bröckelnder Beton

Diskutiere bröckelnder Beton im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, gemeinsam mit einem Kumpel versuche ich gerade, Gewichtsscheiben für unser Home-Gym selbst aus Beton zu gießen. Die Scheiben...

  1. Felix2

    Felix2

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    gemeinsam mit einem Kumpel versuche ich gerade, Gewichtsscheiben für unser Home-Gym selbst aus Beton zu gießen. Die Scheiben gießen wir in einem Plastikeimer, aus dem sich der getrocknete Beton gut entfernen lässt.

    Es tritt bei den Scheiben nun folgendes Problem auf:
    Der Rand an der Oberseite der Scheibe, also dort wo der Beton an der offenen Seite des Eimers an der Luft trocknet, ist sehr bröckelig; Wenn man die Scheibe nicht ganz sanft abstellt, bröckelt der Rand beim Aufsetzen ab, ebenso kann man den Rand mit der Hand abbröckeln;

    Welche Wege gibt es, dies zu verhindern?
    Unsere Überlegungen waren:
    - Verwendung von selbstverdichtendem Hochleistungsbeton (haben wir auf Youtube gesehen); dieser ist allerdings teuer und schwer zu bekommen; (Vorteil wäre aber, das die Oberfläche sehr schön ist, und keine Löcher zu sehen sind, wie es bei unserer Scheibe der Fall ist)
    - oder kann man irgendwas reinmischen? (Quarzsand oder so hab ich mal gesehen)
    - gibt es vielleicht einfach einen hochwertigeren Fertigbeton, der nicht bröckelt (wir haben den billigsten Fertigestrich von Hornbach genommen)
    - Oder ist der Fertigestrich generell die falsche Wahl und es bedarf Mörtel oder so? (ich arbeite zum ersten Mal mit Beton und kenne die Unterschiede nicht wirklich)

    Würde mich sehr freuen, wenn uns Jemand weiterhelfen könnte:)

    Grüße Felix
     
  2. #2 Osnabruecker, 11.01.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Interessante Idee...

    Aber es gibt Gründe warum die meisten Gewichte aus Metall / Metall mit Kunststoffkern sind.

    Wie wäre es, Säcke mit Sand (oder Pflastersteine...) z.B. an die Hantelstangen zu hängen?

    Selbst bei Hochwertigen Beton werdet ihr immer wieder Kantenabplatzungen haben. Daher würde ich da nach Alternativen gucken.
     
    11ant gefällt das.
Thema:

bröckelnder Beton

Die Seite wird geladen...

bröckelnder Beton - Ähnliche Themen

  1. Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?

    Teppichboden direkt auf Beton? Geht das?: Hallo liebe Experten, ich hätte eine Frage. Wir haben einen Dachboden, der aktuell nicht ausgebaut ist, also nur einen Betonboden ohne Estrich...
  2. Bröckelnder Putz am Balkon und leichter Rost am Stahlträger

    Bröckelnder Putz am Balkon und leichter Rost am Stahlträger: Hallo zusammen, ich habe heute versucht, die alte Farbe von unserer Balkonplatte zu entfernen, was leider nicht ganz problemlos abgelaufen ist....
  3. Bröckelnde Wände im Keller

    Bröckelnde Wände im Keller: Hallo zusammen! Ich hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin!? Vor ein paar Monaten habe ich ein Haus gekauft (BJ 1968, Massivbauweise,...
  4. Was tun bei bröckelnden Putz am Haussockel

    Was tun bei bröckelnden Putz am Haussockel: Hallo Experten, An meinem Sockel habe ich entdeckt, dass der Putz riesig ist und bröckelt. In den Fugen wächst Unkraut und ich weiß nicht wie...
  5. Knackende Fliesen bzw. bröckelnde Fugen - falscher Estrich?

    Knackende Fliesen bzw. bröckelnde Fugen - falscher Estrich?: Hallo zusammen, im Rahmen der Sanierung unseres Hauses wurde auch eine neue Fußbodenheizung von Schlüter (System Bekotec mit Noppenplatten)...