Bin nicht ganz zufrieden mit dem Grundriss

Diskutiere Bin nicht ganz zufrieden mit dem Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ... dann wird jetzt an dem uncharmanten EG festgehalten? Drollig, kein nützliches Wort von der TE... ich bin raus.

  1. #41 Kriminelle, 12.08.2018
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.123
    Zustimmungen:
    1.597
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    ... dann wird jetzt an dem uncharmanten EG festgehalten?
    Drollig, kein nützliches Wort von der TE... ich bin raus.
     
    S216 gefällt das.
  2. #42 Lexmaul, 12.08.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Mit Dämmung, Du Experte - gibt auch solare Gewinne, die durch ein Flachdach gut genutzt werden können. Dazu strahlt auch ein gedämmtes Haus Wärme ab...und letztlich auch ein Auto.

    Was ist daran merkwürdig? Weil es Deinen Horizont überschreitet? Und wieso sollte die KfW das nicht begleiten? Hat sie bei mir sogar explizit gefördert :D

    Und die EnEV begleitet schon mal gar nix...

    Mann mann...
     
  3. #43 simon84, 12.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oh Mann wieso müssen wir von der offenen Küche wieder zu diesem Thema abgleiten.....
    Lasst doch jeden Garagen so dämmen und beheizen wie er will, völlig egal was die EnEV oder KfW dazu sagt.

    Wenn einer Samstags 2-3-4-5 Stunden am Auto schraubt, werden ihn die Heizkosten dafür schon nicht umbringen.
    Und wenn er dazu auf dem Flachbildschirm Videos schaut und ein kühles Bierchen köpft ist das doch auch nicht verkehrt.

    Es wäre aber echt mal eine Diskussion mit @Mijo wert, ob wir nicht gewerbliche Anbieter mit einem zusätzlichen Titel/Feld markieren.
    Dann kann jeder auch seine Leistungen offen anbieten und es ist offensichtlich, auch für neue Forenmitglieder.
    Kenne das aus div. anderen Foren auch so.

    Also zur offenen Küche denke ich es kommt drauf an wie das geplant ist und genutzt wird.
    Wenn ich jetzt Fisch in der Pfanne frittiere, dann brauch ich auf jeden Fall eine gute Haube, egal ob offene oder geschlossene Küche.

    Mit Familie steht die Tür der geschlossenen Küche und des Essbereichs sowieso immer offen.....

    Viele sparen bei der Küche an der Haube. Macht das nicht, das ist echt so ziemlich das Wichtigste.
    Ich persönlich bin ein Verfechter der klassischen Ablufthauben, aber ich weiss es gibt mittlerweile auch gute Umlufthauben,
    nur den Wasserdampf bekommst du damit prinzipbedingt halt nicht raus.
    Muldenoptionen usw. auch mal anschauen, es gibt auch günstigere Lösungen als Bora.
     
    Lexmaul gefällt das.
  4. #44 driver55, 13.08.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Zum eigentlichen Thema, oder auch nicht.

    Schon ziemlich dreist vom TE hier einfach "Pläne hinzuwerfen", nach dem Motto, "Macht mal besser". Input gibt's so gut wie keinen.
    So wird das nix und ich schliesse mich Kriminelle und S216 an.;)
     
    Lexmaul gefällt das.
Thema: Bin nicht ganz zufrieden mit dem Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bin ich ganz und gar zufrieden

Die Seite wird geladen...

Bin nicht ganz zufrieden mit dem Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Dreck, Korrosion oder was ganz anderes?

    Dreck, Korrosion oder was ganz anderes?: Ich habe gestern etwas entdeckt. An der rot markierten stelle befinden sich auf der Unterseite des Rohres diese Stellen. Fühlt sich rau an und...
  2. Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen

    Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen: Umplanung... 160er H-Träger muss drinbleiben, aber der Länge nach auf ca. 4m Länge auf Estrichhöhe "halbiert" werden. Metallbauer meinte, es wäre...
  3. Ganz am Anfang noch

    Ganz am Anfang noch: Guten Abend, wir wollen unser altes Fertighaus vergrößern, also anbauen und zwar diesmal massiv. Nun liegt uns ein Angebot vom Architekten vor,...
  4. Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus)

    Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus): Hallo zusammen, seit etwa 6 Monaten (wir leben seit 2 Jahren in dem Haus) hören wir in unserer Wohnung im 4. Stock einen dauerhaften Ton. Der Ton...
  5. Mischbatterie 35 Jahre: Nur Kartusche oder ganz erneuern?

    Mischbatterie 35 Jahre: Nur Kartusche oder ganz erneuern?: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe im Bad eine Ideal-Standard Thermostat-Mischbatterie, 35 Jahre alt. Sie lässt sich nur noch ziemlich schwer...