Beton Konzerthalle Blaibach

Diskutiere Beton Konzerthalle Blaibach im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Mitten im bayerischen Wald gelegen entstand dieser Konzertsaal, den man dort bestimmt nie vermuten würde. Leider hab ich ihn noch nie live...

  1. #1 Corinna72, 20.11.2014
    Corinna72

    Corinna72

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Physikerin
    Ort:
    Berlin
    Mitten im bayerischen Wald gelegen entstand dieser Konzertsaal, den man dort bestimmt nie vermuten würde.
    Leider hab ich ihn noch nie live gesehen, aber die Fotos verheissen interessantes und ungewöhnliches:

    http://www.interview.de/beton-konzerthalle-architektur/
     
  2. #2 JamesTKirk, 20.11.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Wer Schüttlagen, Kiesnester und andere Betonierfehler im Beton schön findet ... Geschmackssache
    Zumindest "lebt" der Beton ... :shades
     
  3. #3 Gast036816, 20.11.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    kommt jetzt der waschbeton wieder?

    JamesTKirk - die schüttlagen wurden innen gestalterisch im raumkonzept integriert.

    innen gefällt es mir, außen ist der gekippte waschbetonwürfel nicht mein fall - wegen waschbeton!
     
  4. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    das ist kein Waschbeton
    hier wurden Feldsteine / Schroppen auf dem Schaltisch per Hand im Sandbett verschlichtet und darüber betoniert
     
  5. #5 Gast036816, 20.11.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ist im erscheinungsbild der gleiche effekt und sieht weder nach beton oder nach naturstein aus.
     
  6. #6 Skeptiker, 20.11.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Auf diese Vorgehensweise wäre ich vielleicht nicht gekommen, aber das ist eindeutig gewollt - und in sich stimmig!
     
  7. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....ist gewollt....Schallabsorption :mega_lol:
     
  8. #8 kappradl, 20.11.2014
    kappradl

    kappradl Gast

    Und am Eingang gibts dann die Sitzkissen? Was für ein Schwachsinn.
    Gefällt mir rein optisch überhaupt nicht. Die Akkustik würde ich mir aber gene mal anhören.

    Am Umbau der Tohalle Düsseldorf (Planetarium) zu einem Konzertsaal haben auch Akksutik Experten mitgearbeitet.
    Das Ergebnis konnte trotzdem nicht recht überzeugen.
     
  9. #9 Gast036816, 20.11.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ist das bei dieser fassadengestaltung besonders wichtig?
     
  10. #10 Skeptiker, 20.11.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Klar, sonst dringen die Töne des Kammerkonzerts nach draussen, da kommen erhebliche Pegel zustande!
     
  11. #11 dimitri, 21.11.2014
    dimitri

    dimitri

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    nirgendwo
    Weiß nicht. Würde mich nicht wundern, wenn der Bauherr bei der Übergabe sich insgeheim gedacht hat "in der Computergraphik sah das aber alles viel besser aus".

    Metallsitze die den Charme eines Bussbahnhofes versprühen verbessern das Innenleben aus meiner Sicht auch nicht. Akustisch gibt es nur schallharte Flächen. Ob dort in den mittleren und hinteren Reihen noch viel Direktschall ankommt? Vielleicht gibt's ja mal einen Hörbericht.
     
  12. #12 JamesTKirk, 22.11.2014
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Also, als Betontechnologe bin ich wirklich ein Sichtbetonfan. Ich habe schon einige Projekte gemacht, die wirklich super funktioniert haben und klasse gelungen sind.
    Aber die Halle gefällt mir überhaupt gar nicht. Kalt, eng, unproportioniert, unpersönlich ...
     
Thema: Beton Konzerthalle Blaibach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Beton Blaibach loc:DE

Die Seite wird geladen...

Beton Konzerthalle Blaibach - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

    Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?: Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...