Bungalow - Grundriss

Diskutiere Bungalow - Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; deine flurkarte hat mit einem b-plan nichts zu tun. beim bauamt anrufen, nachfragen gibts einen b-plan für deine flurnummer xyz in zyx straße in...

  1. #81 Waldfreund, 19.10.2013
    Waldfreund

    Waldfreund

    Dabei seit:
    15.10.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Magdeburg
    meine herren, muss dir ja recht schlecht aufgestoßen sein.
    womit hab ich mir nochmal deinen unmut zugezogen?
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    weshalb unmut?

    ich wollte behilflich sein...

    du möchstest deine kaufentscheidung doch via internet treffen?
     
  3. #83 Heideblick, 19.10.2013
    Heideblick

    Heideblick

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Düren
    Hoppla...
    Muß man so eine Reaktion auf einen hilfreichen Hinweis auf das übliche Vorgehen bei der Planung verstehen?

    Und weitere Fallstricke warten ja noch. Vielleicht sind ja schon Abstandsflächen für noch nicht realisierte Nachbarbebauung eingetragen, oder der neue Grundstückseigentümer muß 7 Ziegen mindestens 3 mal pro Quartal die Möglichkeit geben, auf mindestens 642 qm zu weiden.
    (Und keiner im Internet hat darauf hingewiesen.)

    "es steht ja weiter im raum dass andere konzepte gesucht werden müssten."
    Jemand müßte sie erarbeiten... Andere Konzepte sind zu erarbeiten... Andere Konzepte gehören erstellt...

    Die Frage ist nur: Wer?

    Ich glaube auch, daß Du die Reaktionen hier falsch einschätzt.
    Das Grundstück hat Potential, aber es ist schade zu sehen, wie es aus falschem Geiz das Schicksal zu vieler Grundstücke teilen wird.

    Grüße
    HB
     
  4. #84 Waldfreund, 20.10.2013
    Waldfreund

    Waldfreund

    Dabei seit:
    15.10.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Magdeburg
    das war nicht die reaktion auf die weitere vorgehensweise.
    über den informativen teil bin ich dankbar.

    mich störte nur das folgende...

    es wurde nie! ausgeschlossen, dass das sich dem ein profi annehmen wird.

    aber nun gut, ist ja auch immer eine sache wie man es liest...


    Mit Gruß Stephan
     
  5. mseppo

    mseppo

    Dabei seit:
    09.06.2012
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur (ET)
    Ort:
    SO
    Um es vielleicht etwas abzukürzen: Schon der Blick auf das Grundstück zeigt, dass zumindest ich mir dort keine Gedanken über Bebauung oder Grundrisse machen würde. Dieser Schlauch ist sicher ganz nett, wenn man ein kleines Knusperhäuschen mit großem Nutzgarten für Selbstversorger bauen will. Ansonsten ist es - sorry für meine Ausdrucksweise - für die Tonne. Aus zwei solchen Schläuchen nebeneinander ließe sich sicher etwas machen, aber so...

    @Baumal: "Dunning Kruger" kann es schon aus dem Grund nicht sein, weil der Threadstarter ja hier nach Hilfe gefragt hat.
     
  6. #86 Gast036816, 20.10.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    mseppo - bevor du so etwas schreibst, solltest du dich einmal über lang gestreckte wohnhäuser erkundigen, es wird gehen.

    Waldfreund - du musst versuchen so schmal wie möglich zu bauen, am besten wäre eine 2-geschossige Bauweise, damit das haus nicht ewig lang wird. hier zur anregung ein wohnhausgrundriss mit 6 m breite über 2 geschosse von Baumschlager + Eberle.

    wenn es bei dir mit einem grenzabstand von 4 m und der hausbreite von 6 m funktioniert, dann hast du auf der anderen seite noch 7 m bis zur grenze.

    wh b + e-8067.jpg

    du solltest jedoch als erstes die Bedingungen des b-plans besorgen!
     
  7. mseppo

    mseppo

    Dabei seit:
    09.06.2012
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur (ET)
    Ort:
    SO
    Ich habe nie behauptet, dass es gar nicht geht, da irgendwas zu bauen. Nur hat der Threadstarter berechtigte Zweifel, die er sich mit seinem eigenen Grundriss auszureden versucht. Er hat versucht, einen normalen Grundriss nachzubilden, ist damit aber gescheitert. Irgendein Schlauchhaus wird ihn wohl nicht glücklich machen, jedenfalls sieht sein Grundriss bzw. die dahinter zu vermutenden Wünsche nicht danach aus.
     
  8. #88 Heideblick, 20.10.2013
    Heideblick

    Heideblick

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Düren
    Ein Kataloghaus wird auf das Grundstück nicht passen, umso besser. Und hier wurden ja schon Alternativen genannt (viel viel besser als "irgendwas"), auch abseits von einem Schlauch oder Riegel, der übrigens überaus reizvoll sein kann.

    Die Motivation des TEs ist bedingt durch sein Festklammern an seinem falschen Vorgehen interessant. Man kann nicht ausschließen, daß er viel Zeit investiert, um eine schlechte Lösung zu finden, damit er einen Vorwand hat, das Grundstück nicht kaufen zu müssen.
    Auch finanziell macht sein Vorgehen keinen Sinn.

    Denke ich auch, aber die Alternativen sind bekannt.

    Grüße
    HB
     
  9. #89 Kriminelle, 20.10.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Die, die sich vor der Idee Hausbau nie mit Architektur beschäftigt haben, wissen aber meist nicht, dass es wirklich richtig tolle Häuser in 6-7 Meter Breite gibt - nur eben nicht "von der Stange"!

    ->am Grundriss von Stephan zu sehen :winken

    Bungalow mit 3 Schlafzimmern ist eh eine Herausforderung bei den Standardgrundrissen - deshalb hat man ja das zweite Geschoss erfunden ;)
     
  10. #90 Anda2012, 21.10.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    @Waldfreund: Hmm irgendwie erkenne ich auch nicht, dass Du jetzt langsam zu einem Profi gehst, daher vermutlich die entsprechenden Kommentare.
    Das ganze ist wirklich nicht einfach, aber lösbar. ABER eben nicht von Dir selbst, wenn wir Dir schreiben würden: schieb die Wand so und so und alles wird gut. Das funzt nicht, glaubs mir.
    Das muss jemand mit Erfahrung ran. Schau doch mal Websiten an von Archis in Deiner Stadt oder wenn Du Häuser (z.B in Neubaugebieten) siehst, die Dir gefallen, dann schau mal ob Du den Archi rausbringen kannst. Der Archi kümmert sich auch drum, welche Vorgaben da sind.
    Dann kannst Du Dich mit ihm unterhalten was Du willst und warum und er (oder sie ;-) ) kann Dir dann weiterhelfen. Das Grundstück sit nicht unmöglich zu bebauen, einen Bungalow sehe ich weniger dort, eher einen langgestreckten zweigeschossigen Bau.
    Du selbst wirst Dir die Zähne dran ausbeissen, denn aufgrund der Übung kann man Dir Lösungen anbieten, auf die du selbst nie gekommen wärst.
     
  11. #91 Waldfreund, 21.10.2013
    Waldfreund

    Waldfreund

    Dabei seit:
    15.10.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Magdeburg
    in arbeit...
     
  12. #92 Anda2012, 21.10.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    ??? Bitte jetzt nicht noch einen selbst gebastelten Grundriss, sondern "in Arbeit" heißt hoffentlich, dass Du Infos ranschaffst udn nen Profi befragst.
     
  13. #93 Waldfreund, 21.10.2013
    Waldfreund

    Waldfreund

    Dabei seit:
    15.10.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Magdeburg
    meine güte, entspann dich!
     
  14. #94 Gast036816, 21.10.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Anda ist immer entspannt!
     
  15. #95 Anda2012, 21.10.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Yeah!
    Sogar wenn ich aufgrund eines liegengebliebenen LKW, der eigentlich die Treppenstufen bringen sollte, nochmal den BZP umschmeissen darf. Puffer und flexible Handwerker machens möglich.
     
  16. #96 Gast036816, 21.10.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    balken bei bauzeitenplänen kann man verlängern, bei balken im haus geht es nicht.
     
  17. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Waldfreund,
    auch wenn ich nichts sinnvolles beitragen kann!
    Einen Bungalow oder sogar auch einen Winkelbungalow, auf ein 17m Grundstück zu bauen mag ja funktionieren.
    Wir hatten uns vor einiger Zeit auch sowas angeschaut.Es funktioniert!
    Nur irgendwo wird die Anordnung der Räume dann ein schmaler Schlauch .

    Entweder einen Architekten suchen,anderes Grundstück suchen,Ansprüche neu sortieren!

    MfG
     
  18. #98 Thomas B, 22.10.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Habe mir den Eingangsbeitrag erst jetzt mal näher angeschaut. Ein wirklich spannendes Grundstück! Sollte es einen B-Plan geben und dieser einem hier nicht mit allzu üppigen einschränkungen behindern, so ließe sich darauf sicher etwas absolut Tolles planen.

    Grundsätzlich formt das Grundstück ein stückweit das Haus. Auf einem extrem langgestreckten Grundstück wird sicher eher ein langgestrecktes Haus entstehen. Das macht schon deshalb Sinn um einen entsprechend angenehmen Abstand von den Grundstücksgrenzen zu bekommen. Wie das am Ende aussehen kann/ sollte, kann nur ein intensiver Entwurfsprozess ergeben. wird sicher nicht ganz einfach, aber auch nicht unendlich kompliziert.

    Die dargestellte Lösung ist mE nicht diskutabel. Ganz unabhängig von der Aufteilung innen. Bereits die Außenmaße werden dem Grundstück in keiner Weise gerecht. Warum macht man das so? Wer so etwas Spezielles hat, sollte darauf auch die richtige Antwort suchen und finden. Das ist hier i.A. nicht mal im Ansatz passiert. Insofern erspare ich mir eine eingehendere Betrachtung ob nun die Küche gut nutzbar ist, ob das WC an der richtigen Stelle hängt usw.
     
  19. #99 Heideblick, 22.10.2013
    Heideblick

    Heideblick

    Dabei seit:
    02.09.2011
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Kfm.
    Ort:
    Düren
    Bin gespannt drauf...
     
Thema: Bungalow - Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bungalow-grundriss mit garage und wenig flur

    ,
  2. bungalow grundrisse mit bemaßung

Die Seite wird geladen...

Bungalow - Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss bungalow/einfamilienhaus 15 m breite inkl doppelgarage

    Grundriss bungalow/einfamilienhaus 15 m breite inkl doppelgarage: Hallo, Wir würden gerne ein altes bauernhaus kaufen. Das bauernhaus wird abgerissen und ein neubau soll errichtet werden. Leider ist das...
  2. Grundriss Bungalow

    Grundriss Bungalow: Guten Tag liebe Forenmitglieder, wir haben vor Kurzem ein Bungalow aus den 60er Jahren gekauft und stehen vor einer Frage die sich , zu unserem...
  3. Grundriss Bungalow

    Grundriss Bungalow: Hallo, wir planen einen Bungalow. Derzeit erstellen wir den Entwurf. Der Plan ist, nur das Erdgeschoss auszubauen und den Dachboden als Lagerraum...
  4. Grundriss Bungalow

    Grundriss Bungalow: Hallo, ich habe lange überlegt ob ich mich mit meinem Grundriss an euch wende, aber in meinem Freundeskreis gehen die Meinungen zwischen schlecht...
  5. Grundriss 140 qm Bungalow

    Grundriss 140 qm Bungalow: Im Anhang unser Grundriss. Wir sind damit eigentlich sehr zufrieden für Verbesserungsvorschläge jedoch offen :-) Man sollte noch sagen das wir...