Betriebsprüfer der Berufsgenossenschaft kommt!

Diskutiere Betriebsprüfer der Berufsgenossenschaft kommt! im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; § 19 Befugnisse der Aufsichtspersonen 1. zu den Betriebs- und Geschäftszeiten Grundstücke und Betriebsstätten zu betreten, zu besichtigen...

  1. #381 Herr Rossi, 09.05.2010
    Herr Rossi

    Herr Rossi

    Dabei seit:
    08.05.2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    DE
    Du musst auch den im Gesetz beschriebenen Zusammenhang beachten:

    [...]Zur Überwachung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und für eine wirksame Erste Hilfe sind die Aufsichtspersonen insbesondere befugt, [...]

    Das gilt demnach nicht ansatzweise für den Fall, daß die BauBG bei privaten Bauherren gerne mal vorbeigucken will um diesen dann anhand der Baustelle zu erklären, daß die Helferstunden höher sein müssen, als angegeben, obwohl die angegebenen Stunden der vollen Wahrheit entsprechen. Die BauBG darf ja die Versicherungsbeiträge auf Grund einer eigenen Schätzung festlegen und das können sie nur, wenn sie die Baustelle gesehen haben. Das und nur das ist der Grund für die nervigen Hausbesuche.
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich denke nicht, daß es so einfach ist.
    Ist doch ein Generalschlüssel. Da wird dann eben mal nachgesehen, ob alle nen Helm und die richtigen Schuhe tragen und schon hat der "Gelbhelm" das "Recht" die Baustelle zu betreten.
    Bei manchen Gerüstkonstruktionen oder fehlenden Absturzsicherungen kann das sogar sinnvoll sein.

    Gruß Lukas
     
  3. spooner

    spooner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Hallo Herr Rossi,
    ich weiß nicht wo jetzt dein Problem ist. Es ist doch alles gesagt.
    Die dürfen auf deinen Bau zur Überwachung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen. Sie dürfen nicht auf deinen Bau um irgendwelche Baugewerke zu inspizieren oder Bauunterlagen einzusehen. In den Brief der BG steht sie wollen Unterlagen einsehen- kein Recht- also Absage.

    Schreib denen das doch und fertig. Bei mir wollten sie nach Bauende rein, da habe ich denen auch abgesagt, haben sie kein Recht zu.
     
  4. #384 crashhcrash, 12.05.2010
    crashhcrash

    crashhcrash

    Dabei seit:
    15.01.2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ADM EWZ
    Ort:
    Rhein Neckar
    Benutzertitelzusatz:
    z.Z. Bauherr mit Archi und Einzelvergabe
  5. #385 Christ 32, 17.05.2010
    Christ 32

    Christ 32

    Dabei seit:
    23.02.2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Nüsttal
    aber eben nur wenn dann zur Zeit gerade gebaut wird, wenn der freundliche Außendienstler wie üblich ein halbes Jahr nach Bauende erscheint und augenscheinlich ist alles fertig kann er kaum nachträglich den Arbeitsschutz kontrollieren.
     
  6. spooner

    spooner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Der Berichtim ZDF zeigt genau die Vorgehensweise der BG Bau. Beiträge Kassieren ohne Garantie das im Schadensfall auch Versicherungsschutz besteht.
     
  7. cheak

    cheak

    Dabei seit:
    26.05.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Dipl. Wirt. Ing.
    Ort:
    Neuss
    Bei mir geht's auch los.

    Alles ordnungsgemäß gemeldet und jetzt wollen die Pharisäer prüfen kommen. Das ist bei diversen meiner Freunde schon in die Hose gegangen, wie ich jetzt nach Recherche rausgefunden habe.

    Ist echt Wahnsinn wieviele Leute das betrifft und doch keiner was macht bzw. das kaum bekannt wird. Das öffentliche Interesse ist da einfach nicht gross genug. Der Witz ist ja, dass die meisten richtig viel Eigenleistung (auch ohne Helfer) in den Bau stecken, weil sie eben nicht mit Dieter Bohlen verwandt sind oder im Lotto gewonnen haben. Und die, die ihren Bau gerade noch so mit dem letzten Groschen hinbiegen, die werden im grossen Stil abgezockt und vom Gesetzgeber ist es auch noch so gewollt.

    Die sollten mal lieber schauen, wo die Leute, die ohne Eigenleistung riesige Häuser vom Bauträger errichten lassen, das Geld dafür her haben.

    Egal.

    Ich habe denen geschrieben, dass ich meine Pflicht erfüllt habe und zurück kam ein Standardbrief, warum ein Prüfungsrecht besteht. Nur ist diese Begründung mehr als zweifelhaft, so dass ich nochmal eine Gegendarstellung verfasse.

    Die BG darf prüfen, aber nicht zu Hause und auch nur die Stundennachweise, die sie von nicht gewerblichen Unternehmern in der Satzung fordert. Sonst nichts.

    Eine Frechheit ist, dass diese Nachweise mit keiner Silbe in dem Merkblatt für den Bauherrn erwähnt werden. Auch auf der Internetseite sind entsprechende Pflichten nicht zu finden. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Wenn dort alles mit rechten Dingen zu ginge, dann könnte man bei der BG wohl auch ein Formblatt für den Helfernachweis runterladen, aber bloss keine schlafenden Bauherrn wecken.

    Gott sei Dank wusste ich vorher wer mich abzocken will und hab die Dreckssatzung gelesen. Mehr gibt es von mir als Papier nicht.

    Ich halte Euch über die Berufsgauner auf dem Laufenden.


    VG

    bred
     
  8. Yipieh

    Yipieh

    Dabei seit:
    27.05.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Blankenburg
    Hallo liebe Baufreunde,
    nachdem ich auf vielen Seiten nur mitgelesen habe und keine Lust hatte mich extra in einem Forum anzumelden, habe ich es nun doch getan.

    Wir haben im September letzten Jahres mit dem Bau begonnen.
    Bis auf Gas/Wasser/Heizungsinstallation, Trockenbau/Dämmung, Dachkasten bauen, Wände malern und Fußboden verlegen wurde alles von Firmen ausgeführt.
    Ursprünglich hatte ich mich mal bei der BG-Bau gemeldet und nachgefragt wie sich das alles verhält mit der Gefälligkeitsleistung etc.
    Wir haben leider nicht viele handwerklich geschickte Freund und die die wir haben, haben Familie und Kinder und konnten uns zu den vorgegebenen Terminen nicht helfen. Wir (mein Freund und ich haben uns fast täglich nach der Arbeit auf dem Bau getroffen und waren natürlich am WE und feiertags fleißig. Auch Weihnachten (außer Heiligabend waren wir fleißig)
    Ich habe mir auch alles immer brav in meinem Kalender aufgeschrieben wann wir was gemacht haben und wir haben unseren gesamten Urlaub und nachweislich Überstunden geopfert.
    Nun kommt morgen der Prüfer zu mir ins Büro. Auf dieses Schreiben mit dem Termin habe ich ihn angerufen und gesagt das wir bereits eingezogen sind und tagsüber nicht anwesend. Ich nehme die Rechnungen dann einfach mit ins Büro und dort kann er sich diese gerne anschauen.
    Nun bin ich mal gespannt wenn es uns so geht wie allen anderen, dann wird er unser ja sicher auch unterstellen, dass wir Helfer hatten. Wenn dem so ist werde ich sofort widerspruch einlegen und alles was ich dokumentiert hatte nebst Aufstellung der Überstunden etc. einreichen. Bin mal gespannt wo das endet. Man hat ja auch sonst nichts zu tun. Wäre ja auch zu schön wenn man die Zeit in seinem Haus einfach mal genießen könnte :(
     
  9. cheak

    cheak

    Dabei seit:
    26.05.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Dipl. Wirt. Ing.
    Ort:
    Neuss
    Wem sagst Du das ...

    Tja, da hast Du wohl Recht.

    In Deutschland sind aber erst dann alle glücklich, wenn jeder Hartz IV bekommt. Wer viel arbeitet und sich was leistet wird abgestraft. Es fehlt eigentlich nur noch die Mauer um das Gebiet der BRD, dann passt's wieder.

    Ich kann dem Idioten von der BG wahrscheinlich nicht mal einen guten Tag wünschen. Solcher Missbrauch von "Ämtern" ist mir zutiefst zuwider. Warum wird nicht einfach von jedem Bauherrn ein Pauschalbetrag für die BG gefordert. Dann könnte jeder kalkulieren und gut wäre es. Ich persönlich glaube ja, dass den Berufsverrätern (müssen ja Ingenieure o.ä. sein) im normalen Leben nichts geglückt ist und denen mächtig die Hose dabei auf geht, wenn sie normale Menschen "von Rechts wegen" schikanieren dürfen. Leider fehlt die rechtliche Grundlage. Unfassbar, dass semi-staatliche Einrichtungen steuerzahlende Bürger so hinter's Licht führen dürfen.

    Wer kontrolliert die Machenschaften der BG?

    VG

    Christian
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nun hör mal auf zu schimpfen! Die machen auch nur ihren Job. Genauso, wie die Bullen, die Dir am ersten Mai den Knüppel über den Kopf ziehen oder die Prüfer des Finanzamtes, die in jedem erstmal einen Betrüger sehen. Alles nur eine Frage wie sie abgerichtet werden resp. sich abrichten lassen.

    Gruß Lukas
     
  11. Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Bei aller berechtigter Kritik an der BG, eine solche Einstellung mit persönlicher Diffamierung sollte man sich auch mit Doppel-Diplom nicht leisten.

    siehe Lukas :D 6, 41
     
  12. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Boa, auch noch bibelfest.:respekt

    Gruß Lukas
     
  13. Yipieh

    Yipieh

    Dabei seit:
    27.05.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Blankenburg
    Ich schimpfe auch nicht auf die einzelnen BG-ler, die machen nur ihren Job, das ganze System ist verquer. Wie schon mehrfach gesagt wurde. Pauschalbetrag egal ob man nun Helfer hatte oder nicht. Wir hatten keine Helfer und unterstellen werden sie uns das trotzdem und das nervt dermaßen!!!
    Aber ich würde so einen Job nicht machen wollen, denn das es dabei nicht mit rechten Dingen zugeht das wissen die Angestellten von denen ja wohl auch. Aber irgendwo mussten die ehemaligen Stasis ja angemeldet werden. Die nehmen es von den Armen und fahren selbst nen fetten Benz. Ich bin gespannt auf den Herren morgen. Ich habe nur leider keine Zeit fragen zu beantworten da ich hier auf arbeit sehr im Stress bin. Aber er kann mir seine Fragen ja schriftlich mitteilen und ich antworte schriftlich darauf.

    Wenn das alles mit rechten Dingen zugehen würde hätte ich kein Problem damit. Aber die ominösen Zeitsätze die die veranschlagen und die einfach mal eben gegen die eigene Arbeitskraft zu rechnen (die sie gar nicht einschätzen können) ist eine sauerei. Ja wir haben schnell gearbeitet und ja wir waren nach der Arbeit bis in die Nacht auf der Baustelle, ja wir haben wochenlang nur Dosenessen von nem Campingkocher gefutttert!!! Wenn der was anderes behauptet schreie ich ihn glaube ich an. *wütend bin
     
  14. Yipieh

    Yipieh

    Dabei seit:
    27.05.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Blankenburg
    ich schimpfe auch nicht auf die einzelnen BG-ler, die machen nur ihren Job, das ganze System ist verquer. Wie schon mehrfach gesagt wurde. Pauschalbetrag egal ob man nun Helfer hatte oder nicht. Wir hatten keine Helfer und unterstellen werden sie uns das trotzdem und das nervt dermaßen!!!
    Aber ich würde so einen Job nicht machen wollen, denn das es dabei nicht mit rechten Dingen zugeht das wissen die Angestellten von denen ja wohl auch. Aber irgendwo mussten die ehemaligen Stasis ja angestellt werden. Die nehmen es von den Armen und fahren selbst nen fetten Benz. Ich bin gespannt auf den Herren morgen. Ich habe nur leider keine Zeit Fragen zu beantworten da ich hier auf Arbeit sehr im Stress bin. Aber er kann mir seine Fragen ja schriftlich mitteilen und ich antworte schriftlich darauf.

    Wenn das alles mit rechten Dingen zugehen würde hätte ich kein Problem damit. Aber die ominösen Zeitsätze die die veranschlagen und die einfach mal eben gegen die eigene Arbeitskraft zu rechnen (die sie gar nicht einschätzen können) ist eine sauerei. Ja wir haben schnell gearbeitet und ja wir waren nach der Arbeit bis in die Nacht auf der Baustelle, ja wir haben wochenlang nur Dosenessen von nem Campingkocher gefutttert!!! Wenn der was anderes behauptet schreie ich ihn glaube ich an. *wütend bin[/QUOTE]
     
  15. spooner

    spooner

    Dabei seit:
    12.11.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Also ich denke hier sollte man unterscheiden. Die BG Bau als Institution ist schon sinnvoll. Überwachung von Unfallverhütungsvorschriften und Versichern von Bauhelfern ist schon wichtig.

    Jedoch macht die BG Bau kaum Unfallverhütung und kommen nur "nachträglich" zum Bau um nochmal ab zu kassieren. Selbst die Beiträge sind noch ok, jedoch sollte man sie Deckeln, als max. Beitrag 500 Euro oder so was.

    Und das wichtigste wäre, dass die auch wirklich zahlen wenn etwas passiert. Nicht wie jetzt, erst ab kassieren und im Schadenfall sich wie eine Schlange winden.
     
  16. #396 Stromfresser, 27.05.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    2 Eur pro Helferstunde? Für Leute, die umsonst arbeiten, oder vlt 5 Eur die Stunde bekommen? Wo leben die?

    Aber klar, wir zahlen ja auch 20% RV von, dem was wir verdienen. Da kann man auch 30% BG zahlen.
     
  17. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Öhmm,

    wie wärs es mit dem Risiko und nicht dem Lohn ins Verhältnis zu setzen?!

    Gruß Lukas
     
  18. cheak

    cheak

    Dabei seit:
    26.05.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Dipl. Wirt. Ing.
    Ort:
    Neuss
    Es handelt sich hier nicht um eine persönliche Diffamierung, da sich bei mir noch niemand persönlich vorgestellt hat. Wenn man so will leiste ich mir hier eine Generaldiffamierung. Warum nicht? Die BG stellt schließlich auch jeden rechtschaffenden Bürger von Anfang an unter Generalverdacht.

    Ich kann mit diesem Schlag von Menschen, die grundlos im Leben fremden Menschen wühlen eben nicht viel anfangen.

    Aber ich habe auch nicht erwartet, daß das jeder versteht. Muss aber auch nicht sein.

    VG

    bred
     
  19. cheak

    cheak

    Dabei seit:
    26.05.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing. Dipl. Wirt. Ing.
    Ort:
    Neuss
    @Lukas

    Wie erklärt sich dann der Beitrag für die freiwillige Versicherung des Bauherrn? Der zahlt schlanke 460,67 EUR. Wohlgemerkt pro Monat. Das hieße, wenn man davon ausgeht, daß der Bauherr sich nicht selbst bezahlt, würde man das fiktive Arbeitsentgelt heranziehen.

    10,08 EUR/h x 0,182806 (geile Zahl auch) = 1,8427 Eur BG Beitrag pro Stunde

    Der Bauherr arbeitet also demnach 460,67 / 1,8427 = 250 h pro Monat

    Oha, ein normaler Arbeitnehmer arbeitet bei Vollzeit ca. 160 h pro Monat.

    Geh doch jetzt mal zur BG und sage denen, daß Du neben Deiner normalen Arbeit nochmal kurz 250 Stunden extra gekloppt hast und lasse Dich von der Antwort überraschen. Wo ist denn da das Verhältnis zum Risiko?

    BG abschaffen und Pflicht zur privaten Vorsorge einführen. Das wäre die einzig richtige Lösung und ganz nebenher wären Angestellte der Schattenwirtschaft nicht noch Nutzniesser der Allgemeinheit. Aber das würde ja nach Privatisierung riechen. Fürchterlich :-)

    VG

    Chris
     
  20. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Da haste wohl was falsch verstanden.
    Sich freiwillig als BH bei der BG zu versichern gehört wohl zu den größeren Dummheiten, die man im Leben machen kann.
    Mir gings zu Beginn meiner Selbständigkeit, aus Unwissenheit - nicht aus freiem Willen, nicht anders. Drum mag ich den Verein auch nicht so wirklich.
    Als Selbständiger kann man sich von dieser tollen Versicherung befreien. Für Mitarbeiter nicht. Das hat wohl auch gute Gründe und ist auch nicht ganz so teuer.
    Der private Bauherr selbst hat erstmal nix mit dem Verein zu tun und kann sich selbst wo anders zu wesentlich besseren Konditionen versichern. Das gilt wohl auch für die Helfer, bei denen sich die BG gern wegen "Gefälligkeit" oder sonstwas aus der Affaire zieht.
    Wie Du hier lesen kannst ist das aber nicht so einfach. Da muss sich, wegen einer Reichsversicherungsordnung, noch jeder selbst mit denen auseinandersetzen. Ist etwas wie bei der GEZ.

    Gruß Lukas
     
Thema: Betriebsprüfer der Berufsgenossenschaft kommt!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bg bau prüfer kommt

    ,
  2. bg bau betriebsprüfung

    ,
  3. Betriebsprüfung durch BG

    ,
  4. prüfung nach §§ 166 sgb vii 98 sgb x 28p sgb iv,
  5. darf die bg mein grundstück betreten,
  6. bg bau auskunftspflicht des bauherrn,
  7. Meldung Lebensgefährte in der Baubeginnanzeige,
  8. betriebsprüfung bg bau,
  9. §§ 166 sgb vii 98 sgb x 28p sgb iv,
  10. wie oft kommt die BG BUa zu neubauprojekten rau,
  11. bg bau zutritt verwehren,
  12. was darf die berufsgenossenschaft ein privatGrundstück betreten,
  13. Bg Bau wozu kommt Prüfer,
  14. berufsgenossenschaft baustellen betreten,
  15. erfahrungen prüfung bg bau. beweis keine helfer,
  16. Auskunftspflicht BG Bau private Bauherren Prüfung,
  17. bg bau zutritt verweigern privatbaustelle,
  18. bg bau steuerprüfung?,
  19. Betriebsprüfung von BG Bau,
  20. muss bausachverständiger beim bauleiter termin zum betreten der baustelle ausmachen?,
  21. Berufsgenossenschaft auskunftpficht des bauherrn,
  22. btriebs prüfung BG BAu,
  23. betriebsprüfung BG Bau zulässig,
  24. darf bg bau Grundstück betreten,
  25. bg bau auskunftspflicht des bauherrn prüfung nach §§ 166 SGB VII 98 SGB X 28p SGB IV
Die Seite wird geladen...

Betriebsprüfer der Berufsgenossenschaft kommt! - Ähnliche Themen

  1. Absicherung BG Gutachter Dach Sachverständiger Berufsgenossenschaft gesichert

    Absicherung BG Gutachter Dach Sachverständiger Berufsgenossenschaft gesichert: Hallo Forumsgemeinschaft, Wie muss ein Sachverständiger bei der Begutachtung eines Daches gesichert sein? Der (gerichtliche) Sachverständige hat...
  2. Bau Berufsgenossenschaft

    Bau Berufsgenossenschaft: Hallo, zum Thema Bau Berufsgenossenschaft wurde schon viel geschrieben. Ich habe aber noch nicht begriffen, wann ich dort Angaben machen...
  3. Helfer bei Berufsgenossenschaft anmelden

    Helfer bei Berufsgenossenschaft anmelden: Hallo, ich werde bald einen Anbau an meinem Haus hochziehen. Nun ist es ja so, dass alle Helfer bei der BG angemeldet sein müssen, damit diese...
  4. Betriebsprüfer der Berufsgenossenschaft kommt auch bei mir!

    Betriebsprüfer der Berufsgenossenschaft kommt auch bei mir!: Hallo, nun ist es auch bei mir soweit, nach der Fertigstellung meines Einfamilienhauses habe ich ein Schreiben der Berufsgenossenschaft bekommen...
  5. Hilfe Betriebsprüfer Bauberufsgenossenschaft Kommt

    Hilfe Betriebsprüfer Bauberufsgenossenschaft Kommt: :boxing :boxing :mauer :mauer Hallo zusammen, hab gestern Post von der BGBAU bekommen. Es hat sich dieser komische Betriebsprüfer...