Belastung Giebel

Diskutiere Belastung Giebel im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich bin kein Bauexperte, deswegen diese Frage: Da der Giebel unseres Massiv-EFH (Gasbeton-Steine, massive Decke über EG) nur an einer...

  1. #1 panikmacher, 14.10.2012
    panikmacher

    panikmacher

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    ich bin kein Bauexperte, deswegen diese Frage:

    Da der Giebel unseres Massiv-EFH (Gasbeton-Steine, massive Decke über EG) nur an einer Seite auf die Massivdecke 'geklebt' wurde und zu den anderen Seiten, also nach oben jeweils, nur mit dem Dach (Holzkonstruktion) verbunden ist, würde mich interessieren, ob hier bei stärkerer Belastung (durch Gegenlehnen, Wind usw.) nicht durch Hebelwirkung die 'Klebenaht' zwischen dem Giebel und der Decke als Grundfläche, auf die der Giebel steht, gelöst werden könnte und letztendlich das Ding kippt. Sicher gibt es eine einfache Erklärung, das so etwas nicht passieren kann (immerhin sind etliche EFH so konstruiert).

    Viele Grüße
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Mhhh... Bist du dir sicher, das da kein Ringanker oder kein Ringbalken gegossen wurde? Das sind oft einfach nur Mauerschalen, wo ein paar Eisen reinkommen und dann mit Beton verfüllt wird. Sieht man nicht von Aussen...
     
  3. #3 Gast036816, 14.10.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die frage solltest du deinem tragwerksplaner stellen. ich kann das nicht beantworten, da weder länge, breite, höhe, dicke, material und konstruktionsart bekannt sind.
     
  4. #4 panikmacher, 14.10.2012
    panikmacher

    panikmacher

    Dabei seit:
    17.01.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Berlin
    Auf Bildern im Netz, auf denen der Bau eines typgleichen Hauses dokumentiert wird, findet sich zumindest dieser Ringbalken. Wird also bei meiner Hütte (nur gekauft, nicht selbst bauen lassen) auch so sein.
     
Thema:

Belastung Giebel

Die Seite wird geladen...

Belastung Giebel - Ähnliche Themen

  1. Belastung von 2 HEA 180 Kragträgern

    Belastung von 2 HEA 180 Kragträgern: Liebe Bauexperten! Ich habe 2 Stück 4 Meter lange HEA 180 Träger in eine 30 cm dicke Betonwand eingegossen. Nach außen stehen sie 170cm ins...
  2. Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK?

    Belastung PVC Filzbelag "Dubletta Nr. 514" Asbest/PAK?: Hallo zusammen, ich beginne gerade die Sanierung von einem Haus aus 1964. Im gesamten Keller liegt ein PVC Filzbelag, der beim Entfernen mit dem...
  3. Zulässige Belastung vom Garagendach

    Zulässige Belastung vom Garagendach: Hallo zusammen, ich habe ein älteres Haus Bj 1972 inkl. Garage erworben. Eine Überlegung ist auf die Garage aufgeständerte Solarpanele zu packen....
  4. Holzbalkendecke Belastung

    Holzbalkendecke Belastung: Hallo miteinander, leider habe ich im Forum auf meine Frage keine Antworten gefunden, weshalb ich ein Thread eröffne. Wir haben uns ein altes...
  5. Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung

    Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung: Guten Abend, wir sanieren gerade unser Haus (Baujahr 1959). Als Decke zwische EG und OG wurde damals eine Hohlkörperdecke verbaut, diese wird in...