Dach auf quadratischen Grundriss

Diskutiere Dach auf quadratischen Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, aufgrund der Ausbildung des Baugrundstückes und unserer Zimmerwünsche kommen wir auf einen quadratischen Grundriss (zwei Vollgeschosse,...

  1. #1 Mathias1980, 22.11.2012
    Mathias1980

    Mathias1980

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Halle
    Hallo,

    aufgrund der Ausbildung des Baugrundstückes und unserer Zimmerwünsche kommen wir auf einen quadratischen Grundriss (zwei Vollgeschosse, 10 m x 10 m Außenkante) und dann kommt ein optisch- architektonisches Problem: Unser Architekt (ich teile seine Meinung) sagt, dass ein Satteldach nicht gefällig aussieht und schlägt ein Walm- oder Zeltdach vor. ("Stadtvilla") Gibt es nach eurer Meinung noch Alternativen? Gibt es Bildvorschläge als Inspiration?

    Danke!
    Mathias
     
  2. #2 Baufuchs, 22.11.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Welche Dachform/Dachneigung lässt denn der Bebauungsplan überhaupt zu?

    Kannst ja mal googlen:
    Flachdach
    Walmdach
    Satteldach
    Zeltdach
    Pultdach
     
  3. #3 Mathias1980, 22.11.2012
    Mathias1980

    Mathias1980

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Halle
    Gibt keinen Bebauungsplan, sondern §34 BauGB und es gibt in der Umgebung geneigte Dächer, Satteldach (1 1/2-Geschosser), Krüppelwalm. Das Bauordnungsamt hat sich im Bauvorbescheid sehr allgemein geäußert, im Sinne von "Es gibt in der Umgebung...". (Die sehen das eher liberal.)
     
  4. #4 ManfredH, 22.11.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Eine halbe Stunde früher waren es noch
    Oder baust du zwei Häuser ?
     
  5. #5 Mathias1980, 22.11.2012
    Mathias1980

    Mathias1980

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Halle
    Nein, nein...
    Anbei die aktuelle Diskussionsgrundlage und ich tue mich sehr schwer mit der Ecke. (Mal von einigen anderen Aspekten abgesehen...)
     

    Anhänge:

  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    fällt dem architekten nix mehr, malt er einen kreis.
    mehr fällt mir dazu nicht ein.
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    nix mehr ein, sollte es heißen...;)
     
  8. Swimmy

    Swimmy

    Dabei seit:
    12.05.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    München
    Staffelgeschoss
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich würde mal sagen, da hakt es schon am grundriß....
    staffelgeschoß, dachform hin oder her.
     
  10. #10 Gast036816, 22.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Baumal - anders

    wenn der architekt nichts mehr weiss,
    malt er einen kreis,
    fällt weiter nichts mehr ein,
    ertränkt er seine ideen im wein.
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    stimmt... so war der spruch.:D
     
  12. #12 trekkie, 22.11.2012
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Ich kenn den so:

    'Wenn ich mal nicht weiter weiss - bild ich einen Arbeitskreis.' ;-)
     
  13. #13 Gast036816, 22.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das dach passt doch zu dem entwurf!
     
  14. #14 Mathias1980, 23.11.2012
    Mathias1980

    Mathias1980

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Halle
    Naja, ich "danke" für die Tipps mit dem Kreis ... :-)

    Ich denke auch, dass das Dach zu dem Entwurf passt, aber der Entwurf passt noch nicht und wir haben ein Baufeld von 10 x 11 m zur Verfügung und ich tue mich mit der Ecke schwer, da ich denke, dass ein möglichst kompakter Baukörper besser und letzlich in [Euro/m²] auch günstiger ist
     
  15. #15 Gast036816, 23.11.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dass der entwurf nicht passt, wird von vielen so gesehen. deswegen war die frage nach der idealen dachform verfrüht. vielleicht stossen wir mal eine entwurfsdiskussion bei dir an. dazu müssten die räume wenigstens möbliert und beschriftet dargestellt werden, der entwurf um ansichten und schnitt(e) ergänzt werden. dann kann auch die dachform diskutiert werden.
     
  16. #16 Thomas B, 23.11.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Richtig.

    Bevor ich mir über das Dach Gedanken mache, würde ich mir über den Grundriss (hier mal den Eingang/ Diele/ Schrägenkonglomerat im EG betrachten) Gedanken machen.
     
  17. #17 MoRüBe, 23.11.2012
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Mein erster Eindruck (tschuldigung jetzt schon für den Ausdruck): Schweinebuchten im EG. In diesem ohnehin schon engen Flur da noch nen Windfang einbauen, Näh.
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    "Schweinebuchten", den muß ich mir merken.:D
    wo du recht hast, hast du recht.
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    um mal ernst zu bleiben, du hast ein größeres
    problem, als die dachform.

    dieser grundriß funktioniert nicht.
     
  20. #20 Mathias1980, 24.11.2012
    Mathias1980

    Mathias1980

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Halle
    Bei euch, dass der Grundriss noch nicht funktioniert.
    Anbei die bemaßte und beschriftete Zeichnung zur Diskussion.
    max. Grundfläche ( ~ 10 m x ~ 11 m ; Außenkante ) Grundriss_Forum_2.jpg
     
Thema: Dach auf quadratischen Grundriss
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. satteldach quadratisches haus

    ,
  2. quadratischer grundriss satteldach

    ,
  3. quadratisches haus mit satteldach

    ,
  4. satteldach quadratisches ,
  5. haus quadratisch dach,
  6. satteldach quadratisch,
  7. quadratisch mit satteldach,
  8. grundriss dach,
  9. haus mit quatratischem grundriss,
  10. satteldach quatrat
Die Seite wird geladen...

Dach auf quadratischen Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage

    Kabel Dach/Keller, welches? Für Solaranlage: Hallo, für die Zukunft möchte ich vorsorglich ein Kabel ziehen, vom Spitzboden bis Keller. Es sind mit Spiel rund 16 Meter. Unter Putz. Welches...
  2. Überbauung DDR Dach Preolitschindeln von 1989

    Überbauung DDR Dach Preolitschindeln von 1989: Liebe Forumsmitglieder, kann man ein DDR Dach mit Preolitschindeln überbauen, also neu decken, ohne die alten Schindlen abzureißen? (Thema...
  3. Spitzboden Dach dämmen ja oder nein

    Spitzboden Dach dämmen ja oder nein: Hallo zusammen,:winken ich habe ein 20 Jahre altes Fertig Haus. EG, OG und Spitzboden welcher nicht hoch genug ist um diesen auszubauen, daher...
  4. Dach dämmen.

    Dach dämmen.: Hallo, wir haben 2024 unseren Bungalow mit Walmdach fertiggestellt. Die Zwischensparrendämmung hat eine 24er Dämmung. Der Dachboden soll nur als...
  5. Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches

    Duplex-Netzwerkkabel CAT7 im Dachstuhl verlegen im Zuge eine neuen Daches: Hallo Zusammen, ich wollte mich im Vorfeld mal hier im Forum informieren wie Ihr das ev. gemacht habt im Zuge eines neuen Daches ->...