deinem Haus.

    Wie stark, hängt an der Bodenpressung und dem Boden. Das kann mit ein paar Haarrissen abgehen, kann aber auch deutlich grössere Risse verursachen!

    Wir wollen Dir auch keine PAnik machen (auch wenns so aussieht), Du sollst Die nur der Tragweite des Problems bewusst sein!

    DAS ist sowieso Ballaballa - weil da auf jeden Fall eine Berme hätte stehenbleiben müssen.
    Nu gut, ist gutgegangen, abwer fachlich war das grosser Müll
     
  2. #22 Indiana, 24.06.2015
    Indiana

    Indiana

    Dabei seit:
    23.11.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiotherapeut
    Ort:
    NRW
    Die Tragweite sehe ich mehr als unser Architekt und der TWP das bislang getan haben, andersrum wäre jetzt schon schöner gewesen :(
    Nur frage ich mich, wieso der TWP dann überhaupt so plant? Da muss ich mich doch eigentlich als Kunde auf den Fach- und Sachverstand verlassen können, oder?

    Wir haben nun den Auftrag vergeben, ich hoffe sehr, dass sich alles zum Guten wendet.
     
  3. #23 Indiana, 12.08.2015
    Indiana

    Indiana

    Dabei seit:
    23.11.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiotherapeut
    Ort:
    NRW
    Nun ist das Ergebnis da: alles im grünen Bereich, wenn entsprechend der Pläne des TWPs und Architekten ausgeführt wurde sind wir auf der sicheren Seite, bzw. es ist tragfähig. Glück gehabt. Ich hoffe, dass auch der Architekt was draus gelernt hat.
     
  4. #24 Manfred Abt, 13.08.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    das ist prima und lässt dann doch etwas ruhiger schlafen.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    so ein zufall .. :p
    wer sagt das?
     
  6. #26 Indiana, 13.08.2015
    Indiana

    Indiana

    Dabei seit:
    23.11.2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiotherapeut
    Ort:
    NRW
    Ja wer wohl? ... der Geologe der den Ist-Soll-Abgleich gemacht hat.
    Mehr war im Nachgang ja nicht möglich.
    Alle Angaben wurden über mich übermittelt, der Gutachter wurde durch mich ausgewählt, mit mir liefen Infogespräche und Beauftragung, bei den Bohrungen stand ich daneben. Nichtmal Name von Architekt und TWP waren ihm bekannt, also unabhängiger geht's kaum.

    Ohne Keller wäre es aber tricky geworden, bzw. hätten wir ein Problem gehabt.

    Fakt ist: wenn jetzt das Häuslein einbricht dann liegt das nicht am Boden, sondern daran, dass entweder falsch geplant oder falsch ausgeführt wurde, aber wir können uns kein Versäumnis vorwerfen lassen.
     
  7. #27 Manfred Abt, 13.08.2015
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Hallo Markus,
    wir wissen alle, ein Forum hat nur eingeschränkte Möglichkeiten, man muss immer zwischen den Zeilen lesen und aus einer Ferneinschätzung hier wird sich keine verbindliche Aussage ergeben.

    Der TE vermittelt hier aber den Eindruck, dass er sich um die Sache kümmert und er auch hier ggf. eine bessere Einschätzung hatte als unsere von ihm beauftragten Kollegen.

    Insofern sehe ich hier eigentlich keinen Grund, trotz einiger in der Ausgangslage kritischer Punkte das hier im Forum alles nochmal in Frage stellen zu wollen.

    Es ist Aufgabe des TE, die Verlässlichkeit der Informationen und Aussagen zu prüfen.
     
Thema: Bei uns wurde kein Baugrundgutachten erstellt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodengutachten nachträglich

    ,
  2. Wenn man versäumt hat ein Bodengutachten machen zu lassen was tun

    ,
  3. baugrundgutachten pflicht

Die Seite wird geladen...

Bei uns wurde kein Baugrundgutachten erstellt - Ähnliche Themen

  1. Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet

    Gartenmauer aus Hohlsteinen wurde ohne Fundament errichtet: Hallo, bei uns wurde letzte Woche eine Gartenmauer aus Hohlsteinen im Randbereich einer gepflasterten Fläche errichtet. Die Firma hat die...
  2. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  3. Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt

    Die nachträglich in einem Kabelkanal verlegte Elektroleitung wurde unsauber ausgeführt: Die nachträglich in einem Kabelkanal auf Putz verlegte Elektroleitung auf Putz wurde fehlerhaft ausgeführt Der Elektriker hat gestern einen...
  4. Nasse Kellerwand - was wurde hier früher gemacht? Wie vorgehen?

    Nasse Kellerwand - was wurde hier früher gemacht? Wie vorgehen?: Hallo, wir haben an einer Außenwand im Keller aus 1977 (Stampfbeton) folgendes Problem: - Innerhalb von wenigen Wochen ist der Putz großflächig...
  5. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...