Betonstürze (vigas) in Spanien

Diskutiere Betonstürze (vigas) in Spanien im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Guten Tag miteinander, Ich bin neu hier, zur Zeit in Spanien. In vielen Bauten werden hier „vigas“ eingesetzt. Das sind armierte Doppel-T-Träger...

  1. Altea

    Altea

    Dabei seit:
    27.09.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag miteinander,
    Ich bin neu hier, zur Zeit in Spanien. In vielen Bauten werden hier „vigas“ eingesetzt. Das sind armierte Doppel-T-Träger aus Beton mit Vorspannung. Diese werden bei Deckenkonstruktionen im Abstand von meist 60 cm verlegt, mit Sprießen unterstützt, dann mit Hohlkammerblöcken und Baustahlmatten belegt und dann mit etwa 10 cm Deckenbeton vergossen. Keine schlechte Sache.
    Leider erhalte ich hier keinerlei zulässigen Belastungsangaben für die vigas.
    In meinem Fall geht es um einen 3 m, belasteten Garagensturz mit vigas H=20 cm und B=10 cm. Davon möchte ich 2 Stück parallel verlegen.
    Kann mir hierzu jemand etwas sagen? Für eine Antwort würde ich mich freuen
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.470
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, das geht nicht, da gibt es zig Varianten - auch schlaff bewehrt und nicht zwangsläufig vorgespannt, vergleichsweise bei bekannten Querschnitt
    Lomar oder jpallisar, es gibt noch einige UK und französische Hersteller mal googln, die weisen zumindest Spannung zul etc au
    Alternativ warum nicht 2 x T nehmen mit exemplarisch minimal gekröpften Kopf und dort bewehren plus Beton oder gleich Schalen..... Das ist ja keine große Abmessung bei Ihnen.
     

    Anhänge:

    11ant gefällt das.
Thema: Betonstürze (vigas) in Spanien
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonsturz querschnitt

Die Seite wird geladen...

Betonstürze (vigas) in Spanien - Ähnliche Themen

  1. Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen

    Betonstürze in der Außenwand "kürzen" oder tauschen: Hallo Zusammen, diese Woche hätte so schön beginnen sollen mit der Lieferung neuer Fenster im Zuge einer Altbausanierung - wenn man nicht in...
  2. Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern

    Feuchtigkeit an Betonsturz über Tür und Fenstern: Hi zusammen, Falls das Thema so schon behandelt wurde, bitte verlinken, danke Also wie man auf den Bildern gut erkennen kann, haben wir...
  3. Schalung für Betonsturz , welche Möglichkeiten gibt es ??

    Schalung für Betonsturz , welche Möglichkeiten gibt es ??: Hallo zusammen, die Reise zum fertigen Rohbau unserer Garage geht in langsamen Schritten voran :-) Wir konnten nun heute die schmalen...
  4. Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken

    Mittelpfosten Garage entfernen, Betonsturz mit Balken verstärken: Hallo Forum! Ich möchte den Mittelpfosten meiner Garage entfernen. Dieser ist aus Beton gegossen. Der Sturz darüber ist ebenfalls aus Stahlbeton....
  5. nachträglich Betonsturz kürzen oder ersetzen

    nachträglich Betonsturz kürzen oder ersetzen: Guten Abend zusammen, ich baue z.Z. in Kroatien ein Haus und bin diese Woche dort gewesen um den Rohbau zu besichtigen. Ich habe festgestellt das...